Skip to content
Menu
Rainbookworld
  • Startseite
  • Kategorien
    • Rezensionen
    • Timos Gedanken
    • Blogtour
    • The Blogger behind
  • About me
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
Rainbookworld

Burning Bridges von Tami Fischer | Rezension

Posted on 29. November 2019

Tami Fischer ist mit ihrem Debütroman „Burning Bridges“ auf die Bestsellerliste gekommen. Doch lohnt sich das Werk der Influencerin? Hier ist die erste Meinung.

EAN 9783426524572
Seiten 400 Seiten
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Knaur Taschenbuch

KLAPPENTEXT

Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde

Quelle: Verlag

BURNING THE CAR

Hallo liebe Rainbookworld Leser,
ich bin Anna und hier eigentlich nie wirklich vor Ort. Aber Timo hat mich gebeten, meine Meinung zu Burning Bridges von Tami Fischer preiszugeben.
Ich habe das Hörbuch über Bookbeat hören wollen. Ich sage mit Abschied hören wollen, denn… Ich kam nicht wirklich weit. Zur Backstory: Ich wollte das Buch unbedingt lesen.

Aber dadurch, dass ich derzeit kaum zum Lesen komme und mich wenige Bücher überhaupt überzeugen könne, greife ich auf Hörbücher zurück. Im Fall von Burning Bridges hätte das in Burning Cars geendet. Auf der Autobahn, auf dem Weg zur FBM, morgens um 5 Uhr. Ich wäre ernsthaft fast eingeschlafen, denn die Stimme war beruhigend. Sehr. Zu sehr. Einschläfernd quasi.

Das war an sich schon ein Problem. Aber neben der Schläfrigkeit kam dann die Aufregung. Aber keine gute. Keine im Sinne von “Ok, der Kerl ist wenigstens enorm sexy”. Oder “Okay, der Schreibstil hält mich wach”. Nö. Eher im Namen von “Klischee Bingo”.

Ich habe selten so viele biblophile Klischees in einem Buch gelesen. Wie kann eine Protagonistin wirklich ALLES lieben? Jedes noch so kleine Fandom. Wir haben Harry Potter, Sherlock, Marvel, DC (Marvel und DC verstehen sich übrigens nicht, wenn man ein wahrer Nerd ist. Man ist entweder oder eingeordnet. Niemals beides.

Das andere existiert nur und hat die ein oder andere gute Story!), Buffy, Riverdale,… irgendwie ALLES. Einfach jedes verdammte Fandom wurde hier reingeklascht neben den 0815 Klischess der New Adult Szene. Sexy BadBoy, fast Vergewaltigung, Mauerblümchen, welches verlassen wurde,…

FAZIT

Man Leute. Sorry. Ich habe kein Problem mit Tami als Mensch. Wirklich nicht. Aber ich kann diesem Buch nichts Gutes abgewinnen. Absolut nichts. Ich habe es versucht. Aber nach ca 45% hatte ich keinen Nerv mehr.

Das Ende hätte es wahrscheinlich nur noch schlimmer gemacht, weil dann dann auch Teil 2 hätte hören oder lesen müssen. Und das wollte ich leider Gottes wirklich nicht. Kann ich bitte einmal in meinem Leben New Adult lesen und mich nicht selber umbringen wollen, weil ich von Klischees erschlagen werde oder von der Marketing Kampagne dazu aufgefordert werde? Ist das denn zu viel verlangt? Ich will doch auch nur mal abschalten, in einer Story versinken die in unserer Zeit spielt und Ist das denn zu viel verlangt?

 

Ich will doch auch nur mal abschalten, in einer Story versinken die in unserer Zeit spielt und mit Liebe zu tun hat. Wieso funktioniert das derzeit auf dem deutschen Markt einfach nicht?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 Rainbookworld | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}