Uncategorized

Museum of Heartbreak


  • Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
  • Verlag: cbj (25. Juli 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570172651
  • ISBN-13: 978-3570172650
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren


Eine Gebrauchsanleitung in Sachen Liebe sollte wirklich endlich mal jemand schreiben!, findet die 16-jährige Penelope, als sie mit Karacho in ihre erste große Liebesgeschichte reinrauscht und, ohne über Los zu gehen, erst wieder an der Abfahrt »Herzensleid« zum Stehen kommt. Darauf bereitet einen wirklich keiner vor, weder Eltern noch Lehrer noch sonst wer von den angeblich so Erwachsenen. Genau betrachtet haben die nämlich auch kein Patentrezept in Sachen Liebe parat. Also beschließt Penelope, selbst dieses Buch zu schreiben, die Geschichte ihrer großen Liebe und deren Scheitern, entlang an all den kleinen Erinnerungsstücken, die sich durch Penelopes Liebesleben ziehen: vom ersten Händchenhalten im Kindergarten über den ersten kumpelig-peinlichen Kuss mit 11, bis hin zum ultimativen Date mit Mr Right.
Kurzmeinung:
Jeder der mich kennt, weiss das ich Rezis zu Büchern die mir nicht gefallen habe ungerne schreibe. Und hier haben wir mal wieder ein Fall. Dieses Buch war für eine gigantische Katastrophe, das Ende war von den Seiten klar, die Protagonistin war flach wie noch was. Sie war unsympathisch, man konnte sich ganz und gar nicht ihre Meinung klar machen. 
Meinung: 
Mit hohen Erwartungen hatte ich mich an dieses Buch gesetzt, mir wurde gesagt es sei wie Jenny Han , dem ist ganz bestimmt nicht so. Ich kann auch die ganzen positiven Stimmen überhaupt nicht verstehen. Penelope ging mir von Anfang an auf die Nerven, ich weiss nicht aber die letzte Protagonistin die mir so auf die Nerven ging war in meinem Jahresflop. Trotzallem habe ich irgendwie versucht das Buch zu lesen, ich habe mich förmlich dazu zwingen müssen. Es war kitschig und vorraussehend gezwungen. Nach wenigen Seiten konnte man sich die ganze Geschichte ausmalen. 
Jeder erkennt die Romanze nur leider ist die Protagonistin Penelope so blöd um diese zu erkennen. Der Stil war annehmbar aber nicht berauschend. Allerdings ist das Cover eine schöne Idee gewesen. 
Meine Bewertung:
Stil: 4/10
Inhalt: 4/10
Cover: 2/5  
= 10/25 = 40% = 5 = Mangelhaft = 
Uncategorized

Plötzlich Banshee

  • Broschiert: 400 Seiten
  • Verlag: ivi (1. September 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3492703933
  • ISBN-13: 978-3492703932
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Darum gehts:
Alana ist eine Banshee, eine Todesfee der irischen Mythologie. Sie sieht über dem Kopf jedes Menschen eine rückwärts laufende Uhr, die in roten Ziffern die noch verbleibenden Monate, Tage, Stunden und Minuten seiner Lebenszeit anzeigt. Da Banshees in dem Ruf stehen, Unglück zu bringen, bleibt sie lieber für sich. Allerdings gestaltet sich das gar nicht so einfach, denn Alana kreischt automatisch in bester Banshee-Manier wie eine Sirene los, wenn ihr ein Mensch begegnet, der in den nächsten Tagen sterben wird. Doch dann tauchen in Santa Fe mehrere Leichen auf, die Alana ins Visier des attraktiven Detectives Dylan Shane geraten lassen. Kann sie das Geheimnis der dunklen Sekte lüften, die scheinbar magische Wesen sammelt? Und werden sowohl Detective Shane als auch ihr bester Freund Clay den Kontakt mit Alana überleben?
Meine Meinung:
Dieses Buch ist so lustig, dass ich immer den heftigsten Lachflash meines Lebens bekam, 
Es ist mit so viel Liebe geschrieben und man merkt wie wichtig die Geschichte der Autorin ist.
Alana ist eine Protagonistin der anderen Art. Man musste sie sofort ins Herz schließen. 
Trotz ihrer lustigen Art konnte man sie auch ernst nehmen. Dylan war auch ein süßer Charakter, man merkte ihm an das er nicht der Meisterermittler  ist und ohne Alana wäre er aufgeschmissen gewesen. Der Schreibstil war okay, wenn auch dezent anders doch wenn man im Buch drinne ist, kann man nicht mehr mit lesen aufhören. Nina MacKay hat eine tolle Geschichte geschrieben eine Mischung aus Fantasy und ein  bisschen Krimi . Ein Geniales Meisterwerk, welches sicher nicht vergessen bleibt. Das Cover zeigt lustigerweise einen Girlietotenschädel
Meine Bewertung:
Stil: 9/10
Inhalt: 10/10
Cover : 5/5 
= 24/25 = 96 = sehr gut = 1 
Uncategorized

Nothing More

  • MP3 CD
  • Verlag: Random House Audio; Auflage: Gekürzte Lesung (12. September 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3837133354
  • ISBN-13: 978-3837133356
  • Originaltitel: Landon 1

Darum geht es: 




New York ist anders als alles, was Landon bisher kannte. Aber er hat einen netten Job, liebt die Uni und kann seiner Exfreundin Dakota zum Glück aus dem Weg gehen. Sein winziges Apartment in Brooklyn teilt er sich mit seiner besten Freundin Tessa. Sie kennt sich mit Liebeskummer aus.
Als Landon sich plötzlich zwischen zwei schönen Frauen wiederfindet, ist es das totale Chaos. Extrem aufregend. Fast wie eine Sucht. Es wird sich schon irgendwie regeln, aber der Weg dahin ist vermutlich … ziemlich crazy.
Meine Meinung: 
Ich fand das Buch okay. es war jetzt nicht Top Buch aber ich habe mich sehr bei diesem Buch amüsiert und brauche unbedingt mehr von Landon.
Landon ist ein richtiger Tollpatsch, besonders nach seinem kleinen Unfall unter der Dusche war er entgültig in meinem Herz. Er hat interessante Freunde und ein sehr interessantes Umfeld. Allerdings ging mir Tessa enorm auf die Nerven. Der Schreibstil war flüssig und man war in der Geschichte von Landon gefangen. In meinen Augen wirkte das ganze aber schon eher nach Fanfiction. Trotzdem, eine gute Geschichte die jeden Afterfan der nicht auf too much Erotik steht, begeistern wird. 
Zudem hat mir die Stimme des Sprechers sehr gut gefallen, eine angenehme Stimme die einen Hörer mitzieht. 
Fazit: Wer massenhafte Sexszenen sucht ist der sollte dieses Buch meiden, wer aber eine Geschichte über den Tollpatsch Landon lesen will. dem wird dieses Buch sicher gefallen. Würde man nur den Sprecher bewerten , würde ich die Höchstwertung geben allerdings hat die Geschichte ein paar Macken.
Meine Bewertung:
Sprecher: 9/10
Inhalt: 8/10
Cover: 5/5 
= 22 / 25 = 88% = gut + = 2+
Uncategorized

Royal Kiss

  • Broschiert: 320 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (15. August 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3734103819
  • ISBN-13: 978-3734103810
Belle will nicht zulassen, dass Smiths dunkle Vergangenheit ihre Liebe zerstört. Doch hat er wirklich damit abgeschlossen? Als sie ihn mit einer anderen Frau in einer eindeutigen Situation beobachtet, ist sie zutiefst verletzt. Enttäuscht und gedemütigt bricht Belle jeden Kontakt zu Smith ab und arbeitet wie eine Besessene, um die Sehnsucht nach ihm, nach seinen Küssen, seinen Händen, seiner Leidenschaft zu ersticken. Dennoch gelingt es ihr einfach nicht, diesen gefährlichen, geheimnisvollen Mann mit den dunklen Augen zu vergessen. Aber wie soll sie ihm seinen Verrat jemals verzeihen können?
Meine Meinung: 
Normalerweise beschwere ich mich ja immer über zu viele Sexszenen, aber laut dem Genre ist dies ein Erotikbuch, hier bleibt allerdings die Erotik liegen und stattdessen erwartet mich Schmerz. Belle ist sauer weil Smith fremdgegangen ist und so hat mich das Buch an After 2 erinnert , der Lückenfüllerband. Aber die Autorin hat viel mehr reinverarbeitet als nur den Schmerz, sie hat einen gigantischen Plot geschaffen bei dem aber alles irgendwie naja oberflächlich bliebt, besonders das Ende bleibt in Erinnerung. 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von diesem Band halten soll. 
Der Stil war der typische Stil von Geneva Lee, leicht und ohne unnötige Längen.
Das Cover ist mal wieder ein absoluter Traum <3 
Meine Bewertung: 
Inhalt: 4/10
Stil: 8/10
Cover: 5/5
= 17/25= 68 = befriedigend = 3
Uncategorized

Flower

  • Audio CD: 288 Minuten ( 1CD)
  • Verlag: Rubikon Audioverlag (27. Juni 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3945986257
  • ISBN-13: 978-3945986257
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
Vielen Dank an den tollen rubikon Audioverlag für das Rezensionsexemplar <3
Darum geht es: 
Die achtzehnjährige Charlotte hat keine Zeit für Jungs, sondern setzt all ihren Ehrgeiz auf die Zulassung an der Uni Stanford. Da begegnet sie dem geheimnisvollen Tate. Charlotte verliebt sich auf den ersten Blick. Dann der Schock: Tate ist nicht irgendwer, sondern ein Superstar, der bekannteste Sänger seiner Generation. Und er hat dem Rampenlicht und Beziehungen den Rücken gekehrt. Doch die Anziehungskraft zwischen Charlotte und Tate ist so stark wie das Schicksal selbst…
Meine Meinung:
Ich finde die Idee der Geschichte sehr gut, allerdings gibt es meiner Meinung ein paar Fehler bei der Umsetzung. Trotz allem ist diese Geschichte ein Vergnügen, welches ich jedem nur ans Herz legen kann. Die Sprecherin hat die Geschichte perfekt vertont und machte dieses Hörbuch zu einem Genuss.
Tate und Charlotte sind mir ein bisschen zu sehr an der Oberfläche geblieben. Hier hat mir einfach der Tiefgang gefehlt. Allerdings ist die Beziehung zu beiden sehr schön beschrieben, besonders die Anziehungskraft zwischen den beiden.
Die Grundidee „Mädchen trifft auf Jungen, verliebt sich in ihn und ahnt nicht wer er wirklich ist“ ist gut umgesetzt worden. 
Die Sprecherin Ute Dänekamp hat eine sehr angenehme Stimme, welche meiner Meinung nach perfekt zu diesem Roman passt. Das ganze Hörbuch kam mir irgendwie kurz vor. Kaum Angefangen war es auch schon wieder vorbei. Die Zeit verging wie im Flug. Ich hoffe es wird eine Fortsetzung geben.
Charakter: 4/5
Idee: 5/5
Stil:  5/5
Sprecher: 5/5
Cover: 5/5
= 24/25 = 96 = 1 = sehr gut = 
Uncategorized

Letzte Chance für das Glück

  • Taschenbuch: 352 Seiten
  • Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (11. April 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3956492943
  • ISBN-13: 978-3956492945
  • Originaltitel: The Last Chance Cafe
Darum geht es:
Ein stürmisches Unwetter zwingt Hallie O’Rourke und ihre beiden Töchter, im Last Chance Café in Primrose Creek Zuflucht zu suchen. Dort begegnen sie dem attraktiven Chance Qualtrough, der sich als ihr Retter in der Not erweist. Der charismatische Gentleman-Rancher weckt in Hallie eine Sehnsucht, die sie lange verleugnet hat: sich zu verlieben, Wurzeln zu schlagen, endlich dazuzugehören. Der erste Kuss verrät ihr, dass auch Chance diese Anziehung spürt. Doch schnell holt ihre tragische Vergangenheit Hallie ein. Jetzt muss sie sich entscheiden, ob sie den Mut besitzt, um ihr Glück zu kämpfen. 
Meine Meinung:
Dies ist mein erster Roman der Autorin gewesen, meiner Meinung nach ist dieser Roman eigentlich sehr lesenswert. Ich war definitiv berührt beim Lesen, allerdings kommt mir das ganze so rüber als hätte ich etwas ähnliches schon einmal von Nicholas Sparks gelesen. Trotzdem fande ich die Charaktere sehr sehr tiefsinnig, Besonders  Hallie.  Der Schreibstil hat mich nicht unbedingt von den Socken gehauen, im Gegenteil es war sehr schwer einen Einstieg ins Buch zu finden. Mehrmals musste ich es zur Seite legen. Aber dann hab ich immer wieder einen kleinen Teil gelesen. Für Fans von den großen Liebesromanen ist dieses Buch sicher geeignet, mir hat in diesem Buch definitiv etwas mehr Spannung gefehlt. Es plätschert nur so vor sich hin.
Das Cover hingegen sind einfach traumhaft aus. 
Meine Bewertung;
Stil: 5/10
Inhalt: 5/10
Cover: 5/5
= 15/25= 60 = noch befriedigend = 3- = 
Uncategorized

Rubinmond

  • Taschenbuch: 268 Seiten
  • Verlag: Fabylon; Auflage: 1 (1. September 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3943570681
  • ISBN-13: 978-3943570687
Darum geht es:
Eine verbotene Liebe durch die Jahrhunderte.
Seit Menschengedenken sind Seelenwächter auf der Jagd nach Wiedergängern,
die das Seelenwachstum der Menschen stören und ihre Seelen stehlen
wollen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen oder sie in ihresgleichen zu
verwandeln und damit in die Verdammnis zu stürzen
Die junge Faye hat, soweit sie zurückdenken kann, seltsame Träume, in denen
stets derselbe junge Mann vorkommt. Sie spürt, dass etwas sie mit dem
geheimnisvollen Traum-Mann verbindet und lässt sich in Hypnose versetzen.
Meine Meinung:
Mit großen Erwartungen habe ich mich direkt an diesen tollen Roman gesetzt und ich wurde nicht enttäuscht. Die Idee war mal anders, zuerst dachte ich „Hmm, schon wieder eine Vampirgeschichte und musste sofort an Twilight denken, aber dem ist nicht so.Die Vampire waren anders, als man es gewohnt ist. Faye ist eine sehr sympathische Protagonistin, die man irgendwie sofort ins Herz schließen muss. Eine realistische Liebesgeschichte sowie ein Hauch Spannung runden das ganze ab und machen dieses Buch zum Pflichtbuch für ale Vampirfans. Das Ende der Geschichte ist nicht vorhersehbar und es gibt keine unnötige Längen und ist sehr angenehm zu lesen, vor allem da Nadinde Stenglein einen tollen leicht humorvollen Schreibsti hat, der deutlich wiedererkennbar ist.
Meine Bewertung:
Inhalt: 10/10
Stil: 10/10
Cover: 2/5

Uncategorized

Die Dreizehnte Fee – Reihenvorstellung

  

Verlag:  Drachenmond
Kosten (TB): Je Buch : 12,00€
Kosten (E-Book) Je E-Book:3,99€
Autorin: Julia Adrian
Coverdesigner: Alexander Kopainski

Darum geht es in der Reihe:

Die Fee Lilith wird von einem Prinzen aus dem ewigen Schlaf erweckt, doch wenig später nimmt sie direkt der Hexenjäger in sein Gewahrsam. Lilith soll helfen ihre Schwesteren, die anderen Feen/Hexen zu töten. Denn dazu war nur Lilith in der Lage als Fee/Hexe. Auf der Suche nach den anderen Hexen streift Lilith mit dem Hexenjäger durch das Land. 
Doch mit der Zeit entwickelt Lilith Gefühle für den Hexenjäger. Liliths Schwestern versuchen alles um sie an ihrem Vorhaben zu hindern.

Meine Meinung zu der gesamten Reihe:
Ich fande den ersten Band genial, die Reihe begann für mich als düstere Form von Dornröschen und wurde dann definitiv anders und ich liebte die Geschichte von Anfang an, in weniger als zwei Tagen hatte ich die gesamte Geschichte durch. Band 2 musste ich mir dann unbedingt als Printausgabe zulegen und begann wieder sofort weiterzulesen. Der Schreibstil ist stets fantastisch und man fühlt die Geschichte. Alles ist greifbar, Lilith die dem Hexenjäger die ganze Zeit versucht klar zumachen, das die meisten Hexen/Feen nicht bösartig sind.
Man merkt wie Lilith stets eine ihrer Schwestern vermisst. Dann kam Band 3 und ich war geschockt, die Reihe bekam ein würdiges Ende. 
Julia Adrian hat wirklich einen tollen Schreibstil, weshalb die Reihe ein Genuss war. Bei diesen Büchern konnte man nie aufhören. Daraus resultierte dass man gut und gerne mal eine Nachtschicht für einen neuen Band der Fee einlegte. 
Die Cover hat der Covergott Alex designt, alle 3 Cover sind einfach nur traumhaft, bei jedem Cover kann man ganz viele kleine Details erkennen.
Fazit: Jeder der düstere Geschichten mag, muss diese Reihe unbedingt lesen!
MEINE BEWERTUNG:
Inhalt: 10/10
Stil: 10/10
Cover: 5/5
= 25/25 = 100 = 1+ = 

Uncategorized

Apple und Rain

  • Broschiert: 320 Seiten
  • Verlag: cbt (22. August 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570164004
  • ISBN-13: 978-3570164006
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Darum geht’s:
Drei Jahre alt war Apple, als ihre Mum sie in einer stürmischen Nacht bei der Großmutter zurückließ. Seitdem hat Apple nichts von ihr gehört. Elf Jahre später taucht Mum plötzlich wieder auf. Mum ist das Gegenteil von Apples strenger, konservativer Nana. Im Glückstaumel zieht Apple bei Nana aus, direkt zu Mum. Womit sie aber nicht gerechnet hat: Sie ist nicht Mums einziges Kind. Dass ihre kleine Halbschwester Rain ebenso wenig von Apple wusste, macht die Sache nicht besser. Und dass Mum Apple als Babysitterin braucht, auch nicht. Apple dämmert, dass sie eine schwierige Wahl getroffen hat. Zum Glück kann sie sich dem Nachbarsjungen Del anvertrauen, der ziemlich gut zuhören kann …
Meine Meinung:
Ein altbekanntes Thema wieder hervorgeholt von der bekannten Autorin Sarah Crossan. Es war ganz und gar nicht das was ich mir erwartet hatte. Als ich den Klappentext gelesen hatte, habe ich an eine rührende tiefe Familiengeschichte gedacht. Aber mir ist hier alles viel viel zu knuffig und viele Charaktere waren nicht greifbar, nur Apple und Del waren in meinen Augen real, der Rest war viel zu flach. Der Stil war nicht sehr anspruchsvoll. Man kann dieses Buch sehr gut zwischendurch lesen, es hinterlässt keinen „Nachgeschmack, es ist einfach ein durchschnittlicher Roman. Nach dem ich EINS von der Autorin gelesen habe, hatte ich sehr hohe Ansprüche an dieses Buch, welches überhaupt nicht getroffen wurden. Das Cover ist ein schönes schlichtes Aquarellcover und passt ziemlich gut.
Meine  Bewertung:
Inhalt: 7/10
Stil:     8/10
Cover: 3/5
= 18/25 = 64 = 3 = befriedigend


Uncategorized

Den Sternen so nah

 

Taschenbuch: 290 Seiten

  • Verlag: Drachenmond-Verlag (1. April 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3959912137
  • ISBN-13: 978-3959912136

Klappentext:

Jai McConnor mag ein aufsteigender Stern am Musikhimmel sein, doch für Nina ist er nur eines: Ein Idiot, der ihre Freundin bei einem Meet & Greet unmöglich behandelt hat. Als sie ein Angebot erhält, besagten Sänger als Backgroundtänzerin auf seiner Nordamerika-Tournee zu begleiten, sagt sie dennoch zu. Und schon bald fliegen zwischen dem bodenständigen Mädchen und dem herablassenden Star die Fetzen. Wäre da bloß nicht dieses Knistern…
Meine Meinung:
Dieses Buch hatte ich schon sehr lange auf meiner Wunschliste, sogar noch mit dem alten Cover. Bei dem neuen merkt man wer da gezaubert hat. Nina ist mir sehr sympathisch gewesen im Verlauf des Buches, während ich Jai  am allerliebsten direkt zu Beginn ermordet hätte, allerdings lernt man ihn im Verlauf des Buches besser kennen. Die Nebencharaktere waren absolut genial ganz besonders die durchgeknallte Freundin von Nina 😀 .  Das Setting war traumhaft und weckt Lust einmal die Welt der Stars zu besuchen. Das einzige was mir am Buch nicht gefallen hat war das plötzliche Ende, ich hoffe es wird noch einen zweiten Band geben, denn mit dieser Geschichte hier kann man noch viel machen. Bsp wie das junge Paar die Presse etc übersteht. 
Ich mag den lockerleichten Schreibstil der Autorin sehr und würde mich freuen in Zukunft noch mehr von ihr zu lesen.
Meine Bewertung:
Inhalt: 7/10
Stil: 10/10
Cover: 5/5
= 22/25 = 88 = 2+=