Heute habe ich einen sehr sympathischen Booktuber zu Gast, den ich selbst sehr sehr gern schaue. Seine Videos sollte man nicht schauen und nebendran ein Verkaufsportal geöffnet haben. Vor einiger Zeit war er schoneinmal hier zu Gast, als Coverdesigner heute als Booktuber. Ihr habt weitere Fragen an ihn? Dann ab damit in die Kommis und er wird sie euch beantworten 😀
Timo: Heyho Nico, wie schön dich wieder auf Bucheleganz zu Gast zu haben. Wie
lange machst du schon Booktube?
Nico: Hey Timo, das weiß ich gar nicht so genau. Ich habe ja eigentlich als Let’s Player vor enorm langer Zeit (Gott, bin ich alt) angefangen und habe dann irgendwann daran die Lust verloren und bin anschließend vor knapp einem Jahr schätze ich Mal auf die BookTube-Schiene gewechselt.
Timo:
Wie
würdest du deinen Kanal denen die deinen Kanal nicht kennen, deinen
Kanal beschreiben?
Nico:
Mein Kanal ist genauso durchgeknallt und unstrukturiert wie ich 😀 Also wer versucht dort ein System zu entdecken, kann vergeblich lange suchen. Spaß beiseite – auf meinem Kanal findet sich eigentlich alles wieder, worauf ich gerade Lust habe. Deshalb heißt der Kanal auch lediglich „NICO“ und nicht „NICOreads“, „NICOSBooks“ oder sonst irgendwas, weil ich mich nicht auf ein Thema speziell konzentrieren wollte, sondern ausbaufähig und vielseitig sein will 🙂
Timo:
Was
ist dir an BookTube wichtig?
Nico:
An BookTube ist mir ganz besonders Ehrlichkeit und das Vermeiden von Lästerei wichtig, was leider gerade alles andere als Glatt läuft – aber das ist ein anderes Thema. Grob gesagt, ist mir ein friedliches Verhältnis unter den Kollegen und in der Community sehr, sehr wichtig! Man muss sich nicht umarmen oder abknutschen, aber ich finde, es sollte so viel Respekt entgegengebracht werden, dass man auf einer respektablen und friedvollen Basis arbeiten kann.
Timo:
Was hast du dich für BookTube und
gegen einen Blog entschieden?
Nico:
Naja.. ich liebe die Kommunikation und die Möglichkeiten, die man durch den Videoschnitt hat. Lustige Szenen können durch das Muten von Musik herausgeputzt werden, ernste oder verpatzte Szenen mit einem Schwarz-Weiß-Filter verziert werden, und und und – deshalb kam für mich von Anfang an kein Blog in Frage
Timo:
Würdest du auch sagen Lesen ist
eher Mädchensachen?
Nico:
Nein. Einfach Nein. Um hier das Zitat eines Lesers zu wiederlegen, das besagt, „Jungs lesen keine New Adult Romane, weil es Pornos gibt“, muss ich einfach sagen, dass Lesen so individuell ist und einfach nicht vom Geschlecht abhängt. Nicht nur beim Lesen, sondern in sämtlichen Lebenssituationen gilt meines Erachtens nach: Do what you love and go for it! Das macht einem so eingiges leichter, glaubt mir! Was jedoch besonders schwerfällt, wenn BookTuber mit Vorbildfunktion deren Reichweite ausnutzen, um Sexismus zu verbreiten und bewusst provozieren zu wollen, um Klicks zu generieren.
Timo:
Wie wichtig ist dir das Cover eines Buches?
Nico:
Da ich selbst Coverdesigner bin … SEHR WICHTIG! 😀
Timo:
Welches Buch ist dein Lieblingsbuch und warum?
Nico:
Also an sich habe ich kein Lieblingsbuch, weil es so viele Bücher in meinem Bücherregal gibt, die wie meine Babys sind und ich nicht mehr missen wollen würde 😀 Empfehlen könnte ich allerdings wie immer „Twilight“ von Stepehnie Meyer, „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes und „Selction“ von Kiera Cass 🙂
Timo:
Wer sind deine Lieblingsbooktuber?
Nico:
Ich für mich kann behaupten, dass ich mit meinen Mädels (MelodyOfBooks, Sara Bow, Maren Vivien, Cha Ginger, Abiszett, Regenbogen Garten, usw.) und meinem Freund (BookTown) so überaus glücklich bin, dass sie für mich ein enorm wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden sind, was natürlich des Weiteren eine ganz klare Empfehlung für sich selbst ausspricht.
Timo:
Welche/r Booktuber/in beeindruckt dich ?
Nico:
Siehe letzte Frage 😀
Timo:
Wie
empfindest du die BooktubeCommunity?
Nico:
Ich LIEBE meine Community. Ich könnte mir keinen schöneren Platz vorstellen, an dem ich mich so ausleben kann wie ich möchte. Hier auch nochmal ein ganz, ganz großes DANKE an meine tolle Community <3
Timo:
Was war für dich der
schönste Moment als Booktuber?
Nico:
Da gibt es so viele.. ehm … die Leibziger Buchmesse, die Frankfurter Buchmesse, dass ich meinen Freund kennenlernen durfte, jede Begegnung mit einem Zuschauer (<3), und noch soo vieles mehr. Eigentlich ist jeder Kommenar unter einem meiner Videos und jeder Like, etc. ein wunderschöner Moment 🙂
Timo: Was machst du noch so außer
Lesen?
Ich spiele seit 14 Jahren Gitarre, was mein Anti-Stress und Stress-Abbau-Programm schlechthin darstellt 😀 Dann bin ich Leiter einer Design-Firma und erstelle Primär Buchcover, Homepage für Firmen und Einzelunternehmer, drehe in Kooperationen mit Hotels Werbefilme für deren Werbung, gestalte Plakate für Clubs und Partys, etc.
Timo: Wer ist dein Lieblingsautor?
Nico:
Stepehnie Meyer, Jojo Moyes und Kiera Cass 🙂
Timo:
Möchtest du noch etwas
an die die Blogbesucher was sagen?
Nico:
Lasst euch nicht von der Meinung anderer Leute herunterziehen! Bleibt so wie ihr seid und genießt das Leben <3 Und verbringt nicht so viel Zeit vor dem PC 😀 Die Natur ist mindestens genau so schön xD
Timo:
Tausendfachen diamantastischen
Dank das du dabei warst !!!!!!
Nico:
Ich danke DIR 🙂
Timo: Hier sind meine Lieblingsvideos von Nico, die zeigen, wie vielfältig er ist! Schaut sie euch alle an!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Reihe, hier auf meinem Blog.
Wie viele von euch wissen versuche ich mich als Booktuber und ich muss sagen ich habe wahnsinnig tolle Menschen durch Booktube kennengelernt, es wird Zeit euch meine Lieblingsmenschen auf BookTube zu präsentieren. Manche kennen nur normale Blogs? Ich sage euch ihr müsst Booktube kennenlernen. Immer Samstag um 20Uhr 😀
Und zum Einstieg habe ich einen sympathischen Booktuber zu Gast, den die ein oder anderen sicherlich kennen.
Und zwar werde ich euch heute den lieben Phil näher vorstellen.Dafür habe ich ihn für euch interviewt. Übrigens wenn ihr auf das Banner klickt, landet ihr direkt auf seinem wunderbaren Kanal 😀
Timo : Heyho Phil, wie schön dich auf Bucheleganz zu Gast zu haben. Wie lange machst du schon Booktube?Phil: Vielen Dank für diese Reihe auf Bucheleganz, finde ich eine coole Idee! Ich mache Booktube seit Januar 2016, mittlerweile also etwas mehr als ein Jahr.
Timo: Wie würdest du deinen Kanal denen die deinen Kanal nicht kennen, deinen Kanal beschreiben?
Phil: Ich würde meinen Kanal als einen ehrlichen, unterhaltsamen Kanal über Bücher, Filme und Serien bezeichnen. Er wird geführt von irgendeinem Typen, der einfach seine eigene Meinung darstellt und daran ziemlich großen Spaß hat. Ich klugscheiße gerne und bin deshalb ziemlich verwundert, dass mir die Leute wirklich freiwillig zuhören.
Timo: Was ist dir an BookTube wichtig?
Phil: An Booktube ist mir wichtig, dass Meinungen völlig unverfälscht und ehrlich ausgedrückt werden. Jemand, der leidenschaftlich über Bücher schwärmen kann, muss diese auch genau so zerreißen können. Wenn alles aus kackenden Einhörnern besteht, macht mir persönlich das keinen Spaß. Und in dem Zusammenhang sind die Menschen, die die Videos machen, genau so wichtig, denn sie sind dafür verantwortlich, wie der Content geprägt wird.
Timo: Wieso hast du dich für BookTube und gegen einen Blog entschieden?
Phil: Ich glaube, dass es bei Booktube einen viel näheren Austausch zu den Zuschauern gibt. Außerdem macht mir das Drehen, Schneiden usw. riesig viel Spaß, deshalb war ein Booktube Kanal die einzig sinnvolle Entscheidung.
Timo: Würdest du auch sagen Lesen ist eher Mädchensachen.
Phil: Ich würde Lesen nicht unbedingt als ‚Mädchensache‘ bezeichnen, aber ich weiß genau, was du meinst. Es ist halt eben doch so, dass ein Großteil der Lesenden weiblich sind. Bei Jungs, gerade im Teenageralter, fällt viel zu oft der Satz, dass sie in ihrem Leben erst 2 Bücher gelesen haben – und die waren meistens schullektüre. Aber ich glaube, gerade Booktube setzt da zur Zeit einen Gegentrend, was großartig ist.
Timo: Wie wichtig ist dir das Cover eines Buches.
Phil: Nicht sehr wichtig. Natürlich ist das Cover im Laden das erste, wonach man Ausschau hält. Aber ich kann nicht verstehen, wie jemand nur auf Cover achten und sogar Coverkäufe tätigt. Dann kann ich auch in Kunst investieren.
Timo: Welches Buch ist dein Lieblingsbuch und warum?
Phil: Es ist sehr schwierig, das eine Lieblingsbuch zu benennen, wobei ich am ehesten Stephen Kings ‚Es‘ nennen würde. Das ist einfach ein Meisterwerk, total ausgeklügelt, episch, spannend und gigantisch. Ich liebe es so sehr und werde es definitiv 2017 re-readen.
Timo: Wer sind deine Lieblingsbooktuber?
Phil: Auch das ist eine schwierige Frage, da es so viele tolle Kollegen gibt, die mittlerweile zu richtig dicken Freunden geworden sind. Generell liebe ich Booktuber, die ausführlich über die Bücher und das Lesen berichten und nicht nur ein Buch nach dem anderen in die Kamera halten. Ich schaue jedes einzelne Video von Padi von Padi LoveBooks und habe auch Sharis Kanal, Alles Allerlei, immer mehr ins Herz geschlossen. Aber auch die Kanäle LadyoftheBooks, Toto liest und ReadingTeabag gucke ich richtig gern.
Timo: Welche/r Booktuber/in beeindruckt dich?
Phil: Falls man sie noch als solche bezeichnen kann, würde ich da Mona Kasten nennen. Die hat es geschafft, sich mit Booktube einen Namen zu machen und darauf eine erfolgreiche Karriere als Schriftstellerin aufzubauen. So weit ich das einschätzen kann, ist sie ein Multitalent, und das finde ich wirklich beeindruckend.
Timo: Wie empfindest du die BooktubeCommunity?
Phil: Zunächst empfand ich die Booktube-Community im Großen und Ganzen als friedlich und ausgeglichen, wobei sich gerade in letzter Zeit hinter den Kulissen Abgründe aufgetan haben und die Community extrem gespalten wurde. Ich glaube, so ist es aber in jeder Gemeinschaft, und wenn wir mal ehrlich sind ist Booktube, egal was da immer gejammert wird, immer noch unsere Nr. 1 Anlaufstelle für Buchtipps.
Timo: Was war für dich der schönste Moment als Booktuber?
Phil: Die Frankfurter Buchmesse 2016 war definitiv wunderschön. Dieses ganze Wochenende war wie ein Rausch. Ein ganz großes Highlight war an diesem Wochenende vor allem ein Abendessen, an das ich mich sehr gerne zurückerinnere. An dieser Stelle einen lieben Gruß an meinen Harem 😉
Timo: Was machst du noch so außer Lesen?
Phil: Ich liebe es, mich kreativ austoben zu können und habe vor allem großen Spaß an Designarbeit. Photoshop, Videoschnitt usw… Das ganze gefällt mir so gut und begleitet mich schon so lange, dass ich es ab August auch als Beruf ausübe. Ansonsten schreibe ich gerne und unternehme etwas mit meinem Hund, den ich über alles liebe. Und Freunde spielen selbstverständlich auch eine große Rolle – bin also echt ein Durchschnittstyp ohne sonderlich außergewöhnliche Interessen.
Timo: Wer ist dein Lieblingsautor?
Phil: Definitiv Stephen King. Niemand ist so vielfältig, unterhaltsam und gleichzeitig anspruchsvoll. Ich verehre ihn zutiefst.
Timo: Möchtest du noch etwas an die die Blogbesucher was sagen? Phil: Ich würde mich freuen, wenn ihr auch bei Booktube vorbeischaut und vielleicht in die Kommentare von diesem Interview schreiben könntet, wer eure Lieblingsbooktuber sind 🙂
Timo: Und zum Schluss ich nochmal, ich muss euch noch meine Lieblingsvideos von Phil zeigen…..
IN DEN KOMMENTAREN DÜRFT IHR PHIL GERNE WEITERE FRAGEN STELLEN, DIE ER EUCH BEANTWORTEN WIRD.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.