- Erscheinungsdatum Erstausgabe :14.04.2014
- Autor: Rick Yancey
- Verlag : Goldmann Verlag (HC)
- ISBN: 9783442313341
- Fester Einband 480 Seiten
- Sprache: Deutsch
Timo
Der Hörverlag
Poznanski
Hörbuch
1 mp3-CD
12h 45min
14,99€ (UVP)
978-3-8445-1935-8
Jens Wawrczeck
Der Hörverlag
17.8.2015
vielen Dank an den Hörverlag für dieses tolle Rezensionsexemplar.
steht schon lange auf meiner WTR- bzw WTH-Liste da Ursula Poznanski
zu meinen Lieblingsautoren gehört.
(90/100Punkte)
lebt auf der Straße und steckt so richtig in der Klemme: Er fühlt
sich von der Polizei verfolgt. Unverhofft hilft ihm ein Fremder und
versteckt ihn in einer Villa, wo Dorian Kleidung, Essen und sogar
Schulunterricht erhält.
umsonst ist nichts im Leben. Als Gegenleistung soll er
geheimnisvolle, versiegelte Werbegeschenke verteilen. Nachdem Dorian
ein solches Päckchen durch einen unerwarteten Zwischenfall für sich
behält, wird er ab diesem Zeitpunkt gnadenlos gejagt.
des Sprecher : (75/100P)
Wawrczecks Stimme bin ich gewohnt und ich weiß nicht was alle gegen
seine Stimme haben. Seine Stimme fesselt, nur kann er leider eines
nicht, jeder Person im Buch eine eigene Stimme zu geben, die
unverkennbar ist. Deshalb ist es nur sehr schwer zu verfolgen, wer
gerade spricht.
(34/36P)
verstehe dieses Cover zum Glück ohne das Internet aber es ist
kreativ und mal etwas anderes mit dem Loch in der Mitte. Es sind
mehrere Schichten.
Meinung zum Gesamtwerk: (83,5)
Layers ist ein Meisterwerk. Ich kenne bisher einiges von Poznanski,
doch es hat ziemlich lange gedauert, bis die Thrillerelemente
verstärkt zur Geltung kamen (Verfolgungsjadgen
nach 4h = 1/3 Buch).
Dorian ist ein sehr sympathischer Charakter, der einem sofort ans
Herz wächst. Zu Beginn erlebt man eine Nacht seines schweren
Straßenlebens . Man wird in förmlich gefesselt von der Stimme von
Jens
Wawrczeck.
Das
Buch heißt Layers also zu deutsch „Schichten“. Beim Einzug in
die Villa, stellt man sich sehr viele Fragen. Besonders die
Dienstaufgaben sind seltsam. Aber es werden immer mehr Schichten
aufgelegt. Das zeigt die Komplexität, dieses Buches. Es ist kein
Hörbuch, dass man neben den Hausaufgaben hören kann, es ist eine
Story, bei der man einen klaren Verstand haben muss. Poznanski
überzeugt mit weiteren überzeugenden Charakteren wie Nicholas und
Herrn Bornheim.
Inhalt des Kästchens ist wirklich sehr interessant, ich hatte ja
erst ein Serum zur Krebsimmunisierung vermutet, aber das was wirklich
drinne ist, hätte ich überhaupt nicht erwartet. Der
Vogel ist wirklich schräg, ein wandelndes Datenlexikon. Der
Visioner wäre eine große Bereicherung für unsere Gesellschaft.
(Lovelybooks)
spielt in der fiktiven Kleinstadt Braxton, in der Nähe von London.
Der 16-jährige John Hartwell, der vor etwa über einem Jahr sein
Zuhause verlassen hat, lebt mir einer Gruppe von obdachlosen
Jugendlichen im „Betonklotz“ ein riesiges Parkhaus, das nie
wirklich benutzt wird. Trotz diversen Auseinandersetzungen versuchen
die Straßenkids zusammen zuhalten und gemeinsam ums Überleben zu
kämpfen.
Meinung:
ein sehr fesselndes Buch, diese Story hat unterschiedliche
Handlungszweige die einen fesseln: Die Beziehung zwischen John(yboy)
und Carrie, Die Feindseligkeit zwischen der Blogcrew und der Bewohner
der Fabrik, der Grund warum John sich aufgegeben hat, sowie die
Gründe der anderen und die einzelnen Beziehungen innerhalb der
„Crew“. Doch nicht nur das die Geschichte fühlt sich so
realistisch an. Während dem Lesen fiebert man mit der
Betonklotzcrew, die täglich um ihr Überleben kämpfen müssen.
Jeder dieser Charaktere ist eigentlich einzigartig, diese bunte
Mischung findet man eigentlich sonst nur in High Schoolgeschichten,
aber ich hätte diese Mischung nicht in Homeless erwartet.
Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man schnell wieder in das Buch
hineinfinden kann, die Charaktere kommen sehr authentisch rüber, sie
sind nicht rein künstlich, man kann mit ihnen fühlen. Genau diese
Eigenschaft habe ich in letzter Zeit bei anderen Büchern vermisst.
Die Gedanken von John sind sehr interessant, man erfährt viel mehr
über ihn, als er nach außen hin zeigt.
Wiedemann hat es geschafft, ein solches Thema in einen fantastischen
Roman zu bringen. Ich ziehe meinen Hut.
Ende deutet auf Redrum hin, ich kann es kaum erwarten den zweiten
Teil in den Händen zu halten.
Cover passt zum Buch, die ganzen Grautöne einer alten Mauer und das
angedeutete Grafiti sieht wirklich sehr realistisch aus.
Bewertung:
******
*****
*****
16/15 Punkten = 107%= 5,25* von 5 *
Titel: Love and Confess Confess
Autorin: Colleen Hoover Colleen Hoover
Preis: 12,95 € 15,62€
Format: Taschenbuch Taschenbuch
Seitenanzahl: 400 320
ISBN: 9783423740128 978-1476791456
Meine Wertung: 5,25/5 Sternen 5,25/5 Sternen
Verlag: dtv-Verlagsgesellschaft Atria Books
Weitere Infos unter Weitere Informationen!
~Inhalt:
Vor fünf Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Zettel mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen – vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichten anderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist …
(Lovelybooks)
~Meine Meinung:
Ich habe jedes Mal große Erwartungen, wenn ich einen Roman von Colleen Hoover lese und auch diesesmal wurden diese bei weitem übertroffen. Das Buch beginnt mit einem sehr emotionalen Prolog, der einen die in die Welt von Auburn einführt.
Es war einer der emotionalsten Romane, die ich seit langem gelesen habe. Das die Geständnisse im Buch wirklich wahr sind ist wirklich beeindruckend. Im Buch kann man sich Owen’s Kunstwerke ansehen, die er zu den Geständnissen gemalt hat und kann dies auch viel besser erkennen.
Der Schreibstil von Colleen Hoover ist sehr flüssig, ich konnte jedes mal wieder sehr schnell in die Story hineinfinden.
Achtung jetzt kommen ein paar kleine Spoiler:
Während des ganzen Buches stellt man sich viele Fragen zur Vergangenheit von beiden und warum alles so kommen musste, wie es kommen muss. Bsp: Die Verhaftung von Owen. Man merkt im Buch in keiner Spur, das er Drogenabhängig ist. Oder das Auburn Mutter ist. In dem Buch finden sich eine Menge Rückblicke die dann zum Glück einem alles erklären. Es ist ein Buch, bei dem man ein paar Taschentücher dabei haben sollte.
~Bewertung
Hallo, liebe Leute!
- Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat
- Beantworte die 11 Fragen die dieser Blogger gestellt hat
- Verlinke Blogs, die du interessant findest und welche weniger als 200 Follower haben.
- Stelle diesen Blogs deine eigenen 11 Fragen
- Zum Schluss müssen diese Blogger nur noch erfahren, dass sie getaggt wurden
2. Gibt es eine bestimmt Ordnung in deinem Bücherregal?
6. Wieviel Prozent deiner Freizeit verbringst du mit Lesen?
7. Wer ist dein Lieblingsautor?
10. Ausbildung oder Studium?
Liebe Leute,
ich habe erfreuliche Neuigkeiten!
Meine Klassenkameradin die ebenfalls nach Büchern verrückt ist, wird mir hier bei meinem Blog helfen.
Also freut euch auf Buchrezensionen von Nelly.
Nelly ist das komplette Gegenteil von mir, sie ist eine Meisterin der Worte. Also wird ihr Rezensionsstil das komplette Gegenteil von meinem.
Liebe Grüße euer Timo
dritte Buch der Träume, erschienen bei FJB von Kerstin Gier
und hab ihn in weniger als 22h gelesen.
hat drei Probleme:
angelogen. Zweitens: Die Sache mit dem Träumen wird immer
gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch
die er Menschen kontrollieren kann, er muss unbedingt aufgehalten
werden. Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni
heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für
die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als
die Braut.
alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden.
Teil hatte ich eigentlich überhaupt keine Lust mehr, die Reihe
weiterzuverfolgen. Doch ich las so viele positive Rezensionen über das Buch, dass ich mich freute, endlich ein Exemplar in den Händen zu halten.
begeistert von dem Buch und kann es wirklich nur jedem empfehlen.
Liv’s Freund mit dem sie angeblich Sex hatte, ist einfach nur zum
Brüllen komisch.
leugnen, dass dieses Buch wenig Handlung aufweist und bei vielen
Themen sozusagen nicht ins Detail gegangen wird. Aber der humorvolle lustige Stil von Kerstin Gier gleicht das absolut aus.
Es ist flüssig geschrieben, man kann gar nicht aufhören zu lesen.
Das einzige was mir auf die Nerven ging war dieser Matt, mir ist
wirklich noch nie eine so nervige Person untergekommen (auch wenn es
nur in den Träumen von Liv vorkommt). Trotzdem bleiben Fragen offen und
ich hoffe sehnlichst auf ein Spinn-Off.
ist? Bleibt Lotti in London?
Bewertung:
Punkten = 93% = 4,75*
leider etwas abziehen da es sehr oberflächlich wie gesagt ist -.-
Wow ein sehr interessantes Buch folgt heute.
Callum hat den Verdacht, das sein Vater seinen chaosbesessenen Wolf umbringen will also flüchtet er zu seinen Freunden, gemeinsam gehen sie zurück ins Magisterium,wo das zweite Ausbildungsjahr von Call,Tamara und Aron beginnt. Aron wird vonjedem beachtet da er ein Makar ist während Cullum versucht damit umzugehen das er der Feind ist(So eine Art Voldemort)Doch dann wird der Alkahest gestohlen und alles deutet darauf hin das es Calls Vater der Dieb ist.
Es ist fesselnd geschrieben, während Band 1 sehr zäh war befindet sich hier eine Menge Spannung drinne, da es zuerst so erscheint als wolle das Magisterium sie umbringen lassen. Der Stil ist flüssig man hatte keine Schwierigkeiten beim lesen. Einfach perfekt!
Stil: *****
Inhalt: *****
Cover:*****
————–
Gesamt:= 15/15P
#lesen #rezension #magisterium #bucheleganz #book #reading #bookaholic
ein Buch für euch, zu welchem ich euch meine Meinung präsentieren
möchte.
es sich um den zweiten Band der Reihe „Rock War“.
in dem die besten Newcomer-Bands des Landes sechs Wochen gegeneinander
antreten. Bis zur ersten Finalrunde heißt es jetzt: Rocken was das Zeug
hält und sich die nötigen Rockstar-Skills aneignen – denn der richtige
Ton vor der Kamera ist mindestens genauso wichtig wie ein Killer Riff
auf der Bühne. Klar, dass auch hinter den Kulissen ordentlich die Fetzen
fliegen und der Producer die Krise kriegt. Doch dann passiert etwas,
das die Aufregung um die beste Performance völlig in den Schatten stellt
…
Das Camp“ stehen diesesmal wieder Jay und seine chaotischen Brüder
sowie Jays Krieg mit seiner Ex-Band Brontobyte im Fokus. Diesesmal
sind auch wieder Noah und Summer mit von der Partie, Summer zeigt was
in ihr steckt und wird zum Liebling. Alle Rock-War Kanidaten werden
in einer schicken Villa unterrichtet, es geht wie im Dschungelcamp,
während Theo noch krasser rüber kommt als im letzten Band in dem er
nur ein Auto versenkte, wird Jay viel gefühlvoller dargestellt. Man
muss Jay einfach mögen, er ist einer dieser normalen Protagonisten
des Buches. Die Kanidaten begehen leider den fatalen Fehler und
verärgen den Sponsor der Show. Nun ist die ganze Show in Gefahr,
doch ich finde es wirklich bemerkenswert wie es Robert Muchamore
geschaffen hat, eine solche Perfektion wieder auf die Beine zu
stellen und mich dann zum Ausrasten zu bringen, weil das Ende einfach
viel zu dramatisch ist. Das Buch hat mich aber echt zum Lachen
gebracht besonders Theo und die verrückte Michelle. Von Dylan hört man eher wenig im Buch.
Cola unsere jugendliche Träume von Ruhm zerschmettert und uns
hinauswirft, werden wir nicht kampflos gehen. Wir werden alle Möbel
zertrümmern, die Klodeckel als Frisbees benutzen und die Fernseher
aus dem Fenster werfen.>>
habe ich in der Lobby einen Fotografen getroffen, also habe ich die
Hosen runtergelassen und ihm mein Werkzeug gezeigt.>>
bemerkenswert, wie trotz allerm Humor auch der Rummel eines Lebens im
Rampenlicht deutlich wird.
Bewertung:
*****
*****
*****
15/15 Punkten =