- Taschenbuch: 322 Seiten
- Verlag: Kirsten Sawatzki (2016)
- ISBN-10: 3000533451
- ISBN-13: 978-3000533457
Wir schreiben ein neues Kapitel.
Bucheleganz ist nun ein Jahr alt und ich habe schon wirklich vor einer ganzen Weile nachgedacht.
Ich lese wahnsinnig gerne auch Thriller, Krimis und Erotikbücher. Bisher habe ich diese zwar rezensiert, aber es war nicht mein Schwerpunkt. Nun will ich das ändern. Ab dem heutigen Tag werde ich nicht mehr nur Young- und NewAdult Bücher in allen Variationen rezensieren, sondern auch nun ganz offiziell die düstere Literatur. Dark Bucheleganz werdet ihr aber ansonsten nicht bemerken, das Layout bleibt das selbe. Versteht mich bitte, ich werde erwachsen und ich möchte auch das Bucheleganz diesem Alter entspricht.
Heute ist der Tag entsprechend düster.
Liebe Grüße
Euer Timo <3
- Gebundene Ausgabe: 496 Seiten
- Verlag: Carlsen (25. November 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3551583528
- ISBN-13: 978-3551583529
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
- Audio CD
- Verlag: Argon Verlag; Auflage: 2 (8. November 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 383981541X
- ISBN-13: 978-3839815410
Doch jetzt hat sie die Chance, wieder ein normales Leben zu führen. Dafür soll sie einen letzten Auftrag ausführen. Was sie dabei herausfindet, bringt sie jedoch in noch größere Gefahr, macht sie verwundbar. Denn zum ersten Mal in ihrem Leben gibt es einen Mann an ihrer Seite, der ihr wirklich etwas bedeutet. Und sie muss alles dafür tun, damit sie beide am Leben bleiben – mit ihren ganz eigenen Mitteln …
- Taschenbuch: 320 Seiten
- Verlag: cbt (15. August 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3570309762
- ISBN-13: 978-3570309766
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Ian kam mir wie der klassiche Stereotyp eines männlichen Protagonisten rüber.Zudem war selten ein Spannungsbau zu spüren und wenn wurde der nicht richtig ausgenutzt, offiziell hat das Buch das Genre Thriller und das merkt man gar nicht. Es ist fad, man kommt nicht richtig rein. Aber der Schreibstil ist sehr einfach und den gesamten Plot kann man vorraussehen nach wenigen Seiten. Ich hatte mich so sehr auf das Buch gefreut bin aber sehr enttäuscht von diesem Buch und kann es nicht weiterempfehlen. Das Cover ist sehr ansehlich und man freut sich es im Regal zu sehen.
Stil: 5/5
Charakter: 1/5
Handlung: 2/5
Spannungsaufbau: 1/5
Cover: 4/5
= 13/25Punkten = 52% = ausreichend
- Taschenbuch: 336 Seiten
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (23. September 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 342371705X
- ISBN-13: 978-3423717052
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Das Cover finde ich wunderschön, es zeigt ein verliebtes Pärchen.
Meine Bewetrung:
Stil: 10/10
Inhalt: 7/10
Cover: 4/5
21/25 = 84 = gut = gut =
- Taschenbuch: 296 Seiten
- Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (30. Mai 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3741236675
- ISBN-13: 978-3741236679
- Audio CD
- Verlag: Random House Audio (31. Oktober 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3837134628
- ISBN-13: 978-3837134629
Schon wieder Weihnachten?! Tatsächlich will uns der
charmant-verrückte Thalbach-Clan erneut in Festtagsstimmung versetzen –
diesmal sogar mit Mann und Hund! Katharina Thalbach liest gemeinsam mit
ihrem Bruder Pierre Besson, Tochter Anna und EnkelinNellie besinnliche
und humorvolle Texte zum Fest: Zum Beispiel von Charles Dickens, Theodor
Storm, Marie Luise Kaschnitz, Joachim Ringelnatz oder Herbert
Rosendorfer. Herzerwärmend, hochprozentig und hundsgemein ― Weihnachten
kann kommen!
Gelesen und gebellt von Familie Thalbach
Meine Meinung:
Was habe ich gelacht, spätestens bei Katharina Thalbach konnte ich nicht mehr vor Lachen still auf meinem Sofa sitzen, ich liebe ihre Stimme, sie ist im wahrsten Sinne des Wortes Einzigartig. Man erkennt sie sofort. Ihre Tochter ist genauso talentiert, auch eine sehr kräftige Stimme. Die Tochter der Tochter hat eine glockenhelle Stimme, welche mich wirklich umhaut. Der Bruder von Katharina Thalbach hat ja auch eine sehr bekannte Stimme, die man aus dem Fernsehen kennen muss.
Die Mischung finde ich sehr gelungen es sind teils ernste Geschichten wie bsp. die erste Geschichte, aber auch lustige Geschichten wie der „Weihnachtsdackel.“ Es ist eine bunte Mischung, die perfekt von der Familie Thalbach zusammengestellt wurde.
Nur zu empfehlen 😀
Bewertung:
Sprecher: 11/10 (Zum ersten Mal ein Bonus, allerdings wegen der Stimme der Thalbachs einfach genial)
Inhalt: 10/ 10 (Tolle Mischung, passt perfekt und versetzt einen in Weihnachtsstimmung, macht aber zugleich Angst.
21/20 = 105%
- Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
- Verlag: Droemer HC (26. Oktober 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3426199203
- ISBN-13: 978-3426199206
Darum geht:
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt
wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines
Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den
misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma,
die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte
sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer
Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei
hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am
Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der
Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn
anzunehmen.
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie
noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt
…
Meine Meinung:
Hach, ja wieder ein neues Buch von Sebastian Fitzek. Diesesmal ist es wieder eines der psychologischen Bücher von Sebastian Fitzek. Man begleitet die Protagonistin bei ihren Isolationsversuchen. Das Buch springt öfter zwischen den Zeiten und zeigt was vor der Vergewaltigung passiert ist. Die Kollegen glauben ihrer Studie nicht und dann kommt die plötzliche Vergewaltigung in einem Hotelzimmer,das gar nicht existiert. Niemand glaubt Emma so steigert sich ihre Angst ins unmessliche und es wird immer mehr Spannungen bei den kleinsten Bewegungen aufgebaut. Die Auflösung war unbegreiflich. Es gab mehrere Plot-Twits sodass man wirklich keine Ahnung hatte wie das ganze ausgeht. Es werden mehrere Verdächtige geliefert sodass man selbst versucht zu rätseln wer der Friseur ist. Der Schreibstil war wieder wie in „Die Therapie“
Um das ganze zu verstehen, muss man es allerdings selbst lesen.
Die Aufmachung des Buches ist wirklich anders, es ist wirklich wie ein Paket von aussen sowie auch die Bindung.
Klare Leseempfehlung für alle Fans von psychologischen Thrillern
Stil: 5/5
Protagonisten: 5/5
Inhalt: 5/5
Thematische Umsetzung: 5/5
Cover: 5/5