Uncategorized

Beauty Hawk

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 2169 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 305 Seiten
  • Verlag: Impress (1. September 2016)
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.

Darum geht es:
Die 17-jährige Cecilia ist DER aufsteigende Stern am YouTube-Himmel der Beautychannels. Gerade hat sie die unglaubliche Zahl einer halben Million Abonnenten erreicht und wird überall gefeiert, außer in ihrer Schule, wo man sie aus Neid und Misstrauen meidet. Die Abneigung ihr gegenüber geht sogar so weit, dass Cecilia anfängt, dunkle Prophezeiungen zu erhalten. Erst vermutet sie, dass der unheimliche Neue Tristan dahintersteckt. Doch dann wird sie völlig unvorhergesehen vom Schulschwarm Knox auf ein Date eingeladen, der ihr eine Welt eröffnet, die sie alles in einem anderen Licht sehen lässt. Darunter ihre eigene Identität. Aber auch die Absichten von Tristan.                                                                                                             
Meine Meinung: 
Ich bin wirklich begeistert von dem neuen Meisterwerk von Andreas Dutter. 
Die Thematik ist wirklich etwas anderes. Andreas vermischt hier die YouTube Welt mit einer spannenden neuen Fantasywelt, von der die normale Welt eigentlich nichts erfahren soll.
Cecilia ist jetzt nicht die sympathischste Protagonistin, allerdings entwickelt sie sich im Verlauf des Buches mehr. Man erfährt auch warum sie so geworden ist, was dem ganzen wieder etwas Tiefgang gibt. Tristan kommt am Anfang eher wie ein typischer Nerd rüber, aber er entwickelt sich im Laufe des Buches enorm wird selbstbewusster und macht sogar bei einem von Cecilias YouTube Videos mit. Man denkt man kennt das Ende, aber man kennt es nicht. Mit Plottwists und einem flüssigen Schreibstil ist dieses Buch ein wahrer Lesegenuss. Natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz.
Das Cover ist „schön“, Cecilia ist verborgen unter Federn nur ihr Gesicht schaut heraus.
Es ist ein toller Roman für Jugendliche der sicher viele ansprechend wird besonders YouTuber und Fantasyfans.
Meine Bewertung:
Stil: 10/10
Inhalt: 11/10
Cover: 4/5 
= 25/25 =  100% = Sehr gut ( 1 ) = 
Uncategorized

ELANUS SPECIAL | INTERVIEW MIT URSULA POZNANSKI

Bucheleganz: Wie
sind sie auf die Idee zu Elanus gekommen?

Der
Anstoß war ein Bericht über Drohnen, die amazon
einsetzen will, um Pakete auszuliefern. So, wie es in dem Artikel
beschrieben war, würde die Drohne den Empfänger über sein Handy
orten können – diese Idee fand ich sehr romantauglich. Dass man
jeden verfolgen kann, sobald man seine Handynummer hat.

Bucheleganz: Glauben
sie, dass ein paar intelligente Teenager in Deutschland das selbe
anrichten könnten?


Für
ausgeschlossen halte ich das nicht, es gibt im technischen Bereich
immer wieder ganz erstaunliche Entwicklungen von sehr jungen
Leuten.

Bucheleganz: Für
wie sinnvoll halten sie Drohnen?


Für
außerordentlich sinnvoll, wenn sie zum Beispiel zum Entschärfen von
Landminen eingesetzt werden; das ist eine Entwicklung, an der gerade
gearbeitet wird. Andere Einsatzgebiete sind natürlich bei weitem
kritischer zu betrachten: Drohnen werden ja schon jetzt auch für
militärische Zwecke gebraucht, und selbst Spielzeugdrohnen bergen
Gefahren, wenn sie startenden oder landenden Flugzeugen in die Quere
kommen.

Bucheleganz:  Es wird ja noch in diesem Jahr „ANONYM“ erscheinen. Ihre
zweite Zusammenarbeit mit Arno Strobel. Wie kam das Projekt
zustande?


Dieses
zweite Buch mit Arno ist eine logische Folge des ersten Buchs – wir
haben damals mit dem Wunderlich-Verlag einen Zweibuchvertrag
abgeschlossen, also war klar, dass es nicht bei nur einem gemeinsamen
Roman bleiben wird. Das Projekt an sich aber ist aus einer Laune
heraus entstanden: Wir waren beide der Überzeugung, dass es ein Ding
der Unmöglichkeit ist, zu zweit ein Buch zu schreiben. Wir haben
dann trotzdem damit begonnen, einfach um zu sehen, an welchem Punkt
wir scheitern werden, und dann hat es zu viel Spaß gemacht, um damit
aufzuhören.

Bucheleganz:  Was planen Sie aktuell für die Zukunft?

Ich
schreibe derzeit meinen vierten Salzburg-Thriller fertig, danach ist
das nächste Jugendbuch dran. Es wird mir also so schnell nicht
langweilig werden.

Bucheleganz: Vielen Dank, dass sie sich die Zeit für meine Fragen genommen haben.
Uncategorized

ELANUS | REZENSION

  • MP3 CD
  • Verlag: der Hörverlag; Auflage: Ungekürzte Lesung (22. August 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3844523227
  • ISBN-13: 978-3844523225
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
Darum geht es: 
Der siebzehnjährige Jona ist seinen Altersgenossen an Intelligenz und Auffassungsgabe voraus, allerdings macht ihn das nicht gerade beliebt. Gegen das Mobbing wehrt er sich mit einem ungewöhnlichen Mittel: einer Drohne. Klein, leise und mit einer Kamera versehen, kann sie jeden aufspüren, dessen Handynummer Jona besitzt. Sie versorgt ihn mit brisanten Details aus dem Privatleben seiner Opfer. Doch womit Jona nicht gerechnet hat: Offenbar wird auch er selbst überwacht. Dann häufen sich Zufälle, die darauf hindeuten, dass jemand hinter ihm her ist …
Meine Meinung: Jona ist ein erfrischender Charakter, er ist nicht der beliebteste Schüler an der Schule sondern eher der unbeliebteste was mir sehr gefällt. Er kommt kaum mit anderen Menschen klar und will nur im Mittelpunkt stehen und ist so hochbegabt, das er selbst eine Drohne bauen kann und mit dieser andere Leute ausspionieren kann. Die Grundidee wurde genial umgesetzt und bereitet wirklich Hörvergnügen. (Ein Fall von Asperger? Wird leider im Text nicht verraten) Es fesselt sehr, man kann nicht aufhören. Ursula Poznanski hat einen fantastischen Stil flüssig und spannend. Ein weiterer fesselnder Jugendthriller ist ihr wieder gelungen. Das Ende fand ich etwas enttäuschend, mir gefällt die Entwicklung von Jona überhaupt nicht. Er hätte seine Charakterart behalten sollen aber sonst ist das Hörbuch perfekt gewesen. 
Jens Wawrczeck unterhält den Leser mit seiner wohlbekannten Stimme und gibt dem ganzen das passende Feeling. Das Cover zeigt das Auge der Drohne und ist prismatisch aufgebaut. Ein sehr schönes Cover das an Layers erinnert. 
Meine Bewertung:
Stil: 10/10
Inhalt: 8/10
Sprecher: 10/10
Cover: 5/5 
=  33/35 = 94 = sehr gut = 
Uncategorized

Elanus Special | Ursula Poznanski

                                                                             URSULA POZNANSKI                                             

Ursula Poznanski, geboren in Wien, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universität, bevor sie nach zehn Jahren die Hoffnung auf einen Abschluss begrub und sich als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinderbücher zu schreiben. Ihr Jugendbuchdebüt Erebos erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen Deutschlands und schreibt zudem Thriller-Bestseller im Erwachsenenbuch. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.
(Aus dem Klappentext des Hörbuches zu Layers)

Ursula Poznanski hat schon viele Bücher veröffentlicht. Jedes wurde erfolgreich. Bekannt wurde sie durch das  Buch Erebos, welches sogar schon in manchen Schulen als Schullektüre gesehen wird. In Erebos geht es um Conmputerspiel das Fiktion und Wirklichkeit miteinander verreinen lässt und sogar Menschen töten lässt. Darauf folgte der nächste Erfolg und kein Einzelband wie Erebos, sondern die spannende  Eleria-Trillogie. Diese 3 Bücher sind die dystopischen Thriller von Ursula Poznanski und bisher ihre erste Reihe. Darauf folgte Saeculum ein spannender Thiller um ein Live-Rollenspiel in einem offenbar verfliuchten Wald. Danach kam der spannende Thriller Layers in dem es um eine mysteriöse Brille geht. Und nun Elanus, der neue Thriller in dem es um Stalking durch Drohnen geht.
Aber auch Thriller für Erwachsene von Ursula Poznanski wurden sehr erfolgreich. Ihre Kaspary&Wenninger Reihe erklimmte die Bestellerlisten.
Gemeinsam mit dem Thrillerautor Arnostrobel schreibt sie auch Bücher. Fremd ist bereits beim Wunderlichverlag erschienen. Anonym erscheint dieses Jahr.

                                                      Thriller für Jugendliche                                                                       

                                                      Thriller für Erwachsene                                                              

 
 

Uncategorized

ELANUS SPECIAL |Übersicht

                

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 Heute dreht sich alles um den spannenden neuen Jugendbuchthriller von Ursula Poznanski „ELANUS“ . Es erwarten euch ein paar Besondere Aktionen über den Tag verteilt. Passend zu Elanus wird es heute thematisch um das Thema „Drohnen“ gehen. Hier nochmal  ein großes Dankeschön an den Loewe-Verlag der die Zustimmung gegeben hat, dass ich schon Mitte Juli das Hörbuch hören durfte. Meine Meinung dazu präsentiere ich euch dann im Teil Rezesnion. 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXZeitplan „ELANUS SPECIAL 

12:00 Ursula Poznanski
14:00 Diskussion zum Thema Drohnen 
18:00 Rezension
20:00 Interview

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme eurerseits.

Uncategorized

Blogtour| Krebsmeisterschaft für Anfänger | Tag 2 | Hoffnung

Hier geht es zu Tag 1


Herzlich Willkommen zum zweiten Tag der Blogtour. Heute werde ich euch etwas über die Hoffnung erzählen. Zum Teil werde ich darüber berichten, was ich damit verband, als ich zehn Jahre alt war.


Was ist eigentlich Hoffnung?


Hoffnung bedeutet, dass man daran glaubt, das sich die momentane Situation verändern wird. Doch viele sehen dies zu optimistisch.
Die Angehörigen von schwerkranken Menschen glauben meist bis zum Schluss daran, dass ihr geliebter Angehörige genesen wird. Sie glauben fest daran, dass sich die Situation bessern wird. Dieses Denken kann ihnen Kraft geben. Andere widerum glauben an den baldigen Frieden in Syrien, doch die Bilder verletzter Kinder machen es ihnen schwer, davon wirklich überzeugt zu sein.
Hoffnung ist also nichts anderes, als positiv an etwas zu glauben.

Hoffnung im Bezug zum Thema Krebs


Manche Ärzte machen den Angehörigen Hoffnung, in dem sie Dinge sagen wie: “Ja, dass schafft ihr Mann/Vater… noch 20 Jahre.” Dabei kann das niemand genau sagen, sie versuchen einfach nur den Angehörigen den Glauben an eine Wendung zu geben. Positive Gefühle sind allemal besser, als negative.
Manche sehen allerdings jede Gelegenheit aufkeimende Hoffnung zu zerstören. Nietzsche sagte schon: “ Zeus wollte nämlich, dass der Mensch, auch noch so sehr durch die anderen Übel quält, doch das Leben nicht wegwerfe, sondern fortfahre, sich immer von Neuem quälen zu lassen. Dazu gibt er dem Menschen die Hoffnung: sie ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.
Wenn die Versuche auf Hoffnung scheitert, dann bleibt nur noch Frustration übrig, man macht sich Vorwürfe und sucht die Schuld bei sich selbst. – Was hätte man anders/besser machen können?


  
So kann Hoffnung zerstört werden


Als mein Vater die Diagnose bekam sagten die Ärzte er würde noch mindestens meinen 18.Geburtstag erleben. Dann begann die Behandlung und ihm ging es zunehmend schlechter. Mama hatte mir erklärt, dass käme von der Chemo.
Für mich als acht Jahre alter Junge war das noch alles sehr kompliziert. Ich machte mir Hoffnungen, dass mein Vater stark genug sei, das Ganze zu überleben. Er war schon immer ein Kämpfer. Ein Jahr später musste er nocheinmal operiert werden, aber die Ärzte machten uns weiter Hoffnung. Ein Viertel Jahr später fand meine Kommunion statt, Papa konnte nichts essen, er bekam nur diese seltsame Flüssignahrung. Er sah schwach aus, in diesem Moment gab ich die Hoffnung auf. Zu allem Überfluss kam dann noch eine Psychologin um mich den damals zehnjährigen Jungen zu beruhigen:“Timo dein Vater wird sterben, finde dich damit zurecht!“ Ja, harte Worte, aber harte Worte die mir gezeigt haben, welche Illusion Hoffnung sein kann, wenn es um Krebs geht.


Die Hoffnung von Max


Max/Roy hat die Hoffnung nie aufgegeben, zu Beginn hatte er sehr gute Heilungschancen, die dann im Buchverlauf noch weiter stiegen. Er biss sich durch Chemo für Chemo. Sein Ziel war es den Krebs zu schlagen. Er kümmerte sich nicht großartig um seine Krankheit, er wollte Leben. Dieses Ziel war ihm sehr wichtig. Seine Eltern haben die Hoffnung auch nie aufgebeben. Doch kurioser Weise hat Max dann am Ende die Hoffnung verloren, sein Lebenswille war weg. Er war in eine Depression gefallen.

Uncategorized

Begebt euch auf die Demon Road

  • Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
  • Verlag: Loewe; Auflage: 1 (19. September 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 378558508X
  • ISBN-13: 978-3785585085
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 – 17 Jahre

Am 19.9 erscheint das neue Buch von Besteller Autor Derek Landy im Loeweverlag.

Für mehr Infos schaut auf der Website vorbei. *Klick*
Seid ihr auch so gespant wie ich auf die neue Reihe von Derek Landy?
Ich kann dieses Buch schon jetzt kaum erwarten.
Uncategorized

Blogtour | Krebsmeisterschaft für Anfänger | Rezension

Herzlich Willkommen, in wenigen Stunden wird die Blogtour zum  Buch „Krebsmeisterschaft für Anfänger starten“. Deswegen werde ich euch jetzt meine Meinung über das Buch erzählen.
Ich würde mich freuen wenn ihr bei der Tour dabei seid, denn es erwartet euch noch eine Überraschung die nicht auf dem Plan drauf ist, denn am 26.8 kommt die Tour noch einmal zu mir.
Und erst einmal ein großes Dankeschön an die fantastische Ute vom Carlsen Verlag, die diesen Extrastop organisiert hat. Diese Blogtour wird von mir geleitet und am Zweiten Tag (Sonntag um 9 Uhr)  werde ich euch etwas über Hoffnung erzählen.

  • Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
  • Verlag: Carlsen (28. Juli 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551583501
  • ISBN-13: 978-3551583505
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 20 Jahre
Darum geht es:
Max ist fünfzehn und mit seinen besten Freunden übers Wochenende auf einem Fußballcamp, als ihm ein komischer Knubbel am Schlüsselbein auffällt. Wird schon nichts sein, sagt er sich, schließlich interessiert er sich für Mädchen, erste Küsse und Fußball. Aber er hat doch ein mulmiges Gefühl. Und das trügt ihn nicht. Bei ihm wird Lymphknotenkrebs diagnostiziert und das bedeutet Chemo, Krankenhaus, Übelkeit bis zum Abwinken.
Meine Meinung: 
Dieses Buch hat mich sehr berührt (mein Vater ist ist an Darmkrebs gestorben ich habe seinen Kampf mitbekommen Chemos , Strahlung)  so waren die Erlebnisse von Max nicht neu für mich. Max ist ein sehr lustiger Charakter mit einer sehr starken Persönlichkeit, denn trotz seiner Krankheit gibt er nicht auf. Seine Besten Freunde halten zu ihm und er verliert nie seine Art, denn trotz seiner Krankheit ist er ein pubertärer Jugendlicher und achtet unter anderem auf das Aussehen der Schwestern. 
Der Schreibstil war super, sehr locker und sehr angepasst an die jugendliche Umgangsart. Besonders gefallen hat mir dann, das dieses Buch eine wahre Geschichte ist. Und zwar die Geschichte von Roy Looman. Das Cover gefällt mir sehr, es verstrahlt Euphorie. 
Aber wenn ihr dieses Buch lesen wollt, lest euch nicht den Klappentext durch er spoilert gut die ersten 120 Seiten!
Einfach ein tolles Buch <3 
Meine Bewertung:
Inhalt: 10/10
Stil: 10/10
Cover: 5/5
= 25/25 = 100 = sehr gut + (1 +) =
Uncategorized

Chaoskuss

                                           

  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 2444 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 331 Seiten
  • Verlag: Carlsen Impress (5. Mai 2016)

Hier geht es zu ChaoskussAmazon   ChaoskussThalia

Darum geht es:
Das Leben der 17-jährigen May wäre so viel einfacher, wenn sie sich nur mit den typischen Teenie-Problemen herumschlagen müsste. Doch May ist nicht wie die anderen – sie ist eine Hexe. Und trotzdem muss sie an ihrer Schule das normale Mädchen spielen. Immerhin ist sie nicht das einzige übernatürliche Wesen dort, weshalb es neben dem alltäglichen Highschoolwahnsinn auch Stress mit nervigen Vampiren, streitlustigen Walküren oder unzufriedenen Dämonen gibt. Aber dann lädt Noah – ein Mensch! – sie auf eine Halloweenparty ein und plötzlich scheint doch ein bisschen Normalität in Mays Leben einzukehren. Aber nicht für lange…
Meine Meinung:
Wow, was für ein genialer Reihenauftakt. Ich war schon immer ein Fan der ägyptischen Mythologie und von Highschoolgeschichten, als ich hörte das beides  hier behandelt wird,musste ich das Buch kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht. May ist echt sympathisch sie erinnert mich sehr an Zoey aus der Rockstarreihe der Autorin. Ein weiterer Charakter der mir sehr ans Herz gewachsen ist, ist Viv 😀 Sie ist einfach eine tolle Freundin für May. Noah ist zu Beginn in meinen Augen wie der letzte Idiot rübergekommen, im Lauf des Buches schleicht er sich allerdings in die Leserherzen. 
Der wohlbekannte Schreibstil von Teresa Sporrer lässt auch hier niemanden unberührt. Mir gefällt vor allem sehr wie hier der klassiche Jugendslang eingebaut wurde. So war das ganze nicht nur ein normaler Roman, man hatte Freude den Roman zu lesen. Sehr efrischend, ich hoffe Band 2 wird genauso toll.
Mystisch, Lustig und Spannend, das ist das neue Werk von Teresa Sporrer. 
Das Cover ist ein Traum <3 .
Ein toller Reihenauftakt der Lust auf mehr macht. 
Meine Bewertung:
Stil: 10/10
Inhalt: 11/ 10 (+1 für die ägyptische Mythologie)
Cover: 5/5
= 26/25 = 104 = sehr gut (1+)
Uncategorized

Extinction

  • MP3 CD
  • Verlag: der Hörverlag; Auflage: Ungekürzte Lesung (15. Februar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3844518568
  • ISBN-13: 978-3844518566
Darum geht es:

Jonathan Yeager wird im Auftrag der amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt. Bei einem Pygmäenstamm sei ein tödliches Virus ausgebrochen. Die Verbreitung muss mit allen Mitteln verhindert werden. Doch im Dschungel erkennt Yeager, dass es um etwas ganz anderes geht: Ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten und übermenschliche Intelligenz verfügt, ist das eigentliche Ziel der Operation. Kann es sein, dass dieses Geschöpf die Zukunft der Menschheit bedroht? Yeager weigert sich, das Kind zu töten. Er setzt alles daran, den Jungen in Sicherheit zu bringen. Eine gnadenlose Jagd auf die beiden beginnt.
Meine Meinung;
Hier hat mir ganz klar die Stimme des Erzählers besser gefallen als die komplette Geschichte. Meiner Meinung nach war es sehr langweilig und zu wissenschaftlich. Der Autor hat sehr gut recherchiert und alles zu detailliert in die Geschichte eingebaut mit sovielen Fachwörtern, das man als „normaler Mensch“ sehr schlecht mitkommt. Jonathan Yeager war für mich überhaupt nicht greifbar, was mir sehr missfiel. Den Spannungsaufbau konnte man auch nicht erkennen, und es blieb überhaupt nichts hängen. 
Sascha Rotermund hat perfekt gelesen, seine Stimme ist bekannt und angenehm und war die einzige Grund warum ich dieses Hörbuch nicht abgebrochen habe.
Wer sich mit Wissenschaft auskennt wird hieran sicher Freude haben , für alle anderen total unverständlich.
Stil: 2/10
Inhalt: 4/10
Sprecher: 5/5
11/25 = 44 = voll mangelhaft (5+)


  1,5von 5 Diamanten!