Uncategorized

Extinction

  • MP3 CD
  • Verlag: der Hörverlag; Auflage: Ungekürzte Lesung (15. Februar 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3844518568
  • ISBN-13: 978-3844518566
Darum geht es:

Jonathan Yeager wird im Auftrag der amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt. Bei einem Pygmäenstamm sei ein tödliches Virus ausgebrochen. Die Verbreitung muss mit allen Mitteln verhindert werden. Doch im Dschungel erkennt Yeager, dass es um etwas ganz anderes geht: Ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten und übermenschliche Intelligenz verfügt, ist das eigentliche Ziel der Operation. Kann es sein, dass dieses Geschöpf die Zukunft der Menschheit bedroht? Yeager weigert sich, das Kind zu töten. Er setzt alles daran, den Jungen in Sicherheit zu bringen. Eine gnadenlose Jagd auf die beiden beginnt.
Meine Meinung;
Hier hat mir ganz klar die Stimme des Erzählers besser gefallen als die komplette Geschichte. Meiner Meinung nach war es sehr langweilig und zu wissenschaftlich. Der Autor hat sehr gut recherchiert und alles zu detailliert in die Geschichte eingebaut mit sovielen Fachwörtern, das man als „normaler Mensch“ sehr schlecht mitkommt. Jonathan Yeager war für mich überhaupt nicht greifbar, was mir sehr missfiel. Den Spannungsaufbau konnte man auch nicht erkennen, und es blieb überhaupt nichts hängen. 
Sascha Rotermund hat perfekt gelesen, seine Stimme ist bekannt und angenehm und war die einzige Grund warum ich dieses Hörbuch nicht abgebrochen habe.
Wer sich mit Wissenschaft auskennt wird hieran sicher Freude haben , für alle anderen total unverständlich.
Stil: 2/10
Inhalt: 4/10
Sprecher: 5/5
11/25 = 44 = voll mangelhaft (5+)


  1,5von 5 Diamanten!
Uncategorized

Evolution [Mit Autoreninterview]

  • MP3 CD: 368 Seiten
  • Verlag: Rubikon Audioverlag (1. Juli 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3945986370
  • ISBN-13: 978-3945986370
Vielen Dank an den rubikon Audioverlag für die Bereitstellung des Exemplares.
Darum geht es:
Eine Austauschgruppe auf dem Weg in die USA, eine Notlandung auf dem Denver Airport. Als Jem und Lucie das Flugzeug verlassen, ist die Welt plötzlich nicht mehr, wie sie war: Der Asphalt ist überwuchert, das Terminal menschenverlassen und überall lauern Gefahren. Vor allem Tiere haben es auf die Neuankömmlinge abgesehen. Was ist geschehen? Auf der Suche nach Antworten erfahren sie von ein paar letzten Überlebende in einer verschollenen Stadt. Doch wie sollen sie die erreichen, wenn die ganze Erde sich gegen sie verschworen hat?
Meine Meinung: Ein sehr genialer Auftakt meiner Meinung nach, es ist anders als die anderen Zukunftsbücher, keine High-Tech Geräte an jeder Ecke, nein hier ist aus der Welt ein Urwald geworden. Jem und Lucie sind beide sehr schnell greifbar gewesen.  Die Idee wurde meiner Meinung nach perfekt umgesetzt. Den Stil fand ich super man konnte nicht aufhören (in meinem Fall) zu hören. Man konnte es einfach nicht pausieren, es hat einen direkt mitgerissen.
Der Sprecher Mark Bremer hat wirklich alles gegeben, was man deutlich gemerkt hat. Das Buch ist ein Dreiteiler und Band zwei erscheint (leider erst) im Januar. Das Cover gibt schon etwas von dem Preis was Lucie und Jem erwartet. Ein Traum <3 
Fazit: Wer spannende dystopische Geschichten mag, ist mit diesem Buch bestens beraten.
Meine Bewertung:
Inhalt: 10/10
Sprecher: 10/10
Cover: 5/5 
= 25/25 = sehr gut = 

INTERVIEW 
(dick = Bucheleganz ; dünn= Thomas Thiemeyer)
 Wie sind sie auf die Idee gekommen eine Welt zu kreieren, in der die Zukunft schon wieder vorbei ist?
Sie ist ja nicht vorbei. Es ist nur eine andere Zukunft, als wir uns das im Moment vorstellen können. Ich halte den Menschen für eine so unberechenbare Spezies, dass von weltraumbereisender Utopie á la Star Trek, bis hin zum Rückfall in die Steinzeit alles drin ist. Wetten würde ich darauf nicht abschließen wollen.
 Sie haben jetzt schon mehrere Bücher geschrieben, welches ihrer eigenen Bücher liegt ihnen am Meisten am Herzen?
Übertragen wir die Frage mal auf die eigenen Kinder. Welches ist einem das liebste? Ich glaube, darauf gibt es keine Antwort. Jedes Buch ist zum Zeitpunkt seines Entstehens etwas ganz besonderes. Und das bleibt es auf immer.
Was machen sie, wenn sie nicht gerade am Schreiben sind

Ich lese, treibe Sport, gehe ins Kino, treffe mich mit Freunden, fahre in den Urlaub oder verbringe Zeit mit der Familie – ziemlich durchschnittlich, oder?
Welche Bücher lesen sie privat gerne?
Möglichst abwechslungsreich. Gerade eben habe ich den Goldenen Handschuh von Heinz Strunk und die Rum Diaries von Hunter S. Thompson beendet. Jetzt kommt Risiko von Steffen Kopetzky.
Evolution ist ein tolles Werk wie sind sie auf das tolle Pokemonzitat gekommen?

Durch meine Kinder. Sie sind Pokemon-Gamer der ersten Stunde und haben mir gezeigt, wie vielschichtig und komplex dieses Spiel ist. Dass Pokemon-Go so ein großer Erfolg werden würde, war zu Beginn meines Schreibens allerdings noch nicht vorauszusehen.
Zum Zitat zurück, wie stehen sie dazu , ist ein Original besser als eine Kopie?
Ich finde schon. Die Kopie mag perfekter sein, aber das Original besitzt den Reiz des Neuen. Es war zum Zeitpunkt seines Erscheinens das erste und besitzt deswegen einen höheren Stellenwert.
 In welche Richtung wird ihr nächster Roman nach der Evolutionreihe gehen?
Es wird ein Roman über eines meiner Lieblingsthemen: Film und Filmgeschichte. Mehr darf ich aber leider nicht verraten.
Vielen Dank für das Interview
Uncategorized

Perfekt ist jetzt

  • Taschenbuch: 368 Seiten
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (22. Juli 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3423716894
  • ISBN-13: 978-3423716895
Darum gehts: 
Erwachsen werden – wozu?Wo Sutter auftaucht, herrscht super Stimmung. Er ist beliebt bei Jungs und Mädchen, macht aus allem das Beste, lebt voll und ganz im Hier und Jetzt. Bisher ist er damit ganz gut gefahren. Auch mit dem Whiskey, mit dem er regelmäßig seine Limo verdünnt – beziehungsweise umgekehrt. Bis er eines Morgens in einem fremden Vorgarten aufwacht – ohne Auto, ohne Erinnerung, dafür mit einem Mädchen, das sich über ihn beugt. Das Mädchen ist so ganz anders als alle Freundinnen, die Sutter je hatte: unscheinbar, Typ Streberin. Sie braucht dringend Hilfe, findet Sutter – und übernimmt den Job mal schnell selbst:
Meiner Meinung:
Dieser Roman war wirklich erfrischend, er war mal etwas anderes auf eine gute Art und Weise. Diesesmal kein junges naives Mädchen das erzählt. Der Erzähler ist Sutter und er wendet sich stellenweise direkt an den Leser. Hallelujah, endlich hat ein Autor es kapiert, wie man Leser anspricht . Sutters Einstellung könnte allerdings ein komplett falsches Bild vermitteln.(Die Schule ist sinnlos etc)  Ansonsten aber ist er sehr greifbar. Er ist der Partykönig der gerne in der Schule Alkohol zu sich nimmt.  Er nimmt die junge Streberin Aimee (schöner Name) direkt unter seine Fittiche. Dieses Buch zeigt wie sich Jugendliche ungestört verhalten. Im Falle von Aimee unter welche falschen Einflüsse sie geraten können. Tim Harp hat einen frischen modernen Schreibstil der mit dem  Verlauf des Buches immer mehr begeistert. Das Cover zeigt zwei Ausschnitte aus der Verfilmung. Trotzdem wirkt es etwas sehr nach Groschenroman.
Fazit: Dieses Buch hat mich sehr begeistert und ich empfehle es jedem weiter.
Stil: 10/10
Inhalt: 8/10
Cover: 3/5
21/25 = 84 = gut (2) = 
Uncategorized

Sub-Sonntag #1-#19

Ich werde von nun an regelmäßig beim SuB-Sonntag mitmachen und freue mich schon sehr darauf, doch zuvor muss ich mal alle 19 Fragen nachholen. Das mache ich direkt, also steht heute mein gigantischer SuB im Fokus. Die Aktion wurde von Miri gestartet, hier geht es zu ihrem tollen Blog.

Wie groß ist euer SuB?

Das ist eine sehr schwierige Frage, mein SuB ist an mehreren Orten verteilt. Da ich zwei Wohnorte habe, stehen in jedem ungefähr 20-30 ungelesene Bücher. Dazu kommen meine ungelesenen E-Books (45 Stück). Also auf jedenfall über 80 Bücher

                  Warum habt ihr eigentlich einen SuB?
Das ist einfach, ich kaufe ständig neue Bücher. Immer nachdem ich Rezensionen gelesen habe, ist entweder ein AmazonTab, ThaliaTab,RebuyTab oder MedimopsTab offen. Wenn ich in einen Buchladen zum Schauen reingehe, gehe ich selten ohne Buch raus. 
Wie sortiert ihr eure ungelesenen Bücher?
Mischt ihr sie unter die gelesenen oder haben sie ein extra Plätzchen bei euch zu Hause?
Ich habe die in meinem Regal und da das nach Verlagen geordnet ist, sind die ungelesenen und gelesenen gemischt in einem Regal. 

Welches ist das Buch, das am längsten auf eurem SuB liegt? Warum liegt es denn schon so lange dort? 
Das ist “ Das geheime Vermächtnis des PAN“ von Sandra Regnier. Es liegt seit 2014 auf meinem SuB, es kam immer etwas anderes dazwischen. Ja Schande über mich. Ich werde es aber 2016 lesen.

Wie wählt ihr aus, welches Buch ihr als nächstes lest?
Das mache ich ganz zufällig. Manchmal ist es das Buch welches ist zuletzt gekauft habe, manchmal aber auch ein Buch auf das ich wirklich Lust habe, bsp jetzt habe ich eigentlich gerade Lust was ernstes zu lesen.

Habt ihr eine Grenze für die Anzahl eurer SuB-Bücher?
Ganz ehrlich? Nein, habe ich nicht. Zur Not stapel ich Bücher auf meinem Tisch oder kauf neue Regale oder fülle meine 34²m nur mit Büchern. 
Welches Buch auf eurem SuB wollt ihr am wenigsten gern oder gar nicht lesen? Und warum habt ihr dieses Buch dann überhaupt?
Hmm, das wäre Thor von Wolfgang Hohlbein. Ich habe dieses Buch bei Thalia umsonst bekommen, als ich meine Paybackkarte erstellt habe. Es ist wahnsinnig dick…..

Wie viele Bücher lest ihr denn so ungefähr jeden Monat von eurem SuB und wie viele neue kommen noch auf den Stapel obendrauf?
8 Bücher lese ich im Monat im Durchschnitt und 18 neue Bücher ziehen pro Monat bei mir ein. 
Wie groß und schwer ist euer SuB?
Hmm nach meinen Forschungen 1,60m also 34cm kleiner als ich und er wiegt laut der Waage 34,7 kg.
Erteilt ihr euch Kaufverbote? Und wenn ja, haltet ihr sie ein?
Nein, denn ich würde es eh nicht einhalten können.
Wie viel ist euer SuB wert?
900€ würde ich jetzt mal schätzen. Ich bin gerade ehrlich zu faul um das auszurechnen.
Was haltet ihr von SuB – Abbau Challenges? Und macht ihr vielleicht so gar bei einer mit?
Nein, ich mache auch auf Instagram nie bei Monatchallenges mit. Öfters habe ich auch Rezensionsexemplare auf dem SuB und die haben dann direkt Vorrang. Da kann ein Buch noch lange auf meinem SuB liegen.

Verleiht ihr die Bücher von eurem SuB?
Never! Ich verleihe nur gelesene Bücher.
Welches Genre liegt hauptsächlich auf eurem SuB?
Fantasy, Contemporary und Erotikliteratur
Wie viel Geld gebt ihr im Monat durchschnittlich für Bücher aus?
Das ist sehr unterschiedlich, manchmal sind es nur 10€ manchmal sind es aber auch 100€. Im Juli waren es 30€.
Welches Buch auf eurem SuB werdet ihr als nächstes Lesen?
Hmm mal schauen, gerade lese ich Selection -The Crown also will ich auf jeden Fall danach wieder was spannendes lesen. Vielleicht Dark Elements oder Die Attentäter. Mal sehen.
Welches Buch habt ihr euch zuletzt gekauft? Und warum?
Das wäre dann „The School for good and evil“  von Soman Chainani. Das Buch hat bei Thalia nur 5,49€ gekostet und da musste es direkt mit mir mit.
Wie viele Bücher liegen auf eurem SuB?

              So knapp 100 Bücher mit E-Books mitgerechnet. Aber ich muss mich vielleicht etwas bremsen. Aber naja man lebt schließlich nur einmal.

Welches Buch war euer letzter Coverkauf?

Öhm da würde ich sagen. Definitiv das neue Buch von Colleen Hoover (It Ends with Us) sry aber dieses Buch sieht einfach wunderschön aus. Ich hoffe ich werde es lesen können ansonsten muss ich auf die deutsche Übersetzung warten.

Uncategorized

Blogtour Luca&Allegra | Tag 8 | Was müsste für eine Verfilmung für Luca&Allegra beachtet werden

Ich begrüße euch zum Letzten Tag dieser Blogtour. Meiner Meinung nach gehört Luca&Allegra  Küsse keine Capulet auf jedenfall verfilmt, also erzähle ich euch heute, was meiner Meinung nach wichtig für eine Verfilmung wäre. Natürlich könnte die Autorin noch tausend weitere Fakten nennen.
Dieser Beitrag ist aber meine eigene Meinung!

Die Hauptcharaktere


Allegra Capulet


Für Allegra bräuchte man eine kleine braunhaarige Schauspielerin mit sehr dunklen Augen. Zur Not setzt man der Schauspielerin eine Perücke auf und nimmt eine schwarze Kontaktlinse.
Meiner Meinung nach würde die deutsche Schauspielerin Josephine Preuß, die perfekte Allegra abgeben. Zudem ist sie keine unbekannte Schauspielerin



Luca Montague

Luca ist groß und sein Hauptmerkmal sind seine blauen Augen. Zudem ist er gut gebaut und hat schwarze Haare. Zudem müssen die Mädchen ihn anschmachten können. Er muss ernst rüber kommen und sollte kein Clownsimage haben. Dennoch sollte er jünger wirken.

Metus


Metus sollte muskulös aussehen und jedes Damenherz schmelzen können. Er sollte nicht wie ein Kind aussehen, eher massiv männlich. Josh Hutcherson würde dazu perfekt passen, er bewies in „Die Tribute von Panem“ was er draufhat und für die Rolle des Metus müsste er nur mit etwas Make Up eingepinselt werden.

Orte:

Für die Unterwelt könnte man ein Gebirge nehmen indem es sehr viel Sandstein gibt.
Dazu wäre der Pfälzer Wald extrem gut geeignet. Wald in der Unterwelt indem die Protagonisten auch Pan begegnen wäre hier auch sehr gut zu ermöglichen.

Für die original Schauplätze wie das Restaurant, muss man jetzt nicht so massiv reisen.
Die könnte man in einem Studio nachbauen. Die Kulisse am Gardasee kann man natürlich nicht ersetzen, also sollte auf alle Fälle auch in Italien gedreht werden.

Musik


-Allegra sieht zum ersten Mal Fabio (Fabios Kopf in die Totale und träumerische Musik im Hintergrund)

– Prüfungsende  (Dramatische Musik)
-Eingang Unterwelt (Mystische Musik)
-Vereinung (Glückliche Musik) –> Fokus auf den Kuss

-Eine Mischung aus ruhiger verträumter Musik in Kombination mit dramatischer packender Musik würde den perfekten Soundtrack abegeben,

Warum müsste ein Film gedreht werden


Jeder kennt Romeo und Julia, und dies ist eine wunderschöne Adaption davon.
Sämtliche Jugendliche würden ins Kino strömen um dieses romantische und packende Fantasyerlebnis mitzubekommen.
Jedes Mädchen wäre begeistert von diesem Film.

GEWINNSPIEL
Bis Morgen könnt ihr noch an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Kommentiert hierfür einfach den Beitrag



Platz 1 bekommt alles,
Platz 2-5 bekommt ein Lesezeichen/Postkartenset zu Luca&Allegra

Uncategorized

Der Sommer der Sternschnuppen

  • Taschenbuch: 448 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (18. April 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3734102537
  • ISBN-13: 978-3734102530
  • Originaltitel: The Rules of Love and Grammar
Vielen Dank an blanvalet für das Buch und tausend Dank für das Notizbuch dazu <3 
Darum gehts:
Manchmal liegt der Weg zum Glück in der Vergangenheit


Grace Hammond liebt Ordnung über alles. Als sie ihren Job, ihren Freund und auch noch ihre Wohnung verliert, kehrt sie kurzerhand nach Dorset zurück, in die charmante Kleinstadt an der Küste Connecticuts, in der sie aufwuchs. Hier gibt es den besten Apfelkuchen der Welt, einen weiten Himmel voller Sternschnuppen – und die Ruhe, in der Grace herauszufinden hofft, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Doch schon bald holt sie etwas ein, was sie für immer vergessen wollte. Denn in Dorset erlitt Grace einen Verlust, den sie nie verwunden hat. Und hier verliebte sie sich einst in Peter Brooks. Als Grace nun erfährt, dass er ebenfalls zurück in der Stadt ist, treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander …
Meine Meinung:
Ich habe mich vor dieser Rezension sehr sehr lange gedrückt. Das Buch war langatmig und eher eine sehr leichte Sommergeschichte, mir hat definitiv der Tiefgang bei der Protagonistin definitiv gefehlt. Ich meine eine Erwachsene Frau benimmt sich plötzlich wieder so wie mit 16 Jahren. Trotz allem herrscht in ihr ein sehr riesiges Gefühlchaos. Der Schreibstil   war  eher sehr anstrengend zu lesen, es war so langatmig, dass ich das neue Werk von Mary sIMES mehrmals abbrechen wollte. Es war kein „Zauber“ in der Luft, der einem dieses Buch lange in Erinnerung bleiben lässt. Kein besonderer Nachgeschmack wie bei Sommer der Blaubeeren blieb zurück, es blieb Enttäuschung zurück. Ich hatte mir mehr erfhofft. Das Cover ist schön, und passt.
Fazit:
Leider eine herbe Enttäuschung, wer eher seichte Sommergeschichten mag, wird hier daran sicher Freude haben. 
Meine Bewertung:
Stil: 6/10
Inhalt: 4/10
Cover: 5/5
= 15/25=  60 = noch befriedigend = 3- = 
Uncategorized

Ein junges Covergenie

E I N          J U N G E S          C O V E R G E N I E 

Heute werde ich euch das junge Covergenie Nico Abrell vorstellen. Warum das ganze? Nico hat das Cover zu meinem Buch, (welches im Oktober 2017 erscheinen wird designt)sowie das Cover zu Noel&Noelle von Nicky. P . Kiesow. Seine Cover verstrahlen alle eine gewisse Magie.
Und um euch dieses junge Genie vorzustellen, habe ich ihn mir gestern  Abend vorgeknöpft.
Nach dem Gespräch hatte ich 3 volle Notizbuchseiten.

Wer ist Nico Abrell?

Nico Abrell wurde am 30.11.1999 geboren. 
Zehn Jahre später entdeckte er die Liebe zu seinen Büchern. Bereits mit 12 Jahren hat er angefangen Buchcover zu designen. Auf die Frage, warum er Buchcover machte antworte der sympathische Junge , er möchte sein Cover in anderen Regalen sehen, dies ein sehr besonderes Gefühl. Vor knapp einem Jahr hat Nico seinen YouTube Kanal „Nico“ gestartet. Auf dem Kanal präsentiert er seine gelesenen Bücher und gibt Einblicke in sein Leben. Zudem sieht man ihn auch öfter Hangouten. Oder auch die größte Überraschung, wie Nico ein neues Lieblingsbuch entdeckt hat. 
Vor kurzem hat Nico eine neue Coververkaufwebsite online gestellt, auf der man auch sein Meisterwerk kaufen kann, auf welches er sehr stolz ist. Nico ist ein Perfektionist und achtet darauf dass die Cover ordentlich aussehen und vor allem stimmig sind. Drei Autoren haben ihre Cover bei dem sechzehnjährigen in Auftrag gegeben. Sein Lieblingsbuchcover ist das englische Harry Potter 1 Cover. Für Carlsen oder Oetinger würde der sympathische Bayrer gerne Cover designen. 
Alle vier Cover sehen einfach wunderschön aus. Natürlich sind diese Motive unverkäuflich, deshalb gibt es auch noch PremadeCover, die man im Shop erwerben kann. Ich zeige euch eine Auswahl meiner drei Favoriten aus dem Shop.
   
Viele weitere Cover findet ihr in dem großartigen Shop. 
Natürlich habe ich Nico auch noch ein allgemeine Fragen zum Thema Bücher und Booktube gestellt.
Nico hat seinen Kanal am 12. September. 2015 gestartet und ihm ist wichtig das alles auf Booktube friedlich ist und Zusammenhalt gepflegt wird, keine Aufstände zwischen Booktubern. Bisher war Nicos Lieblingsbuch Twilight doch das hat sich geändert, als er „Ein ganzes Halbes Jahr “ gelesen hat. Das Buch „Nichts als Überleben“ enttäuscht Nico massiv. Das perfekte Buch muss für ihn einen spannenden Plot haben sowie gut ausgearbeitete Charaktere sowie ein paar Plottwists und kein 0815-Ende. Ein Beispiel hierfür wäre der erste Band von Everflame. Nico’s Lieblingsautorn ist Jojo Moyes, wie man an seinem Lieblingsbuch direkt erkennen kann. Auf die Frage welcher Buchcharakter einen perfekten festen Freund abgeben würde antwortete er direkt:“ALEC“. Mit Lou aus „Ein ganzes Halbes Jahr“ würde er mal gerne einen Kaffee trinken gehen und Draco Malfoy würde eine von ihm reingehauen bekommt. Seiner Meinung nach ähnelt Nico Lucas aus der Göttlich-Trillogie am Meisten. 
Hier eine kleine Übersicht über Nicos Lieblingsbücher in den jeweiligen Genres:
Lieblingsdystopie: Panem
Lieblingsvampirromanze: Twilight 
Lieblingsfantasybuch: Göttlich
Lieblingserotikbuch: Hardwired
Lieblingsnewadultbuch: Before we Fall
Hier noch  Rezensionen zu seinem Service:
Ich habe mich für ein Cover von Nico Abrell entscheiden, weil er günstig ist und wunderschöne Cover zaubert. Flotte Bearbeitung des Auftrags mit Beratung zu zusätzlichen Details. Ihr wollt günstige, beeindruckende Buchcover? Dann seid ihr bei Nico richtig! ♥
***
Ich hätte nie gedacht, dass ich solch ein günstiges Cover für mein Buch bekomme. Als ich das Cover gesehen habe, habe ich mich direkt in das Cover verliebt! Nico zaubert wunderschöne Cover die sich jeder leisten kann. Ihr werdet einen Coverauftrag bei ihm nicht bereuen.
Ein junger Coverdesigner mit Charme und neuen Ideen! Mit Kreativität, Engagement und einem Auge für Details verwirklicht Nico die Wünsche seiner Kunden. Am Anfang war ich mir nicht ganz sicher, was es werden sollte. Meine Idee war zwar keine komplett andere, aber sie unterschied sich stark vom Endprodukt. Als ich immer noch der Ansicht war, an meiner eigenen Idee würde etwas fehlen, kam Nico mit einem >Warte Mal< und präsentierte mir wenig später seine eigene Grundidee zu meinen Anhaltspunkten und ich war begeistert! Das was ich ausdrücken wollte, hat er in Noel&Noelle eingefangen und die Buchserie mit einem immer wiederzuerkennenden Schriftzug ausgestattet. Ich kann nur sagen, wenn ihr einen jungen Designer sucht, der mit neuen Ideen und Ausdauer an euren Wünschen arbeitet, dann habt ihr durch Nico Abrell jemanden gefunden
Ich bedanke mich, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Liebe Autoren unterstüzt Nico 😀 Bei seinen Covern bekomme ich eine Kaufsucht der extraklasse.
Uncategorized

Lily- So sexy

  • Taschenbuch: 400 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (13. Juni 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3453419634
  • ISBN-13: 978-3453419636
  • Originaltitel: TAMING LILY
Darum gehts:
Ich bin einfach davongelaufen. Dieses Mal weit weg, so dass mich auch meine jüngeren Schwestern Violet und Rose nicht einholen können. Auf Hawaii kennt niemand die Chaotin Lily Fowler. Und ich genieße jede Minute. Nun sind alle böse auf mich, und ich weiß nicht, an wen ich mich noch wenden kann … außer Max.
Meine Meinung:
Wow, das war mal wieder genial. In den ersten Bänden hat man ja schon mitbekommen das Lily abhaut, wenn sie Probleme hat. Nun begleitet der Leser Lily bei ihrer Flucht. Sie hat es sich zur Gewohnheit gemacht nach Maui zu flüchten. Dort lernt sie Max kennen und was natürlich sehr vorhersehbar ist, es knistert gewaltig zwischen den beiden. Was mich jetzt persönlich überrascht hat, wie Lily tatsächlich hinter ihrer Maske ist. Zerbrechlich, eben ein ganz normales Mädchen eben. 
Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm, die Erotikszenen waren erfrischend. Vielleicht hätte noch etwas mehr auf die Landschaft von Maui eingegangen werden können. 
Das Cover hat wieder diese Ledersofaoptik und sieht einfach herrlich aus, aber ich finde man hätte jedes Cover anders gestalten können.
Meine Bewertung:
Stil: 9/10
Inhalt: 9/10
Cover: 4/5
= 22 / 25 = 88 = gut (2) =
Uncategorized

Royal Dream

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (18. Juli 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3734103800
  • ISBN-13: 978-3734103803
  • Originaltitel: Crave Me (Royals Saga 4)
Vielen Dank an Blanvalet für das Rezensionsexemplar!
Darum gehts:
Belle Stuarts Leben liegt in Trümmern. Ihr Verlobter hat sie betrogen, ihre Hochzeit ist abgeblasen, und Belle braucht dringend einen Job. Aber wer stellt schon eine Oxford-Absolventin ein, die nichts vorzuweisen hat als die Planung einer Hochzeit, die nie stattfinden wird? Belles letzte Chance ist die Stelle als persönliche Assistentin von Smith Price. Der Londoner Anwalt ist unerhört erfolgreich, unerträglich arrogant und unglaublich sexy – und er verlangt ständige Bereitschaft … Belle spürt sofort, dass dieser Mann Gefahr bedeutet, dass sie sich von ihm fernhalten sollte, aber ist sie stark genug, um sich seiner dunklen Anziehungskraft zu entziehen? 
Meine Meinung;
Ich war ja zunächst erst skeptisch, als ich hörte dass die Royal Reihe weitergeht. Trotzdem konnte ich mich direkt mit der Protagonistin Belle anfreunden, die mir schon auch die vorherigen Bände sehr sehr sympathisch war. Smith ist ein sehr interessanter Charakter, der mich allerdings sehr an Christian Grey erinnert. Der Schreibstil war sehr fesselnd und nicht so vulgär. Alexander war da deutlich schlimmer. Die Umsetzung des Buches fand ich auch okay, zwar waren manche Szenen sehr krass, aber es war immer noch ein Funken Handlung vorhanden. Das goldene Cover ist einfach nur ein Traum, es sieht so elegant mit den goldenen Ornamenten au. Einfach wunderschön
Meine Bewertung:
Inhalt: 8/10
Stil: 8/10
Cover: 6/5
= 22/25 = 88 = 
Uncategorized

Paris, du und ich

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: cbj (25. Juli 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570172325
  • ISBN-13: 978-3570172322
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
  • Größe und/oder Gewicht: 13,7 x 3,3 x 21,5 cm

Davon handelt das Buch:

Romantik pur hatte sie geplant – eine Woche Paris bei ihrem chéri Alain. Doch angekommen in der Stadt der Liebe, muss die sechzehnjährige Emma feststellen, dass Alains »Emma« inzwischen »Chloé« heißt und sie selbst nun dumm dasteht: ohne Bleibe, ohne Kohle, aber mit gnadenlos gebrochenem Herzen. Ähnlich down ist Vincent, dem kurz vor der romantischen Parisreise die Freundin abhandengekommen ist, und den Emma zufällig in einem Bistro trifft. Zwei Cafés au lait später schließen die beiden Verlassenen einen Pakt: Sich NIE wieder so heftig zu verlieben. Und nehmen sich vor, trotz allem diese alberne Stadt der Verliebten unsicher zu machen, allerdings auf ihre Art. Paris für Entliebte – mit Chillen auf Parkbänken, Karussellfahren auf alten Jahrmärkten, stöbern in schrägen Kostümläden. Doch ob das klappt: sich in der Stadt der Liebe NICHT zu verlieben?

Meine Meinung zum Buch
 Emma ist eine wunderbare Protagonistin, sie ist bodenständig und bemerkt auch andere Dinge als nur das was einem direkt vor die Nase gehalten wird. 
Gemeinsam mit Vincent nimmt sie den Leser mit auf einen Rundgang durch Paris. Man hat gelacht und geweint mit den beiden. Die Liebesgeschichte wird wunderbar realistisch dargestellt, zwei Menschen denen die Partner „weggelaufen“ sind. 
Mit jeder weiteren Seite merkt man wie tief man in die Charaktere hineinblicken kann, es ist keinesfalls oberflächlich. 
Der wunderbare Schreibstil überzeugt leicht poetisch und humorvoll. Adriana Popescu versteht es Leser mit einer Geschichte mitzureisen. Besonders die gewählte Ich-Perspektive gibt dem ganzen den Rest. Eine perfekte Geschichte die noch lange nachklingt. Das Cover ist einfach ein traum, das Bild wurde perfekt gewählt.

Fazit: Jeder der Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird Freude an diesem Buch haben.

Meine Bewertung:
Inhalt: 11/10
Stil: 11/10
Cover: 5/5

= 27/25 = 108 = sehr gut + ( 1+) =

Nominiert für den Titel Bucheleganz Jahres Highlight 2016