- Broschiert: 320 Seiten
- Verlag: cbt (28. März 2016)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3570164101
- ISBN-13: 978-3570164105
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
Im Februar feierte Pokémon den 20.Geburtstag, doch was ist Pokémon?
Für die die es nicht wissen, Pokémon ist ein Videospiel,Manga und auch Anime. In Pokémon geht man auf eine Reise um die Welt der Pokemon zu erkunden. Die Erkunden wurden mit jedem Spiel anders, es kamen immer mehr Pokémon dazu. Im ersten Game waren es 150 Pokémon, nun existieren 720 verschiedene Pokémon und mit dem neuen Spiel kommen mehr hinzu.
Das Spielvergnügen hört niemals auf, denn ständig gibt es neue Events, und dieses Jahr ist es besonders extrem, jedem Monat ein Event und ich bin mal so frei. Und verlose einen Darkrai-Code an den man nur kommt, wenn man einen Gamestop in der Nähe habt.
Ich hoffe ihr lest den Manga, spielt das Spiel oder schaut den Anime (Samstags 10:20Uhr auf Nickelodeon)
Schreibt in den Kommentaren welchen Starter ihr in Pokemon Sonne und Mond nehmen würdet und warum!
Ich lose dann am 14.5.2016 aus
So alles schöne muss einmal zu Ende gehen, mir hat die Aktion wahnsinnig Spaß gemacht. Ich habe 5 nette Autoren kennengelernt und mir 23 Bücher auf meine Wunschliste 😀 . Das Facebookteam von Bittersweet hat ein paar Goodies gesponsert, die Autoren noch mehr Goodies und von mir gibt es ein geheimes Buch obendrauf. Es kann nur einer gewinnen und das ist der Preis.
Beantwortet in einem Kommentar folgende Frage.
Welches der 5 vorgestellen Bücher, hat euch am meisten angesprochen?
Alternativ könnt ihr mir diese Frage auch per E-Mail beantworten
Betreff: Gewinnspiel- Bucheleganz presents Bittersweet
an timo.bucheleganz@gmail.com
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Zwei Schwestern haben sich dazu entschieden, ihr Leben der Literatur zu widmen.
Gemeinsam betreiben sie den Blog :“http://www.geteiltesblut.com“
Ich hab mir Alexa aus dem Schwesterduo herausgesucht und ihr ein paar Fragen gestellt.
Freut euch auf ein echt spannendes Buch. Dieses Buch ist noch keine Woche raus, deswegen hoffe ich ihr kauft es alle, denn bisher gefällt es mir sehr. Ich habe es bisher erst angelesen aber es ist bisher großartig.
So freut euch auf den heutigen Gast „Alexa Coletta“
Hier findet ihr eine Leseprobe zu GeteiltesBlut.com
Timo :
Was inspiriert dich am meisten beim Schreiben?
Alexa:
Ideen, die „unlebendig“ im Kopf umherschwirren, erwachen auf der Seite zum Leben und bereichern so die Fantasie anderer. Außerdem: So ein kleines, imaginäres Universum vollkommen in der Hand zu haben ist schon cool 😉
Timo: Wie findest du deinen Verlag? Wie gefällt dir das Cover zu »Geteiltes Blut dot Com«?
Alexa:
Impress ist eine große Familie, in die wir sofort aufgenommen wurden! Wir fühlen uns total wohl dort und lieben die Arbeit mit dem Team und den Kontakt zu den anderen Autoren. Das Cover von »Geteiltes Blut dot Com« gefällt uns richtig gut – großes Lob an das Verlagsteam!
Timo: Wieso bist du Autorin geworden?
Alexa:Ich wäre auch gern Grafikdesignerin geworden, aber ich hatte keine Lust, eine Mappe zu entwerfen. Da habe ich lieber gelernt zu plotten
Timo:Was machst du gerade, wenn du nicht beim Schreiben bist?
Eine meiner großen Leidenschaften ist das Laufen – auch bei schlechtem Wetter 😉
Timo: Welches Buch würdest du jedem Menschen ans Herz legen?
Alexa: How to fly a horse von Kevin Ashton: ein Sachbuch, das intelligent, witzig, und unglaublich reich an Ideen und Hintergrundwissen ist. Und Big Magic von Elizabeth Gilbert: ebenfalls ein tolles Sachbuch über Kreativität und den Mut, seine Träume zu verfolgen.
Timo: Welcher Augenblick war während deiner Autorenlaufbahn der Glücklichste für dich?
Alexa: Als ich auf der Frankfurter Buchmesse zum ersten Mal an der Schranke vorbei und ins Agenten-Center durfte – da, wo man früher nie hin konnte 😉
»Geteiltes Blut dot Com« ist nicht nur was für Liebhaber von Urban Fantasy mit einem romantischen Touch, sondern wird euch auch gefallen, wenn ihr auf Abenteuer mit einer Prise Thriller steht!
Jennifer Wolf – Die Mutter der Jahreszeiten
Es war einmal vor sehr langer Zeit, da schrieb die liebe Jennifer Wolf eine wunderbare Geschichte über die Jahreszeiten. Schon nach kurzer Zeit haben sich Tausende Leser in diese Geschichte verliebt. Vorerst hatte man das Buch nur als elektronische Datei, doch dann kamen die Bücher in den Buchhandel und die Leser stürmten die Läden um dieses Buch zu kaufen. Nur wenige Glückliche haben eine Chance dieses Buch als Print-Ausgabe zu ergattern.
Ich habe dieses Buch durchgesuchtet und dann direkt Jennifer interviewt. Ihr seid gespannt auf das Interview? Na klar zeige ich das euch. Vorhang auf für die Mutter der Jahreszeiten. Vorhang auf für die Gaia von Impress von Carlsen 😀
Timo: Was inspiriert dich am Meisten beim Schreiben?
Jennifer: Das ist unterschiedlich, aber meistens ist es Musik. Während des Schreibens auf jeden Fall. Zur Ideenfindung kann es aber alles mögliche sein. Bei der Sanguis Reihe war es eine Aufführung von „Best of Musical“ in der -damals noch- Kölnarena, bei Morgentau das Singen mit meiner Tochter, bei meinen Engeln ein Film und bei Feuerherz das Spielen von „World of Warcraft“.
Timo: Wie findest du deinen Verlag? Wie gefällt dir das Cover zu deinen Büchern?
Jennifer: Mein Verlag hat mich gefunden. Ich hatte eines Tages eine Nachricht von der heutigen Impress Programmchefin Pia Cailleau in meinem Email Spammfach mit der Frage, ob ich mir vorstellen könnte für Carlsen zu schreiben. Da habe ich nicht nein gesagt.
Bezüglich der Cover ist es unterschiedlich. Einige liebe ich, einige finde ich in Ordnung. Letzten Endes ist es aber Verlagsentscheidung.
Timo: Wieso bist du Autor/in geworden?
Jennifer: Es klingt blöd, aber ich habe mich einfach irgendwann mit Anfang 20 (2007) hingesetzt und gesagt: So, jetzt schreibe ich mal ein Buch. Entstanden ist dabei der erste Teil der Sanguis-Reihe.
Timo: Was machst du gerade, wenn du nicht beim Schreiben bist?
Jennifer: Meinen Brötchenjob, Haushalt, meine (Groß-)Eltern pflegen und meine Tochter versorgen. Dazu versuche ich für meine Leser per Social Media schnell erreichbar zu sein (was leider nicht immer klappt). Ab und zu schaffe ich es auch mal ein Buch zu lesen oder auf der Playstation zu zocken.
Timo: Welches Buch würdest du jedem Menschen ans Herz legen?
Jennifer : Da Geschmäcker unterschiedlich sind, ist es schwer. Ich lese zur Zeit eher Nischen-Bücher. Mein absolutes Lieblingsbuch ist „Froschprinz“ von Isabel Shtar aus dem Cursed Verlag.
Timo: Welcher Augenblick war während deiner Autorenlaufbahn der Glücklichste für dich?
Jennifer: Als ich erfahren habe, dass Carlsen Morgentau drucken wird. Das war unbeschreiblich.
Mira Valentin arbeitet hauptberuflich als Journalistin für Jugend- Frauen- und Pferdezeitschriften. Hoch zu Ross, mit Laufschuhen oder Fahrrad streift sie regelmäßig durch die ausgedehnten Wälder des Hessischen Hinterlands. Hier, zwischen mystischen Quellen und imposanten Steinbrüchen, kam ihr die Idee für „Das Geheimnis der Talente“. Seither sieht sie ständig Dschinns in den Baumkronen sitzen und kann kein Dorffest mehr feiern ohne sich zu fragen, welches arme Opfer heute wohl ausgesaugt wird.
Darum geht es :
Meine Bewertung:
Stil: 10/10
Story: 10/10
Cover: 4/5
24/25 = 96% = sehr gut =
Herzlich Willkommen hier zu Tag 2 von Bucheleganz präsentiert
Bittersweet, heute steht alles im ganz im Zeichen der Talente.
Genauergesagt dreht sich heute alles um Mira Valentin, eine der
Bittersweets-Autorinnen.
So was erwartet euch denn heute?
Nun schon vor einiger Zeit habe ich die liebe Mira Valentin
interviewt.
Zudem habe ich natürlich das Buch „Das Geheimnis der Talente“
für euch gelesen und rezensiert.
Und es war toll, aber mehr dazu in der Rezension hust (#teamerik)
hust.
Aber zuerst einmal, wer zum Diamant ist denn Mira Valentin? Ich kenn sie natürlich aber…
OMG ihr kennt sie noch nicht!? Das müssen wir ganz schnell ändern.
Natürlich habe ich auch ihr einige Fragen gestellt, die sie alle
brav beantwortet habt. Ihr habt ja schon vor einer Weile mitbekommen,
dass Mira Valentin mit von der Partie ist, als sie meinen
Instagramaccount „gehackt“ hat 😀