Rezensionen
- Taschenbuch: 540 Seiten
- Verlag: Loomlight| in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (25. Oktober 2017)
- ISBN-13: 978-3522506038
- Preis: Print 14,00 ; E-Book 3,99
- Hier kaufen
auszudrücken. Ich bin so begeistert.
empfehle ich euch einfach den schönsten Buchtrailer, den ich je gesehen habe.
mit einigen Problemen und zu Beginn einem mangelndem Selbstbewusst sein, ich
mochte sie von Anfang an. Sie lebt ihr Leben und verbringt gerne Zeit mit ihrer
besten Freundin Lizzy. Doch das normale Leben ändert sich schnell als sie
gejagt wird. Die Brachions wollen sie töten, allen voran Lucian, doch was Ari
dann erfährt, ist unglaublich. Offenbar ist sie kein Mensch und nun muss Lucian
sie auf alle Fälle beschützen.
typische BadBoy zu sein, doch im Verlauf der Geschichte schloss ich ihn immer
mehr in mein Herz und war förmlich süchtig nach den beiden.
schon lange nicht mehr in solch einem Leserausch bei einem Fantasybuch, seit
Chosen, Twilight und City of Bones, konnte mich kein Romantasyauftakt nicht
mehr so fesseln. Es ist wirklich eine Karusselfahrt der Emotionen, die man ihr
erlebt. Und haaach dann erst dieser großartige Schreibstil. Es ist kein
einfaches Lesen, es ist ein Rausch. Für den Leser ist diese Geschichte eine
absolute Droge. Ich habe das Buch sogar auf die Toilette mitgenommen um
weiterzulesen. Die Geschichte ist komplex, aber man wird nicht überfordert. Vor
allem hat mir hier der hohe Fantasyanteil gefallen. Izara sollte unbedingt
jeder Fantasyfan lesen. Es ist einer der besten Fantasydebüts, die ich je
gelesen habe. Die Autorin lässt ihren Humor in die Geschichte einfließen, was
das ganze Buch sehr unterhaltsam macht.
ich finde „Die deutsche Cassandra Clare“ passt sehr gut. Julia Dippel
schreibt einfach phänomenal, trotz der gut 550 Seiten kommt man wahnsinnig
schnell voran. Das ganze Gerüst, das hinter dem Roman steht, ist einfach
einzigartig. Ich habe bei diesem Buch keinen einzigen Kritikpunkt. Und als Krönung des ganzen… das Cover ist ein echter Hingucker. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Der Auftakt hat übrigens keinen Cliffhanger.
- Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (13. Februar 2018)
- Preis: 16,00€
- ISBN-13: 978-3522505772
- Hier kaufen: Klick
interessant aber leider habe ich auch einige Kritikpunkte.
„Sweet-16“ kennenlernt. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das von
ihrer besten Freundin dazu gezwungen wird eine Geburtstagsparty zu feiern. Ich
weiß nicht wie oft ist das jetzt schon in Jugendbüchern gelesen habe. Kurz
darauf plagen sie starke Rückenschmerzen. Plötzlich erklärt ihr eine der
Schulbadboys „Riley“, dass sie eigentlich gar nicht am Leben sein
dürfte. Sie ist ein Demiwesen, eine Mischung aus Silberschwinge und Halbwesen.
Soweit so gut, ein solider Einstieg und ich dachte, super genau nach meinem
Geschmack. Leider blieb das nicht die ganze Zeit so. Es wurden einige Klischees
angebaut bei denen ich jedes Mal meine Augen verdrehen musste. Das war aber gar
nicht anders zu erwarten. Mich hat sehr die Beziehung zwischen dem Anführer
Lucien und der Protagonistin Thorn interessiert…. und hier ist der Punkt der
mich gestört hat. Ich konnte diese Liebesbeziehung nicht nachvollziehen. Für
mich war Lucien eher ein Sammler, der hier ein seltsames Wesen zu seiner
Sammlung hinzugefügt hat. So hatte ich mit Lucien meine Probleme, während mir
Thorn ziemlich schnell ans Herz gewachsen ist.
gut gefallen. Der Londoner Clan, war sehr interessant und man hat wirklich
einiges gut erklärt bekommen, wobei ich mir an manchen Stellen noch mehr Infos
gewünscht hätte. Für ein Jugendbuch ist dieser Umfang der Informationen, in
Ordnung. Leider stand mir zu sehr die
Lovestory im Fokus, hier hätte ich eine deutlichere Hervorhebung gewünscht. Ich
hoffe Band 2, wird hier mehr liefern.
mich wirklich mitreißen. Ich muss zugeben, ich kannte die Autorin vorher noch
nicht . Das Setting liebe ich total. London ist eine
wunderschöne Stadt und es ist wirklich faszinierend wie diese
„unbekannte“ Welt in London eingebaut wurde.
Luft nach oben für die Fortsetzung.
- Broschiert: 416 Seiten
- Verlag: LYX; Auflage: 1 (23. Februar 2018)
- Preis: 12,90€
- ISBN-13: 978-3736305564
- Kaufempfehlung: NEIN
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Oetinger (19. Februar 2018)
ISBN-13: 978-3789108648
Preis: 18,00€
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Zeit das kostbarste Gut ist. In der die Reichen von der Zeit der Armen leben und dein eigener Vater seine Lebenszeit opfert, um dich zu retten.
Stell dir vor, du musst der Familie dienen, die dein Leben zerstört hat.
Stell dir vor, dass dein eigenes Herz dich belügt – und im Geheimen den Mann liebt, den du am allermeisten fürchtest.
Stell dir vor, du bist der Schlüssel, denn die Zeit gehorcht dir.
Und dein Schicksal entscheidet sich genau jetzt!
EUR 18,95 € [DE], EUR 19,50 € [A]
Aus dem Amerikanischen von Anja Galic
ISBN-13: 978-3423761970
Dies ist der Auftakt einer unabhängig voneinander lesbaren Reihe um 4 Superhelden.
AUTORIN
KLAPPENTEXT
Eigentlich will Diana, Tochter der Amazonenkönigin, nur eines: das Rennen gewinnen, in dem sie gegen die schnellsten Läuferinnen der Insel antreten muss. Doch dann erblickt sie am Horizont ein untergehendes Schiff und bewahrt Alia, ein gleichaltriges Mädchen, vor dem Tod. Doch wie Diana vom Orakel erfährt, ist es Alias Bestimmung, die Welt ins Unglück zu stürzen und Krieg über die Menschheit zu bringen. Um dies zu verhindern, reist Diana mit Alia ins ferne New York – und wird unversehens mit einer Welt und Gefahren konfrontiert, die sie bislang nicht kannte .
MEINUNG
Ich bin ehrlich, ich hatte ehrlich gesagt noch nie was mit Superhelden am Hut. Ich verstehe noch nicht einmal den Unterschied zwischen DC und Marvel oder was weiß ich. Der Hype um das Buch weckte aber meine Neugierde. Die Frauenpower, ein Thema das ich sehr mag und was vertritt dieses Thema nicht besser als Amazonen. Ich bin ein Fan griechsicher Mythologie, weswegen ich hier sehr gefreut habe. Zuvor habe ich den Film gesehen und hatte schon meine Befürchtungen, dass das Buch genauso wird. Zum Glück erzählt Leigh Bardugo, eine andere Geschichte als der Film mit Gal Gadot (Fokus 1.WK) Leigh Bardugo erzählt von der jungen Amazonenprinzessin Diana, sie hat zu Beginn nur ein Ziel. den anderen zu beweisen, dass sie eine „echte“ Amazonin ist. Die anderen nehmen sie nicht ernst und so will Diana den anderen ihr Können unter Beweis stellen in dem sie die schnellste Amazonin der Insel zu einem Rennen herausfordert. Doch plötzlich bemerkt sie ein Schiff, das zu sinken droht. Aus dem Schiff zieht sie die junge Alia, doch dieses Mädchen, stellt sich als große Gefahr heraus. Denn sie wird die Welt in Krieg, Verderben und Krankheit fürchten.
Die Charaktere, die die Autorin hier geformt hat sind alle auf ihre Art einzigartig. Vor allem bedient sich die Autorin kaum Klischees, stattdessen geht sie an vielen Stellen in die Tiefe, was teils etwas zu detailliert ist aber der Spannung kaum schadet. Die Geschichte ist zwar von Beginn an klar, aber es ist ein Lesegenuss sobald man in den Fängen ist. Diana ist eine beeindruckende Protagonistin, ich denke gerade Jugendliche können sich sehr gut mit ihr identifizieren. Sie veranschaulicht das Thema „Dazugehören“. Als jemand der sich oft beweisen muss, konnte ich ihre Beweggründe einfach wunderbar verstehen. Zwischen ihr und Alia entwickelt sich eine Freundschaft, die wirklich authentisch dargestellt wird. Mir haben vor allem die vielen Beschreibungen der Orte gefallen, ich liebe es einfach. Die Nebencharaktere, die Handlung und der Schreibstil – machen dieses Buch zu einer Pflichtlektüre. Ich fand nur den Einstieg zäh und schwierig aber danach geht es wirklich ab. Macht euch selbst einen Eindruck indem ihr dem Buch eine Chance gebt. Von mir gibt es mit 4 Tropfen, eine klare Leseempfehlung. Lasst euch nach New York und Griechenland mitnehmen. Es wird auch Superheldennewbies, wie mir gefallen.
Ich bin gespannt wie mir dann Batman gefallen wird.
Gebundene Ausgabe: 360 Seiten
Verlag: Books on Demand; (27. Dezember 2017)
Bewertung: REGENBOGEN (Höchste Bewertung) / 5 Regentropfen
Hardcover: 19,99€
Taschenbuch: 11,99€
E-Book: 2,99€
KLAPPENTEXT
An ihrem siebzehnten Geburtstag ändert sich Skyes komplettes Leben. Ihr wird ein Beruf zugeteilt, den sie bis an ihr Lebensende ausführen soll – und es kommt noch schlimmer: Das System bestimmt nicht nur, was Skye zu tun hat und wo sie leben soll, sondern auch über alles andere, was im Leben zählt. Doch als Skye etwas erfährt, was nicht für ihre Ohren bestimmt ist, ist nichts mehr so, wie es vorher war.
gelesen. Der Grund hierfür ist das
Erscheinen der Neuauflage, die einige Verbesserungen enthält. Es sind im Übrigen
genau die Kleinigkeiten, die von vielen bei der alten Ausgabe bemängelt wurden.
siebzehnten Geburtstag steht. Sobald ihr Geburtstag erreicht ist, wird ihr das
System einen Beruf zuteilen mit dem sie immer für immer Leben muss. Das System
schreibt alles vor, sodass Skye sich nicht mehr wie ein freier Mensch fühlt.
Doch es gibt Menschen die sich gegen das System wenden, sie werden Outlaws
genannt. Skyes Bruder Emilian wird von diesen ermordet. Die Protagonistin
hat dadurch einen Hass auf Outlaws entwickelt, der sich auf ihre berufliche Qualifikation auswirkt. Sie bekommt einen Beruf zugeordnet mit dem sie selbst nie
gerechnet hätte und der alles von ihr fordert und sie verändern wird. Wenn ihr
wissen wollt, welchen Beruf, müsst ihr die Geschichte selber lesen und glaubt
mir es lohnt sich.
philosophischen und bildhaften Schreibstil.
ist genau das Richtige. Die kurzen Sätze bauen Spannung auf. Nico Abrell hat
ein enormes Erzähltempo drauf, aber führt einen trotzdem erst einmal in das
System ein. Währenddessen verliert die Geschichte aber keinesfalls an Spannung.
Nico Abrell ist als Vielleser ein Meister darin, eine gute Spannungskurve
konstant zu halten und ich bin wirklich in der Geschichte gefangen gewesen und
war gespannt was als nächstes passiert, was die Outlaws für eine Rolle spielen
und was hinter Skyes Familie steckt. Man merkt gar nicht wie schnell die Seiten
dahinfliegen. Irgendwann wacht man schockiert aus einem Rausch auf in den einen
der Autor reingeschickt hat. Besonders genial finde ich das man hier zwei
verschiedene Perspektiven hat, die eine von Skye in der Gegenwart, die andere
von ihrem Bruder Emilian in der Vergangenheit. Es gibt zwar eine
Liebesgeschichte die spielt aber erst in den letzten Seiten eine Rolle und das
hat mich sehr beeindruckt. Somit ist ihr kein unnötiges hin und her, sondern
der Fokus liegt ganz klar auf Skye. Die Protagonistin versteht man, um sie
herum werden Intrigen gesponnen von denen sie gar nichts merkt. Wem kann sie
wirklich trauen?
und freut sich auf Band 2. Spätestens nach der Leseprobe, will man sofort Band
Zwei.
gelungen, der sehr viel Lust auf den Zweiten Band macht. Und nicht nur von
innen ist dieses Buch ein Schatz, sondern auch von außen. Mit viel Liebe hat
Nico Abrell dieses Buch komplett gestaltet. Es passt perfekt zur dystopischen
Geschichte.
Buch, im Gegenteil sie wächst mehr und mehr, je mehr ich mir Gedanken darübermache,
wie nah wir an einem solchen System sind.
Es ist wirklich schrecklich, auf was wir zusteuern. In der Welt, die Nico
Abrell erschaffen hat, ist die Digitalisierung zu weit fortgeschritten.
Tablets, durch die die Regierung alles und jeden kontrollieren kann. Genau deswegen brauchen wir Geschichten, wie
diese. Dystopien bauen alle auf demselben Grundprinzip auf, deswegen kann man jetzt
nicht erwarten, dass diese komplett neuartig sind, denn am Ende ist das Worst
Case – Szenario, dass uns nach weiteren Kriegen vorsteht, ein System wie dieses.
mich ganz besonders die Umsetzung, der großartige Schreibstil und das Cover
beeindruckt. Allen Fans von Jugenddystopien, kann ich Rising Sparks nur ans Herz
legen. Eine Geschichte die mich wirklich nachdenklich stimmt und mich natürlich
auch unterhält. Hier vergebe ich definitiv den Regenbogen, die höchste meiner Auszeichnungen.
Gebundene Ausgabe: 472 Seiten
Verlag: Arena (19. Januar 2018)
Preis: 18,00€
Bewertung: 5 / 5
ISBN-13: 978-3401604138
ELLA BLIX
Ella Blix ist das offene Pseudonym von Antje Wagner und Tania Witte.
Antje Wagner lebt in Hildesheim und Potsdam. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nahm sie 2012 in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahre auf. Mit ihren Jugendbüchern UNLAND, SCHATTENGESICHT, VAKUUM hat sie sich bereits einen Namen gemacht und steht für außergewöhnliche Mysteryromane. Antje Wagner ist gerne und viel auf Lesungen unterwegs und erhielt bereits mehrfach Stipendien.
Tania Witte ist Medienpädagogin und Erwachsenenbildnerin und lebt in Berlin und den Haag. Sie schreibt – am liebsten Romane und Kurzgeschichten. Sie erhielt diverse internationale Stipendien und unter anderem zuletzt den Martha-Saalfeld-Förderpreis (2017). Ihre Kolumne im ZEITmagazin wurde 2016 mit dem Felix-Rexhausen-Sonderpreis ausgezeichnet. Außerdem ist Witte Teil diverser interdisziplinärer Kunstkooperationen und leidenschaftliche Spoken-Word-Performerin.
KLAPPENTEXT
Alina ist neu auf dem Internat Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Eines Nachts sieht Alina aus einem der Turmzimmer ein dunkles Schiff am Horizont, das seltsame Blitze über das angrenzende Naturschutzgebiet schießt. Auf der Suche nach Antworten trifft sie in den Dünen auf Tinka, der sie sich sofort auf unheimliche Weise verbunden fühlt. Das Mädchen mit der seltsamen Ausrüstung weiß viel mehr, als sie wissen dürfte und verschwindet immer wieder spurlos. Als Alina mit Hilfe der Lonelies, ihrer neuen Freundes-Clique, versucht, den Rätseln der kleinen Insel auf die Spur zu kommen, macht sie eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was sie jemals für wahr gehalten hat …
MEINE MEINUNG
Geschichte endet, dann haben die Autoren alles richtiggemacht.
Frankfurter Buchmesse gespannt gewesen. Die Geschichte handelt von Alina, die
nicht gerade amused darüber ist, dass sie für eine geraume Zeit ins Internat muss,
weil ihr Vater keine Zeit hat und ihre Mutter ist verschwunden. Zu Beginn fährt
sie in das Internet und man lernt Alina während der Zugfahrt kennen. Sie ist
nicht erfreut und das spürt man an ihren Gedankengängen. Die Umgebung wird
beschrieben und man kann sich direkt alles bildlich vorstellen. Im ersten Drittel
fehlt mir allerdings die Spannung, dafür wird vieles erklärt. Man lernt die Internatsmitbewohner
und ihre Besonderheiten kennen. Nach dieser Einführung wollte ich das Buch für
den Abend erst beiseitelegen, aber dann baute sich die Spannung langsam auf und
meine Neugierde war geweckt. Nachts bemerkt Alina ein unheimliches Schiff am
Horizont.
Wochenende nie nach Hause können, will sie der Sache auf den Grund gehen. Das
Geheimnis der Insel scheint etwas mit dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun.
Immer mehr baut sich die Spannung auf und ab diesem Moment spätestens hat man
kein Buch in der Hand, viel mehr eine Droge in der Hand. Man inhaliert die
Geschichte. Es sind auch Passagen dabei bei denen ich einfach kichern musste.
Wagner und Tanja Witte verbergen ist einfach großartig. Flüssig und fesselnd,
sobald man in der Geschichte eingetaucht ist. Die Geschichte konnte mich,
sobald sich die Spannung aufbaute durchweg fesseln. Zwischen den Zeilen findet
man einige sehr interessante Moralen unter anderem, dass man niemanden einfach
eingruppieren sollte ohne ihn oder sie zu kennen. Alina ist ein Charakter den
man direkt ins Herz schließen musste. Sie zeigt nicht nur ihre glänzenden Momente,
sondern auch die, in denen sie verletzt ist. Sie hält nicht viel von den ganzen
Einschränkungen im Internat und versucht so gut es geht, ein normales Leben zu
führen was sehr bewundernswert ist. Mir gefällt hier ebenfalls das Setting sehr
gut. Die Umgebung wurde gut beschrieben, man kann sich die Insel in seinem Kopf
vorstellen und somit selbst einen Spaziergang durch das Internat und die Insel
machen. Das Internatsleben wurde ebenfalls glaubwürdig beschrieben. Mehr will ich nicht vorweg nehmen, lest einfach selbst. Viel Spaß an der Ostsee. Jeder der
Internatsgeschichten mit ein paar Mysteryelementen mag, wird hiermit ein
spannendes Lesevergnügen haben.
Herzlich Willkommen zur „Wovon du träumst“- „Blogtour“. Die ganze Woche findet ihr bei mir Themen zu dem wunderbaren Buch „Wovon du Träumst“ von der Autorin Kira Gembri. Das ganze ist eine offizielle Aktion zwischen dem Arena Verlag und Bucheleganz, als kleiner Leckerli stellt der Arena Verlag auch ein Buch zur Verfügung mehr dazu am Ende. Heute habe ich für euch eine Rezension zu einem wirklich emotional großartigen Buch, in meinen Augen das beste Buch von Kira Gembri bisher. Neue Beiträge gibt es um 12:00Uhr ! Viel Spaß bei der Tour
- Hardcover mit Schutzumschlag
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 336
- Preis: 15,00
- Verlag: Arena Verlag
- Bewertung: 6/5 Diamanten
- Kaufen? —-> Klick
Nick, der sich so locker und oberflächlich gibt, obwohl seine Augen immer müde wirken.
Nick, der als virtuoser Geiger berühmt war, bis ein tragisches Ereignis alles verändert hat
Die Teilnahme am Gewinnspiel von Bucheleganz, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Ablauf des Gewinnspiels
Teilnahme
- Taschenbuch: 244 Seiten
- Verlag: Drachenmond-Verlag; Auflage: 1. Auflage 2017 (10. Oktober 2017)
- Preis: 12,90€
- Bewertung: 1,5/5 Diamanten
- ISBN-13: 978-3959916752
- ALTERSEMPFEHLUNG: 16+
-
Was wäre, wenn alles, was du in deiner Kindheit über Peter Pan gehört hast, eine einzige Lüge ist? Peter Pans Macht knechtet nicht nur Nimmerland, auch in die Menschenwelt gelangt er immer wieder, um sich dort von Kinderseelen zu ernähren. Es gibt nur einen Ausweg aus diesem Albtraum: Fay. Doch die kann nicht glauben, dass sie es sein soll, die Pan besiegen wird. Und hinter jeder Ecke scheint ein Geheimnis zu lauern, das darauf wartet, seine spitzen Krallen tief in das Fleisch der ahnungslosen Opfer zu schlagen.