Browsing Category

Uncategorized

Uncategorized

LEBEN von Uwe Laub

OriginalausgabeJa
EAN9783453439634
Seiten384 Seiten
VeröffentlichtApril 2020
VerlagHeyne Verlag
AutorinUwe Laub

Die Regeln des Überlebens haben sich geändert

Antilopenherden in Südafrika und Fledermauskolonien auf der Schwäbischen Alb: Weltweit verenden innerhalb kürzester Zeit große Tierpopulationen, ganze Arten sterben in erschreckendem Tempo aus. Experten schlagen Alarm, denn das mysteriöse Massensterben scheint vor keiner Spezies Halt zu machen. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack stößt auf Hinweise, dass selbst der Fortbestand der Menschheit unmittelbar bedroht ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende unsere Erde nie wieder so sein wird wie zuvor.

Heyne Verlag

Uwe Laub hat mich schon mit Sturm begeistert nun sein zweiter Thriller. Die Geschichte mag einem zunächst seltsam vorkommen. Ein Virus das die Menschheit ausrotten kann, welches sich durch ein Tier global verbreitet. Man siehe aus dem Fenster und weiß, das das kein bisschen abwegig erscheint. Wir bekommen die Geschichte aus mehreren Sichten erzählt und bekommen so einen guten Überblick über die sehr komplexe Handlung, obwohl es zunächst etwas verwirrend erscheint… kommt man nach den ersten Kapiteln nicht mehr von der Handlung los. Man bekommt erklärt, wer in solch einer Situation auf welcher Seite steht. Für wen hätte das ganze Vorteile und für wen Nachtteile. Versuchen manche eigentlich etwas Gutes zu bewirken und zerstören dabei die Welt „aus Versehen“, weil sie nicht nachdenken. Für mich war das wirklich beste Unterhaltung und auch verständlicher als manch anderes Werk in diesem Genre. Am Ende ging es zusehr in Richtung Hollywood und musste dann in einem Happy End münden. Ich glaube dieses Szenraio hätte in der Realität kein Happy End. D

Ein unterhaltsamer rasant erzählter Thriller, der nachdenklich stimmt.

Uncategorized

Two can keep a Secret – Karen M.McManus

Nach One Of Us is Lying das zweite Buch der New York Times Bestseller Autorin, doch wie ist meine Meinung zu diesem Standalone?

EAN9783570165386
Seiten412 Seiten
VeröffentlichtOktober 2019
Verlagcbj
AutorinKaren M. McManus
ÜbersetzerinÜbersetzt von Anja Galic

Ellery kennt die dunkle Vergangenheit der Kleinstadt Echo Ridge nur allzu gut. Erst verschwand dort ihre Tante spurlos, dann wurde vor fünf Jahren die Homecoming Queen der Highschool ermordet. Der »Murderland-Killer« machte landesweit Schlagzeilen. Ausgerechnet dorthin zieht Ellery nun mit ihrem Zwillingsbruder. Zu einer Großmutter, die fast eine Fremde für sie ist. Als aus dem Nichts Morddrohungen gegen die zukünftige Homecoming Queen zirkulieren, ermittelt Ellery auf eigene Faust. Dabei lernt sie Malcolm kennen, den jüngeren Bruder des Hauptverdächtigen. Dann verschwindet wieder ein Mädchen und plötzlich steht jeder unter Verdacht 

CBJ Verlag

Nach One Of Us is Lying, war ich wirklich sehr gespannt auf diesen Pageturner und doch war ich zunächst abgeschreckt. Doch warum eigentlich? Wir befinden uns in der Kleinstadt Echo Ridge. Ellerys neuer Heimat. Sie kennt dort niemanden, nichtmal ihre Großmutter so richtig und ist direkt mitten drin im Geschehen. Vor Jahren wurde schoneinmal gemordet und nun geschieht schon wieder eine grauenhafte Tat. Ist das alles nur Neid in einem Popularitätswettstreit oder steckt etwas düstereres dahinter. Ellery will dem dahinterkommen zusammen mit ihrem Bruder Ezra. Mit Ezra haben wir übrigens hier einen queeren Charakter. An der High School kommen die beiden gut klar, zumindest bis Ellery sich mich Malcom trifft. Auftritt des klassichen mysteriösen Jungen in einer Handlung. Die Hinweise von Ellery fand ich persönlich an den Haaren herbeigezogen. Hier war dann irgendwie nichts nachvollziehbar. Mir war es größtenteils zu ruhig. Die Spannung baut sich zu langsam auf.

Doch trotz allem. Karen M. McManus zeigt was in ihr steckt und ich freue mich sehr auf die weiteren Bücher von ihr.

Rezensionen, Uncategorized

Silberschwingen von Emily Bold | Rezension

  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (13. Februar 2018)
  • Preis: 16,00€
  • ISBN-13: 978-3522505772
  • Hier kaufen: Klick
Klappentext:
Thorn kann kaum atmen, ihr Körper schmerzt, ihr Rücken glüht – etwas Unerklärliches geht mit ihr vor. Und schon bald erfährt sie: Sie ist halb Mensch, halb Silberschwinge und schwebt plötzlich in höchster Gefahr. Denn als Halbwesen hätte sie bereits nach ihrer Geburt getötet werden sollen. Als Lucien, der Sohn des mächtigen Clanoberhaupts der Silberschwingen, von ihrer Existenz erfährt, macht er Jagd auf sie. Thorn ist fasziniert von Lucien, denn er ist das schönste Wesen, dem Thorn jemals begegnet ist – und zugleich ihr schlimmster Feind.
Meine Meinung:
Hmm ich bin zwiegespalten, einerseits fand ich es gut und
interessant aber leider habe ich auch einige Kritikpunkte.
Die Geschichte beginnt damit, dass man Thorn kurz vor den
„Sweet-16“ kennenlernt. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das von
ihrer besten Freundin dazu gezwungen wird eine Geburtstagsparty zu feiern. Ich
weiß nicht wie oft ist das jetzt schon in Jugendbüchern gelesen habe. Kurz
darauf plagen sie starke Rückenschmerzen. Plötzlich erklärt ihr eine der
Schulbadboys „Riley“, dass sie eigentlich gar nicht am Leben sein
dürfte. Sie ist ein Demiwesen, eine Mischung aus Silberschwinge und Halbwesen.
Soweit so gut, ein solider Einstieg und ich dachte, super genau nach meinem
Geschmack. Leider blieb das nicht die ganze Zeit so. Es wurden einige Klischees
angebaut bei denen ich jedes Mal meine Augen verdrehen musste. Das war aber gar
nicht anders zu erwarten. Mich hat sehr die Beziehung zwischen dem Anführer
Lucien und der Protagonistin Thorn interessiert…. und hier ist der Punkt der
mich gestört hat. Ich konnte diese Liebesbeziehung nicht nachvollziehen. Für
mich war Lucien eher ein Sammler, der hier ein seltsames Wesen zu seiner
Sammlung hinzugefügt hat. So hatte ich mit Lucien meine Probleme, während mir
Thorn ziemlich schnell ans Herz gewachsen ist.
Vom Fantasyanteil, bin ich begeistert. Mir hat die Idee sehr
gut gefallen. Der Londoner Clan, war sehr interessant und man hat wirklich
einiges gut erklärt bekommen, wobei ich mir an manchen Stellen noch mehr Infos
gewünscht hätte. Für ein Jugendbuch ist dieser Umfang der Informationen, in
Ordnung.  Leider stand mir zu sehr die
Lovestory im Fokus, hier hätte ich eine deutlichere Hervorhebung gewünscht. Ich
hoffe Band 2, wird hier mehr liefern.
Der Schreibstil ist lockerleicht, sehr jugendlich und konnte
mich wirklich mitreißen. Ich muss zugeben, ich kannte die Autorin vorher noch
nicht . Das Setting liebe ich total. London ist eine
wunderschöne Stadt und es ist wirklich faszinierend wie diese
„unbekannte“ Welt in London eingebaut wurde.
Es bleiben am Ende noch einige Fragen offen und so ist noch
Luft nach oben für die Fortsetzung. 
Wer einen Romantasyroman mit dem Fokus Liebe sucht, ist mit „Silberschwingen“ bestens beraten.

Uncategorized

Meine Therapie

Schreiben ist für mich eine Therapie, anders kann ich es wirklich nicht nennen. In mein Buch lasse ich alle meine Gefühle und Ängste einfließen. Es ist sehr persönlich auch wenn es zunächst nicht so aussieht. In Zukunft gibt es hier nicht nur Buchrezensionen. Es wird auch Beiträge zu meinen Schreibereien geben. Eines Abends gingen mir mehrere Gedankengänge durch den Kopf, sie ließen mich nicht mehr los und obwohl ich gerade mitten in der Fortsetzung meines eigentlichen Debütroman steckte, ließ ich der Geschichte freien Lauf. Vieles ist in den letzten Monaten passiert, vieles konnte ich durch Facing Love verarbeiten. Leseflauten wurden zum Schreiben genutzt und Rückseiten von Klassenarbeiten um meine Ideen nochmals durchzugehen.
Mein Roman „Facing Love – Charming &Snow“ kommt im Spätsommer und ich sitze aktuell am Letzten Drittel. Das Cover ist von der genialen Casandra Krammer • Buch Cover Design, ich liebe es, denn es beschreibt die Stimmung einfach perfekt. Ich erzählte Cassy von meiner Idee und in der Nacht kreierte sie ein Cover, dass mich einfach atemlos machte. Vor einer Weile habe ich das Cover revealt, da hatte ich gerade mal 40 Seiten… Nun möchte ich Lesen und meine Therapie verbinden. Den gesamten Umschlag zeige ich euch auch noch irgendwann. Zitate und Klappentext sind noch nicht final. Bisher ist Facing Love ein Einzelband.  Ich sag mal so, ich habe zuerst ein Ende geschrieben und darauf schreibe ich gerade hin. 

Mehr verrate ich bis dahin nichts.
Wer das Cover zumindest auf einer Postkarte haben will, kann mich in Leipzig anquatschen. Vielleicht habe ich ein paar Goodies im Gepäck.

-Provisorischer Klappentext-
Aus Angst vor dem Volk lebt die königliche Familie seit Jahren vollkommen isoliert.
Prinz Charming fühlt sich eingeengt, mehr wie in einem Gefängnis als in einem Schloss.
Um endlich mal rauszukommen ergreift er die Flucht, dabei begegnet er Snow, dem Sohn der bösen Königin. Gemeinsam müssen sie sich bald nicht nur ihren Gefühlen stellen.

Muskeln? Wer braucht schon sichtbare Muskeln, wenn das Herz am Wichtigsten ist?

Willst du wirklich einen Menschen töten? Diese Tat wird dich auf ewig verfolgen.

Wieso heißt du Charming?, fragte Snow, während er mich neugierig musterte. Es waren keine abschätzigen Blicke, wie ich sie sonst gewohnt war. Ich aß gerne und das sah man mir auch an, doch er schien mich nicht wie die anderen wegzustoßen.