Uncategorized

Secret Sins

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (20. März 2017)
  • Bewertung: 2,5 / 5 Diamanten
  • ISBN-13: 978-3734104770
  • Preis: 12,99€



Faith Kane hält sich und ihren kleinen Sohn Max mit einem Job als Kellnerin mühsam über Wasser. Männern hat sie seit Jahren abgeschworen – bis sie Jude Mercer begegnet, ausgerechnet bei einem Treffen für Suchtkranke. Faith ist klar: Ein Mann, den man an einem solchen Ort kennenlernt – selbst wenn er so attraktiv ist wie Jude –, bedeutet nichts als Ärger. Doch schnell muss sie erkennen, dass bei Jude nichts ist, wie es scheint. Auch er hütet Geheimnisse, ebenso wie sie selbst, und er weiß mehr über Faith, als sie ahnt …
Hmm ich bin etwas zwiegespalten hier, da es typisch für Geneva Lee ein eher oberflächlicher Roman ist, aber sehr gefühlsvoll, was man eher nicht von der Autorin gewohnt ist. Die Geschichte handelt von Faith die nach verschiedenen Misserfolgen mit  der Liebe, den Männern abgeschworen hat. Natürlich kann sie sich nicht daran und verliebt sich in Jude. Allein wie sie sich benimmt obwohl sie eigentlich eine Reife Frau sein sollte war unmöglich. In meinen Augen konnte ich wenig Sympathie für sie entwickeln. Trotz allem versucht Geneva Lee mit zahlreichen Themen zu punkten, die den beiden ein wenig Tiefe geben sollen. Alkohol, Vergewaltigung, Drogenprobleme und und und. Das war dann leider zu viel des guten. Mit ihrem flüssigen leichten Schreibstil konnte sie dann noch einiges retten, da man gerade zu durch die Seiten geflogen ist. Aber ansonsten ist Secret Sins, wie ein 0815 New Adult Roman. Schade eigentlich, ich hatte hier mehr erhofft.
2,5 DIAMANTEN

Uncategorized

Meine Zukunft und meine Termine 2017

Manchmal muss ich mir einfach ein bisschen meine Seele freischreiben. Normalerweise mache ich dies in Form von Romanen. Aber manchmal brauche ich doch meinen Blog dazu, ich hoffe es stört euch nicht, wenn ich mich euch ein bisschen mehr öffne. Zuerst zum Negativen… Ich habe eine Entscheidung getroffen… und zwar habe ich mich bei Thalia als Buchhändlerazubi beworben und zittere nun jeden Tag. Dieser Beruf wäre mein absoluter Traum. Ich bin ein Mensch der ohne Bücher nicht kann. Mit der Zeit habe ich auch gemerkt die Oberstufe ist nichts für mich, ich würde mich nur drei Jahre quälen. Denn wer meine Videos sieht kennt mein Problem, ich kann vor einer Gruppe die mich anschaut nicht frei reden und konnte es auch noch nie, außer ich mache eine Präsentation vom Computer aus und die Schüler mussten auf die Bildschirme starren. Durch den Umzug wurde ich Anfang 2017 in eine Situation gesteckt, eine neue Schule und 2 meiner unliebsten Fächer kehrten zurück. Ich habe zu 11/2 in diese Fächer einsteigen müssen, obwohl mir der komplette 11/1 Stoff zu Physik und Chemie gefehlt hat. An der neuen Schule hatte ich auch einen mehr als bescheuerten Stundenplan. Physik hatte ich Dienstags nur in 10.Stunde und die letzte Stunde vorher ist die 4. also um 11:15Uhr. Deswegen habe ich mir mal öfter für die 10.Stunde eine Ausrede einfallen lassen. Dadurch das mir auch Chemie ein halbes Jahr fehlte kam ich auch im Bio LK gehörig ins Straucheln. Der Deutschunterricht an meiner alten Schule hatte zu sehr GK Niveau weswegen ich an meiner neuen Schule im D LK gehörig Probleme hatte. Der EK-LK an der neuen Schule wurde zeitweise wegen einem Herzanfall meines Lehrers für 2 Monate ausgesetzt. Ich kam mit der neuen Schule überhaupt nicht klar. Mein Lehrer stellte mich auch sehr unpassend vor:“Das ist Timo, er ist nicht abnormal, er liest nur gerne im Gegensatz zu euch.“ Und so war das Anecken mal wieder perfekt und ich verlor nach kurzer Zeit die Lust an allem.
Vielleicht ist es euch aufgefallen, das ich im Mai die 11.Klasse geschmissen habe, man bekommt Livestreams von mir zu sehen, bei denen man merkt ich stehe erst um 8:30Uhr auf und genieße aktuell die Zeit. Ich erkunde Deutschland, was mir unglaublich Spaß macht. Es dürfte kein Geheimnis sein, dass ich in David von BookTown und Nico Abrell sehr gute Freunde gefunden habe, wenn man es so sieht, sind es die ersten Menschen die freiwillig mit mir einen gesamten Nachmittag verbracht haben. Deswegen freue ich mich immer sie zu sehen und war jetzt schon zweimal in Stuttgart. Bei meinem letzten Stuttgartbesuch der 14 Tage her ist habe ich aber auch die liebe Kim von Kims Bookland kennengelernt und sie ist eine großartige talentierte junge Frau, die man einfach direkt liebhaben muss.  Vorher war das für mich das andere Ende der Welt. Diese Woche werde ich noch weiter weg sein und zwar in Köln bei der Lesung von Rena Fischer. Um 8 oder 9 Uhr(hab die genaue Uhrzeit nicht im Kopf) treffe ich Rena Fischer, die sympathische Autorin der Chosen-Dilogie am Mannheimer Hauptbahnhof und wir fahren gemeinsam im IC nach Köln. Am Abend kann ich bei tollen Konzerten in meiner Heimatstadt Ludwigshafen entspannen, Aura Dione, Alice Merton und Clueso spielen beim Stadtfest. Einfach die Zeit die ich habe genießen, das ist aktuell meine Devise. Literarisch geht es direkt am 30.7 denn dann besuche ich das Literarische Fantasyfestival , dort werde ich erneut auf ganz ganz tolle Leute treffen. Besonders freue ich mich auf Stefanie Hasse. Aber auch auf Mechthild Gläser bin ich gespannt, die damals unbekannterweise mir über den lieben Tobias Keller Geburtstagsgrüße ausrichten ließ. Im Juli bin ich definitiv wieder in meiner Lieblingsbuchhandlung und zwar in Stuttgart im Wittwer, denn dort liest Lea-Lina Oppermann aus ihrem Roman „Was wir dachten, was wir taten“ den ich schon lesen durfte. Deswegen brenne ich sehr auf diese Lesung. Nachdem ich meine Bahnkosten mal zusammengerechnet habe, habe ich mir vor wenigen Minuten eine BahnCard geholt, so springt ein Taschenbuch mehr raus in Zukunft. 😀 Hihi, ja Bücher machen mich trotz das ich Blogger bin immer noch arm. Im August fahre ich die ersten Tage in Urlaub und bin dann wirklich mal 2 Tage offline und konzentriere mich aufs Überarbeiten meines Romans (Ich hasse es so sehr und Netflix ist dann immer totales Gift ;D ) Ende August ist BookTuber Treffen in Münster und davor habe ich Angst, werde ich als BookTuber akzeptiert, da ich nicht so qualitative Videos mache wie andere? Was denken die anderen von mir….? Das sind alles Gedanken, die mir vor so einem Treffen nicht aus dem Kopf gehen. Irgendwann im August werde ich auch nach München fahren, da die Random House Azubis meinen ich muss die Stadt besichtigen. Im Oktober ist dann schon die Buchmesse, die für mich eigentlich eher ein gigantisches Familientreffen ist, denn gehören wir Büchersüchtigen nicht alle zusammen? Im November kehre ich dann nach München zurück, diesesmal zur LitLove 2017 und im Dezember ist schon wieder mein Geburtstag und somit auch der Release von Changers of Time , dem Auftakt meiner Reihe, zu der in den kommenden Tagen das Cover des zweiten Band enthüllt wird. Ich freue mich auf alle großen Events die anstehen und verbuche alles als positiven Stress. Wenn kein Event ist werde ich in meiner Gegend (Ludwigshafen,Mannheim oder Heidelberg) unterwegs sein und das Leben genießen, natürlich mit immer einem Buch in der Tasche und einem leckeren Karamellmacchiato in meiner Hand. Danke das ihr bis hierhin gelesen habt.
Ganz viele Küsschen
Euer Timo

Uncategorized

Caraval

  • Broschiert: 400 Seiten
  • Verlag: ivi; Auflage: Deutsche Erstausgabe (20. März 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • Bewertung: 3 / 5 Diamanten
  • ISBN-13: 978-3492704168
  

Scarlett Dragna fürchtet sich vor ihrem Vater, dem grausamen Governor der Insel Trisda. Sie träumt davon, ihrem Dasein zu entfliehen und Caraval zu besuchen, wo ein verzaubertes Spiel stattfindet. Doch ihr Wunsch erscheint unerreichbar – bis Scarlett von ihrer Schwester Donatella und dem geheimnisvollen Julian entführt wird, die ihr den Eintritt zu Caraval ermöglichen. Aber ist Caraval wirklich das, was Scarlett sich erhofft hat? Sobald das Spiel beginnt, kommen Scarlett Zweifel. Räume verändern auf magische Weise ihre Größe, Brücken führen plötzlich an andere Orte und verborgene Falltüren zeigen Scarlett den Weg in finstere Tunnel, in denen Realität und Zauber nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Und als ihre Schwester verschwindet, muss Scarlett feststellen, dass sich ein furchtbares Geheimnis hinter Caraval verbirgt …
Auf Caraval war ich sehr gespannt und muss sagen, das es wirklich gut aber eben nicht perfekt ist. Caraval ist einfach magisch. Scarlett will unbedingt am Spiel Caraval teilnehmen das auf einer Insel stattfindet. Jahrelang schreibt sie an den Master Briefe aber erhält nie eine Antwort. Doch dann gerät sie mitten in das magische Spiel und nichts ist wie es scheint. 
Scarlett an sich fand ich jetzt eher nicht so interessant, mir hat eher der Weltenaufbau hier gefallen. Scarlett war mir etwas zu unsympathisch. Sie hätte sterben können, es wäre mir egal gewesen. Hauptsache die Beschreibung von Caraval wäre weitergegangen. Nun ja so musste ich mit Scarlett vorlieb nehmen, und mit Julien , der keinerlei Manieren aufweisen kann.  Hier hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht. Trotzdem eine sehr schöne Geschichte
Das Ende war leider viel zu plötzlich und einfach unlogisch. 
Der Schreibstil war gerade zu magisch, man fliegt durch die Seiten und wird in dieser großartigen Welt gefangen. Das Cover ist aus dem Englischen übernommen und einfach großartig.
Ein solider Fantasyroman, der leider einiges an Potenzial verschenkt hat

Uncategorized

Lemon Summer

  • Taschenbuch: 352 Seiten
  • Verlag: cbt (9. Mai 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570311112
  • ISBN-13: 978-3570311110
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
  • Meine Bewertung:  3 , 5  / 5 DIAMANTEN

Seit ihre Eltern geschieden sind, verbringt Whitley die Sommerferien bei ihrem Dad. Doch was für sie sonst die beste Zeit des Jahres war, entpuppt sich diesmal als reinster Albtraum. Denn ihr Dad – Überraschung! – hat eine neue Verlobte. Und die hat einen Sohn. Der sich ausgerechnet als Whitleys One-Night-Stand entpuppt. Weil Gefühle aber so gar nicht ihr Ding sind, lenkt Whitley sich ab: Party bis zum Umfallen. Dabei übersieht sie fast die guten Dinge direkt vor ihrer Nase. Wie den Jungen, dem wirklich etwas an ihr liegt .
Hmm, ganz ehrlich ich habe etwas total anderes erwartet…. eine süße Sommerliebesgeschichte, aber das was ich geliefert bekommen habe hat mir sehr gefallen.
Die Geschichte wird von der weiblichen Hauptperson Whitley erzählt. Nach außenhin versucht die das harte unverletzliche Mädchen zu spielen, sie ist gemein und trinkt in Massen, der typische amerikanische Bad Ass Teenager. Ich konnte sei einfach nicht leiden, mein Herz schlägt für Nathan, einem der tollsten Typen, der in einem Typ vorkommen kann. Und dann wäre da noch der Harrison , der schwule beste Freund von Whitley,einfach ein pures Klischee….. Die Eltern waren einfach schreckliche Charaktere allesamt, sry aber wie sie mit ihren Kindern umgehen fand ich einfach nicht schön. 
Den Schreibstil fand ich einfach großartig, man hatte das Buch innerhalb eines Sommertags auf der Liege im Garten durch, es macht ein bisschen süchtig, allerdings konnte mich die Liebesgeschichte nicht so packen, ich habe mich eher für die Entwicklung der einzelnen Charaktere interessiert. 
Das Cover hat irgendwie etwas anderes versprochen, aber ich denke die Zitrone stellt die Atmosphäre der Geschichte da, bitter real. 
Ein guter Sommerroman für zwischendurch


Uncategorized

Der kleine Laden der einsamen Herzen

  • Taschenbuch: 400 Seiten
  • Verlag: Penguin Verlag (9. Mai 2017)
  • Preis: 10,00€
  • Bewertung: 3,5 / 5 Diamanten
  • ISBN-13: 978-3328100980
Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Besitzerin, hat andere Pläne für den Laden und legt Posy Steine in den Weg, wo er nur kann. Dummerweise ist Sebastian auch schrecklich attraktiv – und der unverschämteste Kerl in ganz London. Findet zumindest Posy. Und rächt sich auf ihre Weise: Sie schreibt selbst einen Roman namens Der Wüstling, der mein Herz stahl – mit Sebastian als Held zum Verlieben …
Äh ja dieser Roman war leider eher durchschnittlich, was sehr schade ist. 
Posy Morland versucht ihr Glück zu finden, als sie einen alten kleinen Buchladen in Bloomsbury erbt. Sie will nur Romane mit einem glücklichen Ende verkaufen doch leider macht ihr Sebastian mehrere Striche durch ihre Rechnung. Leider findet Posy ihn so unverschämt wie er ist. Sie rächt sich in dem sie einen Roman schreibt, indem Sebastian ein liebenswerter Protagonist ist. 
Ich kann nicht verstehen wie Posy ausgerechnet für ihn Gefühle entwickeln kann, sie ist genauso naiv wie Sebastian ein Idiot ist. Ständig meinte er alles kommentieren zu müssen was Posy tut. 
Beide waren mir so unsympathisch, das ich mich durch die Geschichte quälen musste. 
Der Schreibstil war lockerleicht man ist geradeso durch die Seiten geflogen auch wenn einem die Protagonisten auf die Nerven gingen. Das Setting war schön aber konnte nicht allzuviel retten,
Unsympathische Charaktere die einem die Freude am Lesen nehmen
Uncategorized

Das Erbe der Macht – Schattenchronik 1

  • Gebundene Ausgabe: 334 Seiten
  • Verlag: Greenlight Press; Auflage: 2 (16. November 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3958342264
  • ISBN-13: 978-3958342262
  • Bewertung: 5 / 5 DIAMANTEN
  • Kaufempfehlung: Ja! 
  • Reihe: Teil 1 von 4 Hardcovern
  •           : E-Book: 1-3 von 12
  • Hier das HC kaufen *Klick* 
  • Hier Band 1 als Gratis-E-Book *Klick*

                                                                D  E R           A U T O R 

Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger „Wonneproppen“ an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. „Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?“


Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.

(Quelle: Klick)


Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jenifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Kämpfe mit den Lichtkämpfern und dem Rat des Lichts – Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und viele mehr –, um den Erhalt der Menschheit.
Ganz ehrlich, ich bin mit gemischten Gefühlen herangegangen, da mich Fantasy einfach schon lange nicht mehr begeistern konnte. Umso mehr war ich überrascht, wie sehr mich dieses Buch gefesselt hat. Ich versuche irgendwie meine Meinung zu sagen da das Buch ein Sammelband von Band 1-3 ist, welche als einzelne E-Books ebenfalls erhältlich sind. Alex ist ein etwas anderer Protagonist. dem man am Liebsten manchmal etwas gehorsam beibringen will, doch man merkt er hat das Herz am richtigen Platz. Zunächst lernt man erst einmal die Welt kennen, welche wirklich atemberaubend ist. Man erkennt schon hier dass der Autor sich wahnsinnig viele Gedanken gemacht hat. Andreas Suchanek versteht es, wie man seine Leser verwirren muss. Das hat mir ganz besonders gefallen, es war total spannend, da ich mir nicht den weiteren Verlauf vorstellen konnte, stattdessen wurde ich wirklich überwältigt von allen Geschehnissen, es ist wirklich so viel passiert. Es wurde mit keiner Sekunde langweilig, dies ist auch dem großartigen Schreibstil des Autores zu verdanken, dieses Buch besitzt trotz aller Komplexität der Handlungen einen unheimlich guten flüssigen Schreibstil, mit dem man hervorragend durch die Geschichte kommt. Ich fand es schön das reale Personen in das Buch eingearbeitet wurden unter anderem unser Herr mit der Zunge und seiner Formel e=mc². 
Dies ist ein perfekter Auftakt der zudem auch von außen überzeugt. Nicole Böhm hat ein Cover gefertigt, dass der Magie des Buches gerecht wird.
Ein genialer Auftakt , der mich komplett fesseln konnte. 

Uncategorized

Auf Immer gejagt

  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: Carlsen (28. April 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551583536
  • ISBN-13: 978-3551583536
  • Bewertung: 2, 5 /5 Diamanten 
  • Preis: 19,99€
Im Wald kennt Tessa sich aus, er ist ihr Zuhause. Im Dorf jedoch wird sie nur geduldet, obwohl ihr Vater Saul der Kopfgeldjäger des Königs ist. Denn ihre Mutter beherrschte Magie, und die ist in Malam verboten. Als Saul getötet wird, hat die junge Fährtenleserin nur eine Chance auf ein sicheres Leben: Sie muss im Auftrag des Königs den angeblichen Mörder jagen – Cohen, der Gehilfe ihres Vaters. Der Junge, den sie heimlich liebt! Tessas besondere Gabe sagt ihr, dass Cohen schuldig ist. Aber ihr Herz spricht eine andere Sprache.
Tessa ist ein Mädchen, dass sich im Wald wohler fühlt als zu Hause. Da sie zu Hause nicht so beliebt ist, da ihr Vater einen sehr gefährlichen Job ist. Als ihr Vater dann ermordet wird, muss sie den wahren Mörder finden. Der Hauptverdächtige ist ausgerechnet, der Junge in den sie verliebt ist. Allein das lässt schon vorhersehen, wie die Handlung ablaufen wird, dabei ist Tessa eine wirklich tolle Protagonistin, deren Wesen mutig und intelligent mir doch sehr aus einer bekannten Jugendtrilogie bekannt vorkommt. Als der Junge dann seinen Auftritt hat, benimmt sie sich wie ein pubertäres Mädchen, was ich absolut unmöglich fand. Ich meine, erst ist sie tough und dann kommt dieser plötzliche Wandel. Das ist doch einfach unlogisch. Er selbst ist jetzt auch nicht der Knaller, er war in meinen Augen  der 0815-der 0815-Männliche Protagonist wie in jedem Roman.Nach außen muss er den toughen Kerl spielen, innerlich total weich. Die Entwicklung der Beziehung ging mir auch gehörig auf die Nerven. Der Rest der Handlung zog sich einfach nur qualvoll und konnte mich überhaupt nicht packen. Der sogenannte Höhepunkt der Story war dann einfach nur ein Witz, ich will jetzt nicht spoilern, aber ich habe selten so einen unlogischen Höhepunkt gesehen.
Der Schreibstil war flüssig und die Geschichte lies sich eigentlich gut lesen. Was ich sehr schön fand, war definitiv das Setting und wie es beschrieben wurde. Beim Lesen kam es mir vor, als wäre ich selbst im Wald. Die Aufmachung des Buches ist ein Traum für sich. 
Ein nettes Buch von dem man jetzt kein komplett neues Muster erwarten kann. 
Uncategorized

Hagers Town

  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (10. April 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3959670826
  • ISBN-13: 978-3959670821
  • Bewertung: 2 / 5 Diamanten
  • Kaufempfehlung: Eher Nein

Danke an Harper Collins für das Rezensionsexemplar <3 


Ein Video von nur wenigen Sekunden: Entsetzlich zugerichtete Leichen liegen auf den Straßen der Kleinstadt Hagerstown. Sobald das Video im Netz war, wurde es auch wieder gelöscht. Alle Suchanfragen laufen ins Leere, alle Wege in die Stadt sind gesperrt. Dies in einer Gesellschaft, in der alles auf Sicherheit ausgelegt ist. Wie geht man mit dem Unerklärlichen um? Und die Regierung schweigt. Die Angst vor dem Ungewissen droht zu Ausschreitungen zwischen den „Unveränderten“ und den gentechnisch modifizierten Eliten zu führen. Anders Jensen und seine Freunde suchen nach Antworten auf die Frage, was wirklich in Hagerstown passiert ist … 
Mit diesem Buch hatte ich gewaltige Schwierigkeiten und danach die Lust an Thrillern vorerst verloren. Es hat mir einfach nicht gefallen, warum ich erzähle ich euch hier kurz. 
Zunächst einmal haben wir da Gary,Anders, Elise und Terry. Alle waren mir einfach unsympathisch, man konnte nie den Hauch von Gefühlen oder überhaupt den Besitz der  Fähigkeit Emotionen zu empfinden. Der Schreibstil des Autors war ja eigentlich recht gut, aber der Handlungsverlauf konnte mich nicht fangen. Es wurde zahlreiche neue Handlungsstränge gebildet, die absolut unnötig waren und immer mehr Raum bekamen. Dabei blieb das eigentliche Thema eher auf der Strecke liegen. Die Entscheidungen der Protagonisten waren auch absolut nicht nachvollziehbar.  Aber mal ehrlich die Idee, auf der die Geschichte aufbaut klang so gut, dass ich so Lust hatte weiter zu lesen, bis keine Seiten mehr da sind, in der Hoffnung, dass es besser wird. Leider trat dies nicht ein.
Gute Idee, aber schlecht umgesetzt, da kann selbst der tolle Schreibstil nichts retten



Uncategorized

Daniel ist different

  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Magellan (18. Januar 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3734847109
  • ISBN-13: 978-3734847103
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 15 Jahre
  • Bewertung: 4 / 5 D I A M A N T E N 
  • Preis: 17,00€

Bloß nicht auffallen! Nach dieser Devise lebt Daniel, der einfach nur ein ganz normaler Dreizehnjähriger sein will. Deswegen hofft er die meiste Zeit, dass niemand seine komischen Angewohnheiten bemerkt – weder seine Familie noch sein bester Freund Max und schon gar nicht seine Traumfrau Raya. Als er plötzlich eine mysteriöse Nachricht erhält, ist es allerdings gar nicht mehr so leicht, sich zu verstecken. Denn das unbekannte andere Sternenkind braucht seine Hilfe. Auf einmal wird aus Daniels Leben ein richtiger Krimi.
Ich muss ehrlich sagen, ich habe was anderes von Daniel is different erwarten aber es ist trotzdem ein fantastisches Buch gewesen. 
In diesem Buch lernen wir Daniel kennen, der versucht normal rüber zu kommen aber seine unnormale Seite offenbart wenn er bei sich zu Hause ist. Er leidet an Zwangsstörungen, er nennt sie Zaps. Ohne seine Rituale kann er nicht auskommen. Doch eine Nachricht in seinem Rucksack bringt sein komplettes Leben durcheinander. 
Daniel ist wirklich ein interessanter Protagonist, man schließt ihn einfach ins Herz, er ist nicht der beliebteste Junge an der Schule und trotzdem erhofft er sich Chancen auf das beliebteste Mädchen der Schule. Mir gefällt vor allem , der Aspekt wie er sich von allem ablenkt…. Durch das Schreiben. Geschichten schreiben bereitet ihm Freude. Der Charakter war großartig und kam wirklich echt rüber, an sich ist Daniel kein einfacher Charakter und man muss sich erst einmal auf ihn einlassen. Aber auch Sara fand ich sehr interessant, sie erklärt Daniel, dass er sich gegen seine Zaps Hilfe holen kann und verwickelt ihn einen spannenden Krimifall. Beide Charaktere haben ihre Kanten und das ist in meinen Augen, das was das Buch ausmacht. 
Der Schreibstil ist locker leicht, man kam sehr gut rein in die Geschichte und wird wirklich emotional gepackt von Daniels Geschichte. Das Nachwort des Autors hat mich dann einfach noch aus den Socken gehauen. 
Ihr müsst dieses Buch einfach lesen, dann versteht ihr was ich meine.
Ein ganz besonderes Buch, welches jeder lesen sollte.