Melanie Raabe hat kürzlich ihr neues Buch veröffentlicht. Kein Thriller, sondern ein Buch über eine wichtige Frau in ihrem Leben – LADY GAGA.

Auf der Frankfurter Buchmesse durfte ich eine wahre Koryphäe der Autorenwelt kennendürfen. Diese Frau ist eine der beeindruckendsten und stärksten deutschen Autorinnen unserer Zeit. Die Schönheit der Nacht ist eine Geschichte, die ich einfach genossen habe. Eine Geschichte, die mir nicht aus dem Kopf geht. Eine Geschichte der Sehnsucht und der Emotionen. Im Herbst ist ihr neues Werk erschienen. Durch diese wertvolle Geschichte konnte ich sehr viel mitnehmen und nun ich denke, hier lassen wir am Besten die Autorin selbst zu Wort kommen.
Denn in ihrem Roman „Das Lavendelzimmer“ spielt ein besonderes Buch eine große Rolle. „SÜDLICHTER“ heißt das Werk und ich habe mich Nina George über die Liebe und Autorinnen in der Literaturszene unterhalten.
Nochmal kurz zur Autorin um euch ein klares Bild zu geben.
Nina George schreibt tiefgründige Geschichten, die einen noch länger beschäftigen als nur ein kurzer Leseabend am Kamin. Zudem setzt sich die Autorin enorm für das Thema Gleichberechtigung ein. Hier ein wirklich empfehlenswerter Artikel .
Herzlich Willkommen Frau Nina George
Meine Lieben, wir feiern den Release zu „Und wenn es kein Morgen gibt“ mit einem tollen Aktionstag hier bei mir und wir kommen nun zum wahren Highlight…. Willkommen Jennifer L. Armentrout!
[Jennifer L. Armentrout bei Rainbookworld] Information zum Gewinnspiel
Herzlich Willkommen zur ARENA Blogtour zum neuen Buch „Bloody Weekend, welches am Freitag erschienen ist. Ich freue mich, die Tour zu eröffnen und habe direkt ein Interview mit der Autorin für euch.
Für alle die es noch nicht wissen, Bloody Weekend wird verfilmt und das Drehbuch schreibt der Drehbuchautor von Mockingjay. Sprich ein sehr bekanntes Talent in Hollywood.
M.A Bennett:
M.A Bennett:
Ich war erfreut. Ich habe Freitag Nacht sehr viele Anrufe bekommen aufgrund der Zeiverschiebung. Am Ende der Nacht hatte ich einen Filmvertrag. Ich konnte es kaum glauben.
Timo:
Wie kamen sie auf die Idee zu Bloody Weekend?
M.A Bennett:
Als kleines Mädchen habe ich auf einem großen Landsitz gewohnt. Meine Großmutter war die Haushälterin für das große Haus, wo sie an den Wochenenden Schießfeste hatten. . Ich fragte mich, wie es wohl wäre, wenn Teenager in einem Landhaus ohne Erwachsene auf ein Jagdwochenende gehen würden.
Timo:
Wer ist ihr Lieblingscharakter.
M.A Bennett:
Greer ist so wie ich als Jugendliche, also kann ich nicht wirklich sie auswählen. Ich denke ich würde eher zu Shafeen tendieren,da er der moralischste Charakter im gesamten Buch ist. Eine kleine Schwäche habe ich allerdings für Henry, ich denke nicht, dass er völlig schlecht ist.
Timo:
M.A Bennett:
Das schwierigste war das Geheimnis aufrecht zu erhalten- zu entscheiden wann und wo – um Hinweise zu offenbaren , was wirklich vor sich geht. Ich will nicht dass der Leser das Ende errät , aber ich will nicht zu viel verraten.
Timo:
Timo:
M.A Bennett:
Ich denke ich wäre nach Longcross gegangen, weil auch ich von der Idee eines Landhauswochenendes mit der britischen Oberschicht verführt worden wäre. Ich denke, ich hätte früher herraus gefunden was vor sich geht, aber wahrscheinlich hätte ich das nicht.
Timo:
Timo:
Timo:
M.A Bennett:
Ihr könnt eins von zwei Exemplaren gewinnen. Dafür müsst ihr aber ebenfalls auf Jagd gehen und die Buchstaben sammeln, die in den Beiträgen von allen zu finden sind.
-In meinem Beitrag ist ein Buchstabe versteckt, notiert euch diesen und sammelt die Buchstaben, bis ihr das Lösungswort habt
-Sendet das Lösungswort an lisa-marie.reuter@arena-verlag.de
Die beiden Gewinner*innen werden von Lisa per eMail benachrichtigt.
Im letzten Jahr habe ich ein sehr erfolgreiches Autorenduo angeschrieben und sie gefragt, ob sie Lust haben für euch ein paar Fragen zu beantworten und nun ja sie haben ja gesagt. Es ist mir eine große Ehre heute Erin Watt zu Gast zu haben. Ihr kennt sie vermutlich aus eurer Buchhandlung, von ihnen stammt die erfolgreiche Paper-Reihe. Teil 1 bis 3 konnten mich ja unterhalten, also viel Spaß mit dem kleinen Interview.
Timo: Die Paper-Reihe ist weltweit erfolgreich. Wie erklären sie sich diesen Erfolg?
Erin Watt :
Wir wünschten, wir wüssten es. Wir waren sehr nervös als es darum ging die Serie in die Welt hinauszulassen. Es war unsere erste Zusammenarbeit und wir schrieben in einem Genre in dem keiner von uns zuvor Erfahrung hatte. Wie auch immer, wir liebten Ella und Reed und den Rest der Royal Brüder und wir denken, das merkte man auch am geschriebenen. Wir sind extrem dankbar, dass unsere Leser, die Serie so genossen haben.
Timo: Alle fünf Royals sind so beeindruckend, sodas man sich nicht für einen entscheiden kann. Wer lag euch während dem Schreibenprozess mehr am Herzen.
Erin Watt:
Easton! Er wurde wirklich erst zum Leben erweckt, als die Handlung vorangeschritten war und wir realisierten, dass wir die Trilogie weiterentwickeln mussten sodas Easton seine eigene Geschichte bekommt. Ursprünglich hatten wir nur drei Bücher geplant.
Timo: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, zusammen zu schreiben?
Erin Watt:
Wir waren schon Freunde bevor wir entschieden zusammenzuschreiben, wir schrieben oft über American Football hin und her. Eines Tages unsere Texte drifteten in eine Unterhaltung, darüber eine dramengefüllte Soap mit allen Drehungen und Wendungen schreiben zu wollen. Viele Nachrichten später, starteten wir die Handlung zu Paper Princess zu entwerfen.
Timo: Wie funktioniert das, wenn zwei Autoren zusammen ein Buch schreiben. Plant eine die Handlung und die andere schreibt diese nieder?
Erin Watt:
Erin Watt: