Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss nun jeden Monat eine Woche an seinem gefürchteten Hof der Nacht verbringen. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.
Ich war von Band 1 sehr enttäuscht, es war langatmig und ich mochte Feyre nicht. Viele meinten dann, ja Band 1 ist nicht so gut Band 2 ist der Beste. Dem kann ich nicht zustimmen. Eigentlich sollte Feyre zufrieden sein mit allem was sie hat. Ist sie aber nicht. Ich meine jedes Mädchen würde sofort an ihre Stelle rücken, aber nein die Dame muss jammern ohne Ende. Feyre war mir noch nie wirklich sympathisch. Sie wirkt meist abgehoben und mit nichts zufrieden. Weder mit ihrem Mann, nein stattdessen muss sie sich von Rhysand am Nachthof verführen lassen und das in einem Niveau bei dem ich dachte..Ähm ich dachte ich lese hier keinen Erotikroman. Hat zwischendrinne Anna Todd mitgeschrieben oder warum das plötzlich.Tamlin der in Band 1 eigentlich sympathisch war, hat sich sehr krass verwandelt so krass dass es einfach nicht mehr glaubwürdig rüberkam. Hallo? Wieso hat man diese negativen Eigenschaften von ihm nicht schon in Band 1 verwendet. Was mag jeder an diesem Typen, verstehe ich das nur nicht weil ich ebenfalls ein Junge bin? Rhysand, auch wenn er zugegebnermaßen eine recht interessante Geschichte hat, ging er mir nur mehr auf die Nerven. Zudem er, den man gut einen Sadisten nennen kann, wird von jedem in den Himmel gehoben wieso das bitte. Kommen wir nun wieder zum Thema Längen und Spannungsbogen. Auch dieser bleibt hier wieder liegen und ich hatte gute Lust gehabt das Buch abzubrechen. Und was war das für ein bescheuertes Ende? Ebenfalls hatte ich wieder mit dem Schreibstilprobleme. Ich weiß nicht wieso aber ich hatte meine Schwierigkeiten dabei zu bleiben. Wenn ihr versteht was ich meine? Ich wollte wirklich auch ein Teil sein aber mit Das Reich der Sieben Höfe – Flammen und Finsternis hat mich die Autorin endgültig verloren. Wenigsten war einiges bildhaft beschrieben, andere Szenen zu bildhaft. Ein trauriges Buch bei dem man bemerkt, da die Autorin nicht neutral sein kann.
Zum Cover sag ich mal nur, das die englischen wesentlich schöner als die deutschen sind.
Leider eine schlechte und unglaubwürdige Fortsetzung , die mich kaum begeistern konnte
Herzlich Willkommen zur Rising Sparks Blogtour, bevor ich zu meinem Thema „Rebellion“ komme, möchte ich gerne ein paar Worte zur Einleitung noch sagen. Diese Blogtour ist nur ein kleiner Teil, einer großen Tour die über drei Kanäle läuft. Wir benutzen YouTube, Instagram und unseren Blog, deswegen findet ihr im Header nur den Kanalnamen. Jeder Beitrag ist einzigartig und ich freue mich sehr, die Tour eröffnen zu dürfen. Wie einige gesehen haben, vergöttere ich Rising Sparks regelrecht.
Rebellion, ein Begriff den man Häufig in Bücher liest, doch was bedeutet dieser eigentlich?
Rebellion bedeutet gewaltsamer Widerstand gegen die Regierung.
Warum leisten Rebellen Widerstand? Sie sind mit ihrem System, meist in Dystopischen Zuständen nicht einverstanden. Man sieht es so oft in der Literatur, es gibt immer Gegner der Regierung. Bsp in Selection werden diese nur am Rand erwähnt, aber ihr Ziel ist es das Kastensystem abzuschaffen. Der Grund hierfür liegt im System und deshalb erzähle ich euch zuerst etwas über das System in Rising Sparks.
In New Áinee bekommen die Menschen nach einem Test am 17. Geburtstag einen Beruf zugewiesen, den sie lebenslang ausüben müssen. Falls sie auf den Gedanken kommen, ihren Beruf nicht korrekt auszuüben, kann es zur (Selbst-)Exekution kommen. Man muss an jedem Tag ein SOL-Tablet mit sich herumtragen, hier kann man sehen wie schief Digitalisierung gehen kann. Die Rebellen sind gegen dieses System, da die Menschen fast keinen freien Willen mehr haben. Die Rebellen werden von den Einwohnern von New Ainee Outlaws genannt. Emilian, der Bruder von Skye wird von einem sogenannten Outlaw getötet. Nun sind 10 Jahre vergangen und Skyes Hass auf die Outlaws ist immer noch unendlich. Doch Skye lernt die Rebellen von einer anderen Seite kennen. In Falling Sparks werden die Rebellen sehr wahrscheinlich im Fokus stehen.
Aber nicht nur im literarischen findet man Rebellionen, sondern auch auf der Welt.
Lest doch das Buch um euch eine nähere Meinung zu den Outlaws zu bilden.
Welche Rebellion könntet ihr euch im Rahmen der Digitalisierung in der Zukunft noch vorstellen?
Unter allen Teilnehmern die die Fragen auf den verschiedenen Kanälen beantworten verlosen wir ein Hardcover von Rising Sparks
Teilnahmebedingungen
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr nur die Frage beantworten. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums von 2.10.2017 bis 12.10.2017 möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (24. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
Bewertung: 4,5/5
ISBN-13: 978-3446257023
Der junge Soldat Anton bewacht die Grenzmauer, die Deutschland umschließt. Er ist begeistert von der Nationalen Alternative, der neuen Regierungspartei, und vom Selbstbewusstsein seines Landes. Seinem besten Freund Noah dagegen ist diese Politik verhasst. Er ist weder für Atomkraft und die Abschaffung der Arbeitslosenhilfe, noch findet er es richtig, dass Flüchtlingen kein Schutz geboten wird. Menschen wie Fana, die nach ihrer Flucht aus Äthiopien im letzten Flüchtlingslager Deutschlands auf Anton trifft und sich mit ihm anfreundet. Als Anton einen tödlichen Anschlag ausführen soll, ist er gezwungen, sich zu entscheiden: für eine nationale Ideologie oder für seine Freunde – und ein freies Leben.
Endland könnte aktueller nicht sein, die Geschichte handelt vom Schwulen Die Nationale Alternative Anhänger Anton, der die deutsche Mauer bewacht. Er steht hinter der Regierung und ihren Umgesetzten Plänen. Abschaffung des Euros, Ausstieg aus der EU, neue Lehrpläne für die Schulen und der neuen Bezeichnung für Asylanten nämlich Invasoren. Das ganze kam mir direkt bekannt vor und zwar ist das ganze an das Programm der AfD angelehnt. Er bekommt einen Auftrag bei dem ich mich frage, war das vielleicht auch bei uns sogar im Vorfeld passiert. Er soll einen Anschlag in einen Anschlag verüben.
Ich bin wirklich schockiert, wie nah das an unserer Realität ist, das 10% unserer Gesellschaft so denken ist wie ein Schlag in den Magen für mich. Der innere Konflikt nachdem er Fana kennenlernte war sehr interessant. Im Flüchtlingsheim hat er neue Freunde gefunden und ich bin wirklich begeistert wie der Autor das umgesetzt hat, man musste es wirklich an einem Stück lesen. Die Geschichte ist spannend kurzweilig und regt einen zum Nachdenken an. Wieso konnte es soweit kommen, das solche Menschen zu solch einer Masse werden. Der Gedanken was schlimmeres hätte passieren können und was noch passieren kann, ist schockieren.
Dieses Buch sollte jeder AfD-Wähler und wirklich jeder Jugendlicher lesen.
Die unkonventionelle Storm war schon immer das Vorbild ihrer jüngeren Schwester Anna. Als sie bei einem tragischen Autounfall ums Leben kommt, ist Anna am Boden zerstört. Doch dann findet sie eine Liste ihrer Schwester – eine Liste all der Dinge, die man in einem perfekten Sommer unbedingt tun muss. Dinge wie „Im Regen küssen“, „Ins Dive-In-Kino gehen“ (was auch immer das sein mag!) oder auch einfach: „Mutig leben“. Im Andenken an ihre Schwester und um ihre eigene Traurigkeit zu überwinden, macht Anna sich daran, die Aufgaben der Liste zu erfüllen. Ihr stets zur Seite: der Nachbarsjunge Cameron, der irgendwie immer schon da war. Der Storms engster Freund war. Und der vielleicht der Schlüssel zu einem neuen Glück sein könnte. Wenn es da nicht ein schlimmes Geheimnis gäbe.
MEINUNG
Ähm ich bin zwiegespalten, ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich es gut oder schlecht finden soll. Einerseits war es ein nettes Buch, das mich gut unterhalten konnte… auf der anderen Seite war ich genervt von der Protagonistin. Es ist einfach so klischeebeladen…sie die ach so erfolgreiche Cheerleaderin, die sich dann verschließt und von jemandem den sie vorher nicht beachtet wird, getröstet wird. Langsam nervt mich dieses Klischee. Er ist einigermaßen sympathisch, auch wenn man an manchen Stellen einige Probleme mit Cameron hat. Im Prinzip war nichts neues in der Geschichte vorhanden. Der Roadtrip wurde mit allen Stereotypen behandelt und erinnerte mich zu sehr an viele viele andere Geschichten. Es war wenigstens dank des lockeren Schreibstils relativ leicht zu lesen. Vielleicht eine lockere leichte Lektüre für den Strand, aber wer ein intensiv Sommerbuch erwartet, sollte doch zu einem anderen greifen.
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (21. August 2017)
Sprache: Deutsch
Bewertung: 3/5 Diamanten
ISBN-13: 978-3734104763
Im britischen Königshaus läuten wieder die Hochzeitsglocken. Doch wer ist das glückliche Paar, dessen Verbindung die Monarchie in ihren Grundfesten erschüttern könnte? Die internationale Klatschpresse stürzt sich begierig auf den royalen Skandal, und dann kommen auch noch gefährliche Informationen über das Attentat auf Alexanders Vater ans Licht. Der Druck auf Alexander wächst – und sein Bedürfnis, Clara und seine Familie zu beschützen, wird zur erbarmungslosen Besessenheit. Kann ihre Liebe diese erneute Zerreißprobe bestehen?
Nein, einfach nur Enttäuschend :c Es hätte bei sechs Bänden bleiben können.
Nunja Smith findet immer mehr heraus was das Attentat auf Alexanders Vaters in Band 3 betrifft.
Doch damit wirbelt er einiges an Ärger auf, der alle betrifft obwohl er es nur gut meint.
Wenn man den Klappentext durchliest hofft man eigentlich auf Edwards Hochzeit, aber die Geschichte handelt von was anderem und zwar hat Alexander immer noch seine Probleme, Clara in alles mit einzubeziehen und schadet dadurch der Beziehung aber nicht nur er hat das Problem. Auch Edward schadet so David, da er nur die Probleme im Kopf hat und sich keine Zeit für seinen Liebsten nimmt. Nachvollziehbar das bei allen der Haussegen schief hängt. Mich hat der ständige Perspektivenwechsel allerdings geärgert. Ich hätte gerne jede Sicht aus einer Ich-Perspektive gehabt und nicht nur Alexanders Sicht. Manche Szenen waren mir zu sehr erotisch sodass mal wieder die eigentliche Handlung flöten ging. Mir fehlte generell zu Beging die Spannung, die war leider kaum vorhanden. Zur Mitte hin kam ich nicht mehr von der Geschichte los.
Das Cover sticht hervor, diesesmal wieder Silber wie bei Band 1-3.
Heute bin ich mal wieder shoppen gewesen im Thalia, es ist eine bunte Mischung an Büchern bei mir eingezogen. Einige sind Novitäten, die ich schon länger auf dem Radar hatte. Um andere Bücher schleiche ich seit ein paar Wochen herum. Kennt ihr das? Ich zeige euch einfach Buchcover, den Klappentext und sage euch warum es mitmusste.
PS: Die Summe am Ende war nicht mehr zweistellig ^^
It was a dark and stormy night; Meg Murry, her small brother Charles Wallace, and her mother had come down to the kitchen for a midnight snack when they were upset by the arrival of a most disturbing stranger.
Der Grund, warum ich es lesen will ist ganz klar der Trailer zur Verfilmung. Ich habe durch Zufall mitbekommen,dass Mindy Kaling eine Rolle hat. Und ja sie ist einfach großartig 😀 Der Trailer verspricht ein episches Abenteuer auf das ich mich sehr freue 😀 Deswegen muss ich das Buch lesen. Auf Deutsch trägt es den Titel „Die Zeitfalte“ ist aber vergriffen.
Das nächste Buch das mit musste, war „Almost a Fairytale 1 von Mara Lang“
Es war einmal … Aeromobile, Sicherheitsdrohnen und »Tischlein Deck Dich«-Fastfoodketten: Die junge Magische Natalie lebt in einer modernen Märchenwelt, die nach höchstem technischen Standard funktioniert. Und auch wenn es Schlösser, Einhörner, Riesen – und Prinzen – gibt, ist alles Magische festen Regeln unterworfen. Als Natalie ihr Herz an Prinz Kilian verliert und ihm in einer brenzligen Situation helfen will, benutzt sie verbotenerweise Magie. Damit bringt sie einen Stein ins Rollen, der nicht nur ihr Leben aus den Fugen geraten, sondern auch die Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttern lässt …
Hach ja, ich bin gerade ein bisschen auf dem Märchentrip und da habe ich direkt zugegriffen. Meine Bloggerkollegen preisen ja das Buch in den Himmel. Zugegeben, das Cover sieht mega aus aber das war nicht der Grund. Moderne Märchenwelt klingt verlockend, allerdings hoffe ich das die Geschichte Sinn macht nicht wie manch anderes.
Auf der Schule der Guten und der Schule der Bösen werden Jugendliche für ihre spätere Karriere in einem Märchen ausgebildet: als Helden und Prinzessinnen oder aber als Schurken und Hexen. Sophie träumt seit Jahren davon, Prinzessin zu werden. Ihre Freundin Agatha dagegen scheint mit ihrem etwas düsteren Wesen für die entgegengesetzte Laufbahn vorbestimmt. Doch das Schicksal entscheidet anders und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe …
Im Moment mag ich sehr die Serie „Regal Academy“ (Ja ihr dürft mich gerne auslachen ^^) und ich wollte eine Accademy Story lesen die mit der Thematik „Märchen“ verknüpft ist. Eigentlich hatte ich das Buch mal abgebrochen, aber ihr habt mich überzeugt ihm eine erneute Chance zu geben.
Amanda Hardy hieß nicht immer Amanda. Früher war sie Andrew. Jetzt hat sie endlich die Operationen hinter sich und ist auch biologisch ein Mädchen. Bei ihrem Vater in Tennessee, wo niemand sie kennt, möchte sie ein neues Leben beginnen. Zunächst scheint das auch zu klappen: Plötzlich gibt es Freundinnen statt Mobbing und bewundernde Blicke von Klassenkameraden. Doch dann verliebt sich Amanda. So richtig. Mit Grant erlebt sie eine wunderschöne Zeit. Er vertraut ihr und eigentlich will Amanda auch ihm vertrauen und ihm von ihrem früheren Leben erzählen. Nur wie? Amanda setzt auf Zeit – ein gefährliches Spiel …
LGBT lese ich ja immer sehr sehr sehr gerne. Ich muss ehrlich sagen ich hab noch nie ein Buch zum Thema Transgender gelesen und bin sehr gespannt. Die Lektorin des Buches, nun ja ist die liebe Stefanie Broller, also bin ich hier mal doppelt gespannt 😀
Ariana, Ronny, Carl und Elinn sind auf dem Roten Planeten geboren und aufgewachsen. Doch im Jahr 2086 sollen sie plötzlich gemeinsam mit allen Marssiedlern zur Erde zurückkehren. Die vier Jugendlichen jedoch sind fest entschlossen, auf dem Mars zu bleiben. Besonders Elinn, die aus medizinischen Gründen auf der Erde nicht überleben könnte. Gemeinsam hecken die Freunde einen Plan zur Rettung der Marskolonie aus und machen dabei eine unglaubliche Entdeckung.
Außer Aquamarin habe ich noch nie ein Buch von Andreas Eschbach gelesen, der liebe Thomas Thiemeyer hat mir nach seiner Lesung in meiner Heimatstadt Ludwigshafen empfohlen unbedingt mal ein Buch zu lesen. Bei Arena ist mir dann Das Marsprojekt aufgefallen, empfohlen wurde es mir von der Buchhändlerin aus dem Thalia in Karlsruhe, das war vor meinem Livestream mit Nadine Roth, falls sich noch wer erinnert.
Heute durfte es endlich mit 😀 Ich bin gespannt!
Nach diesem Buch ist jeder Blick in den Spiegel ein Wagnis auf eigene Gefahr!!! — Als Bobbie und ihre beste Freundin Naya an Halloween den legendären Geist Bloody Mary beschwören sollen, glaubt niemand, dass wirklich etwas passieren wird. Also vollziehen sie das Ritual: Fünf Mal sagen sie Marys Namen vor einem mit Kerzen erleuchteten Spiegel … Doch etwas wird in dieser Nacht aus dem Jenseits gerufen. Etwas Dunkles, Grauenvolles. Sie ist ein böser Hauch. Sie lauert in Albträumen. Sie versteckt sich in den Schatten des Zimmers. Sie wartet in jedem Spiegel. Sie ist überall. Und sie plant ihre Rache.
Nach Nadine Roths Bloody Mary , bin ich so ein bisschen auf den Trip gekommen und dieses Buch lag auf dem Halloweentisch, ich habe bereits was geplant für Halloween, aber da müsst ihr euch noch ein paar Wochen gedulden. Jedenfalls musste es einfach mit, das Cover hat mich auch angesprochen und dann der Klappentext Holy sag ich dazu nur.
Mari gehört zum Stamm der Erdwanderer und ist die Tochter der Mondfrau ihres Clans, Erbin der einzigartigen Heilkräfte ihrer Mutter. Es ihre Bestimmung, einmal ihren Platz einzunehmen und die Frauen und Männer des Weberclans regelmäßig vom Nachtfieber zu reinigen. Doch sie birgt ein Geheimnis in der im Wald versteckten Höhle, in der sie lebt. Und sie fühlt sich noch nicht bereit, ihrem Schicksal zu folgen. Doch als ein todbringender Angriff ihre Welt aus den Angeln reißt, enthüllt Mari die Stärke ihrer Fähigkeiten und entschließt sich, sich selbst und ihr Volk zu retten. Ihr läuft ein Hund zu, der ihr nicht mehr von der Seite weicht. Ihr neuer Begleiter wird allerdings schon gesucht – von ihren Feinden. Als Mari dem Sohn des Anführers, Nik, begegnet, verspürt sie ein zuvor nie gekanntes Gefühl. Sie bricht die Gesetze des Clans und verbündet sich mit ihm, um die Kräfte zu besiegen, die sie alle zu zerstören drohen.
Hier gibts einen wichtigen Grund, ich habe House of Night geliebt und bin nun gespannt auf das neue Buch von P.C. Cast und zudem ist das Cover ein echter Hingucker.
Mit geschlossenen Augen hätte Eva damals den Weg zu Pims Bauernhof radeln können. Sie könnte es heute noch, obwohl sie viele Jahre nicht in Bovenmeer gewesen ist. Hier wurde sie zwischen Rapsfeldern und Pferdekoppeln erwachsen. Hier liegt auch die Wurzel all ihrer aufgestauten Traurigkeit.
Dreizehn Jahre nach dem Sommer, an den sie nie wieder zu denken wagte, kehrt Eva zurück in ihr Dorf – mit einem großen Eisblock im Kofferraum.
Ich muss sagen der Klappentext macht mich neugierig, ich hatte sofort Fragen im Kopf . Dann habe ich einige Rezensionen gelesen in denen das Buch als großes literarisches Meisterwerk angepriesen wird. Ich bin sehr gespannt wie sehr mich das Buch emotional mitnehmen wird.
Eine Eintrittskarte musste auch mit, wie jeder weiß vergöttere ich die beiden. Und mit viel Bettelei konnte ich meine örtliche Buchhändlerin überreden die Planung zu beginnen. Nun ist es endlich soweit am 19.10 lesen Anne Freytag und Adriana Popescu aus ihren Büchern in MANNHEIM !
(Okay das ist ein Rezensionsexemplar aber auch heute eingezogen!)
Als Solas Heimatplanet untergeht, möchte sie eigentlich nur eines: Sterben. Wie ihr Vater. Wie ihre Freunde. Wie alle, die sie kannte. Doch am Ende des Universums lauert viel mehr, als sie sich je hätte träumen lassen.
Bisher habe ich alles von Anika Ackermann gelesen und nur gutes über Soul of Stars gehört. Das Cover überzeugt direkt, ich erwarte hier eine interessante spezielle Geschichte. Der Schreibstil von Anika Ackermann ist einfach genial, ich freue mich schon sehr ihn wieder genießen zu dürfen.
Dieses Exemplar wurde mir vom Arena Verlag zur Verfügung gestellt, dies beeinflusst meine Meinung nicht.
Emma ist verliebt: Paul versteht sie wie kein anderer, seit ihr kleiner Bruder verstorben ist. Die beiden haben sich zwar noch nie getroffen, aber online teilen sie alles miteinander. Paul will alles über sie wissen und Emma schneidet bereitwillig ihr ganzes Leben für ihn mit. Immer wieder fallen ihm Überraschungen ein, die er ihr über das Internet per Knopfdruck schickt. Aber die netten kleinen Gefallen, die Paul ihr tut und ihr Leben schöner machen, bekommen bald einen bitteren Beigeschmack. Denn für Paul scheint Emma das einzige Fenster zur Welt zu sein. Ihrem Wunsch, sich endlich zu treffen, weicht er aus. Was ist los mit Paul – und gibt es ihn überhaupt?
Ich bin sehr überrascht gewesen, da ich von Goodreams nicht 100% begeistert war muss ich sagen das Claudia Pietschmann hier wirklich besser ist. Die Geschichte fand ich einfach mega <3
Emma ist verliebt in einen Jungen, den sie gar nicht in echt kennt sondern nur virtuell. Sie präsentiert ihm alles, doch von ihm weiß sie kaum was. Doch Paul hilft ihr bei einem großen Problem. Beim Überwinden ihrer Trauer. Der Schreibstil war einfach großartig, man war so gefangen in diesem Buch, das die Seiten immer weniger wurden bis nichts mehr da war. Während ich bei GoodDreams mit der Spannung Probleme hatte, war hier der Spannungsbogen wirklich perfekt. Es war trotz den ganzen technischen Informationen über Smarthome gut zu lesen. Normalerweise bringen mich diese Details aus meinem Lesefluss, doch dies war hier nicht der Fall. Die Gefühle wurden sehr gut rübergebracht mir haben auch die Nebenfiguren wie Freundin Hazel sehr gut gefallen. Jeder Charakter kommt einfach so echt rüber, als würden sie neben dir selbst stehen und die Handlung spielen. An der ein oder anderen Stelle wird man geschockt sein, zu was die Technik alles fähig ist heutzutage.
Claudia Pietschmann hat hier gezeigt was sie kann. Spannend bis zur letzten Seite!
Dank des Arena Verlag kann ich euch ein Exemplar geben.
Dafür müsst ihr mir nur sagen warum gerade euch die Geschichte interessiert und ihr das Buch lesen müsst
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 1.9.2017 0:00Uhr bis zum 8.9.2017 20:00Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer aus Deutschland online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Teilnehmer unter 14 Jahren benötigen die schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigen.
Im Falle des Gewinnes, habt ihr nach der Bekanntgabe 48h Zeit euch bei mir zu melden.
Ihr könnt das normale Los und ein Zusatzlos bekommen, für das normale los beantwortet bitte die dicke Frage unten den Kommentaren, für das Zusatzlos folgt dem Blog per GFC.
Diesen Post habt ihr euch ja gewünscht. Es sind sehr viele Bücher bei mir diesen Monat eingezogen. Über die genaue Anzahl habe ich mir selbst noch keine Gedanken gemacht, ich hab auch schon 4 der Bücher gelesen und zeige euch einfach die Buchcover, dann könnt ihr in eurem Lieblingsshop nach dem Klappentext schauen. Okay eben nach dem Sammeln denke ich mir so *Was ist diesen Monat in dich Gefahren im nächsten Monat weniger!*
Heyho, heute wird das Taschenbuch zu „Beauty Hawk – Der Fluch der Sturmprinzessin“ ein Jahr alt.
Vor einem Jahr am 29.8.2017 war es soweit, die Leser konnten das erste Impress-Taschenbuch von Andreas Dutter in den Händen halten. Beauty Hawk ist eine Geschichte, die mich von Seite Eins an begeistert hat mit einer geballten Mischung aus Humor und Spannung. Dieser Schreibstil hat mich umgehauen und es zählt seitdem zu meinen „All-Time Favorites“. Zur FBM 16 konnte ich dann meine Ausgabe, die ihr hier auf dem Bild seht in die Hände schließen.
Da Impress diesen Monat schon 4 Jahre alt wurde und Andis Buch nun schon eins… feiern wir heute.
Auf all meinen Kanälen geht es heute um Beauty Hawk. Freut euch darauf . Das heißt ihr müsst heute auf Facebook und Instagram vorbeischauen, denn natürlich gibt es auch Partyspiele und ein Geschenk für euch.
Beantwortet einfach die jeweiligen Fragen auf den Social-Media Kanälen für ein Zusatzlos 😀
Wen oder Was schaut ihr auf YouTube
In dem Buch spielt natürlich YouTube eine Rolle, denn es geht um die erfolgreiche Beauty-Tuberin Cecilia. Doch wer erfolgreich ist, lernt auch die Kehrseite der Medailie kennen. Neid und Eifersucht stehen ebenfalls an der Tagesordnung. Als der Schulschwarm Knox sie zu einem Date einlädt, gerät ihre Welt endgültig aus den Fugen.
„Rezension von 2016“
Ich bin wirklich begeistert von dem neuen Meisterwerk von Andreas Dutter.
Die Thematik ist wirklich etwas anderes. Andreas vermischt hier die YouTube Welt mit einer spannenden neuen Fantasywelt, von der die normale Welt eigentlich nichts erfahren soll.
Cecilia ist jetzt nicht die sympathischste Protagonistin, allerdings entwickelt sie sich im Verlauf des Buches mehr. Man erfährt auch warum sie so geworden ist, was dem ganzen wieder etwas Tiefgang gibt. Tristan kommt am Anfang eher wie ein typischer Nerd rüber, aber er entwickelt sich im Laufe des Buches enorm wird selbstbewusster und macht sogar bei einem von Cecilias YouTube Videos mit. Man denkt man kennt das Ende, aber man kennt es nicht. Mit Plottwists und einem flüssigen Schreibstil ist dieses Buch ein wahrer Lesegenuss. Natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz.
Das Cover ist „schön“, Cecilia ist verborgen unter Federn nur ihr Gesicht schaut heraus.
Es ist ein toller Roman für Jugendliche der sicher viele ansprechend wird besonders YouTuber und Fantasyfans.
Es sei gesagt, das einige Überraschungen für euch bereitstehen. Springt in den Lostopf für ein Printexemplar von „Beauty Hawk“ oder für ein E-Exemplar indem ihr die Frage oben in den Kommentaren hier beantwortet. Vielen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung der Preise. Mehr findet ihr im Laufe des Tages sicher auf den anderen Kanälen, haktet Ausschau unter dem Hashtag #beautyhawkbirthday
Ihr Leben lang hat Rosalie gehofft, nie an der königlichen Brautwahl ihres Landes teilnehmen zu müssen. Denn nichts fürchtet sie mehr, als dass die Entscheidung des Mannes mit den königsblauen Haaren und der eisigen Ausstrahlung auf sie fallen könnte. Doch als genau das geschieht, befindet sie sich plötzlich hinter den dicken Mauern einer Festung, die ebenso viele Rätsel aufwirft wie der Mann, der sich in ihr verbirgt…
Ich bin einfach begeistert auch wenn ich das Originalmärchen nicht kenne.
Es geht um zwei Damen und beide teilen ein besonderes Schicksal. Rosalies schlimmster Alptraum wird wahr, sie wird die Braut von Bluebeard. Claire muss mit ihrem Fluch klar kommen obwohl man gar nicht nachvollziehen kann wieso ein so liebes Wesen verflucht wurde. Mehr müsst ihr selbst beim Lesen herrauszufinden. Was ich aber sagen kann, das beide Protagonisten sympathisch sind. Bluebeard kann auch an manchen Stellen sympathisch sein.
Die Atmosphäre ist an sich relativ düster gehalten und die Stimmung überträgt sich beim Lesen. Julia Zieschang ist eine Meisterin wenn es darum geht eine Welt zu erschaffen und diese bildlich darzustellen. Wie in ihren anderen Bücher, ist ihr das auch hier wieder gelungen.
Der Schreibstil ist fesselnd, man muss es einfach durchsuchten was anderes ist hier nicht möglich.
Die Geschichte wird aus der 3. Person erzählt aus verschiedenen Perspektiven
Lasst euch nicht vom KT täuschen und lasst euch überraschen, alles ist anders wie es scheint. Der Leser wird massiv überrascht.
Ein Meisterlicher Roman mit einer ganz besonderen Atmosphäre, der den Leser komplett überrascht.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.