Gestern wurde ich auf einen Blogbeitrag online und dieser änderte so einiges für mich…
Originalausgabe | Ja |
---|---|
EAN | 9783453439634 |
Seiten | 384 Seiten |
Veröffentlicht | April 2020 |
Verlag | Heyne Verlag |
Autorin | Uwe Laub |
Die Regeln des Überlebens haben sich geändert
Antilopenherden in Südafrika und Fledermauskolonien auf der Schwäbischen Alb: Weltweit verenden innerhalb kürzester Zeit große Tierpopulationen, ganze Arten sterben in erschreckendem Tempo aus. Experten schlagen Alarm, denn das mysteriöse Massensterben scheint vor keiner Spezies Halt zu machen. Der junge Pharmareferent Fabian Nowack stößt auf Hinweise, dass selbst der Fortbestand der Menschheit unmittelbar bedroht ist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, an dessen Ende unsere Erde nie wieder so sein wird wie zuvor.
Heyne Verlag
Uwe Laub hat mich schon mit Sturm begeistert nun sein zweiter Thriller. Die Geschichte mag einem zunächst seltsam vorkommen. Ein Virus das die Menschheit ausrotten kann, welches sich durch ein Tier global verbreitet. Man siehe aus dem Fenster und weiß, das das kein bisschen abwegig erscheint. Wir bekommen die Geschichte aus mehreren Sichten erzählt und bekommen so einen guten Überblick über die sehr komplexe Handlung, obwohl es zunächst etwas verwirrend erscheint… kommt man nach den ersten Kapiteln nicht mehr von der Handlung los. Man bekommt erklärt, wer in solch einer Situation auf welcher Seite steht. Für wen hätte das ganze Vorteile und für wen Nachtteile. Versuchen manche eigentlich etwas Gutes zu bewirken und zerstören dabei die Welt „aus Versehen“, weil sie nicht nachdenken. Für mich war das wirklich beste Unterhaltung und auch verständlicher als manch anderes Werk in diesem Genre. Am Ende ging es zusehr in Richtung Hollywood und musste dann in einem Happy End münden. Ich glaube dieses Szenraio hätte in der Realität kein Happy End. D
Ein unterhaltsamer rasant erzählter Thriller, der nachdenklich stimmt.
Alola meine Lieben, ich bin zurück und bringe ein neues Format mit. Jedes Jahr erscheinen viele Bücher in den Verlagsprogrammen und meist posten wir die Blogger diese meist unkommentiert in unsere Instastories oder Facebookpages.
Ich stelle euch hier ab sofort Verlagsprogramme kommentiert vor. Also lehnt euch zurück und schnappt euch ne Tüte Chips oder irgendwas anderes zu knabbern. Zückt eure Wunschlisten und richtet einen Stift.
Vorab wegen der Coronakrise haben die Verlage ihre Programme extrem abgespeckt und einige Titel sind ins Frühjahr 2021/Frühjahr 2022 verschoben worden.
Nach One Of Us is Lying das zweite Buch der New York Times Bestseller Autorin, doch wie ist meine Meinung zu diesem Standalone?
EAN | 9783570165386 |
---|---|
Seiten | 412 Seiten |
Veröffentlicht | Oktober 2019 |
Verlag | cbj |
Autorin | Karen M. McManus |
Übersetzerin | Übersetzt von Anja Galic |
Ellery kennt die dunkle Vergangenheit der Kleinstadt Echo Ridge nur allzu gut. Erst verschwand dort ihre Tante spurlos, dann wurde vor fünf Jahren die Homecoming Queen der Highschool ermordet. Der »Murderland-Killer« machte landesweit Schlagzeilen. Ausgerechnet dorthin zieht Ellery nun mit ihrem Zwillingsbruder. Zu einer Großmutter, die fast eine Fremde für sie ist. Als aus dem Nichts Morddrohungen gegen die zukünftige Homecoming Queen zirkulieren, ermittelt Ellery auf eigene Faust. Dabei lernt sie Malcolm kennen, den jüngeren Bruder des Hauptverdächtigen. Dann verschwindet wieder ein Mädchen und plötzlich steht jeder unter Verdacht
CBJ Verlag
Nach One Of Us is Lying, war ich wirklich sehr gespannt auf diesen Pageturner und doch war ich zunächst abgeschreckt. Doch warum eigentlich? Wir befinden uns in der Kleinstadt Echo Ridge. Ellerys neuer Heimat. Sie kennt dort niemanden, nichtmal ihre Großmutter so richtig und ist direkt mitten drin im Geschehen. Vor Jahren wurde schoneinmal gemordet und nun geschieht schon wieder eine grauenhafte Tat. Ist das alles nur Neid in einem Popularitätswettstreit oder steckt etwas düstereres dahinter. Ellery will dem dahinterkommen zusammen mit ihrem Bruder Ezra. Mit Ezra haben wir übrigens hier einen queeren Charakter. An der High School kommen die beiden gut klar, zumindest bis Ellery sich mich Malcom trifft. Auftritt des klassichen mysteriösen Jungen in einer Handlung. Die Hinweise von Ellery fand ich persönlich an den Haaren herbeigezogen. Hier war dann irgendwie nichts nachvollziehbar. Mir war es größtenteils zu ruhig. Die Spannung baut sich zu langsam auf.
Doch trotz allem. Karen M. McManus zeigt was in ihr steckt und ich freue mich sehr auf die weiteren Bücher von ihr.
Neu in eurer Lieblingsbuchhandlung liegt seit Freitag ein Buch, auf das ich mich seit Monaten gefreut habe. Es geht um den neuen Roman von Kathrin Weßling, „Nix passiert“.
Ihr zuvor veröffentlichter Titel „Super, und dir?“ habe ich ziemlich gefeiert, auch wenn ich an manchen Stellen etwas zwiegespalten war. Ich möchte hier auf beide Titel eingehen, weil ich sonst den Bogen nicht bekomme und der Text keinen Sinn ergibt.