Timo
- Taschenbuch: 540 Seiten
- Verlag: Loomlight| in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (25. Oktober 2017)
- ISBN-13: 978-3522506038
- Preis: Print 14,00 ; E-Book 3,99
- Hier kaufen
auszudrücken. Ich bin so begeistert.
empfehle ich euch einfach den schönsten Buchtrailer, den ich je gesehen habe.
mit einigen Problemen und zu Beginn einem mangelndem Selbstbewusst sein, ich
mochte sie von Anfang an. Sie lebt ihr Leben und verbringt gerne Zeit mit ihrer
besten Freundin Lizzy. Doch das normale Leben ändert sich schnell als sie
gejagt wird. Die Brachions wollen sie töten, allen voran Lucian, doch was Ari
dann erfährt, ist unglaublich. Offenbar ist sie kein Mensch und nun muss Lucian
sie auf alle Fälle beschützen.
typische BadBoy zu sein, doch im Verlauf der Geschichte schloss ich ihn immer
mehr in mein Herz und war förmlich süchtig nach den beiden.
schon lange nicht mehr in solch einem Leserausch bei einem Fantasybuch, seit
Chosen, Twilight und City of Bones, konnte mich kein Romantasyauftakt nicht
mehr so fesseln. Es ist wirklich eine Karusselfahrt der Emotionen, die man ihr
erlebt. Und haaach dann erst dieser großartige Schreibstil. Es ist kein
einfaches Lesen, es ist ein Rausch. Für den Leser ist diese Geschichte eine
absolute Droge. Ich habe das Buch sogar auf die Toilette mitgenommen um
weiterzulesen. Die Geschichte ist komplex, aber man wird nicht überfordert. Vor
allem hat mir hier der hohe Fantasyanteil gefallen. Izara sollte unbedingt
jeder Fantasyfan lesen. Es ist einer der besten Fantasydebüts, die ich je
gelesen habe. Die Autorin lässt ihren Humor in die Geschichte einfließen, was
das ganze Buch sehr unterhaltsam macht.
ich finde „Die deutsche Cassandra Clare“ passt sehr gut. Julia Dippel
schreibt einfach phänomenal, trotz der gut 550 Seiten kommt man wahnsinnig
schnell voran. Das ganze Gerüst, das hinter dem Roman steht, ist einfach
einzigartig. Ich habe bei diesem Buch keinen einzigen Kritikpunkt. Und als Krönung des ganzen… das Cover ist ein echter Hingucker. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Der Auftakt hat übrigens keinen Cliffhanger.
- Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH (13. Februar 2018)
- Preis: 16,00€
- ISBN-13: 978-3522505772
- Hier kaufen: Klick
interessant aber leider habe ich auch einige Kritikpunkte.
„Sweet-16“ kennenlernt. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das von
ihrer besten Freundin dazu gezwungen wird eine Geburtstagsparty zu feiern. Ich
weiß nicht wie oft ist das jetzt schon in Jugendbüchern gelesen habe. Kurz
darauf plagen sie starke Rückenschmerzen. Plötzlich erklärt ihr eine der
Schulbadboys „Riley“, dass sie eigentlich gar nicht am Leben sein
dürfte. Sie ist ein Demiwesen, eine Mischung aus Silberschwinge und Halbwesen.
Soweit so gut, ein solider Einstieg und ich dachte, super genau nach meinem
Geschmack. Leider blieb das nicht die ganze Zeit so. Es wurden einige Klischees
angebaut bei denen ich jedes Mal meine Augen verdrehen musste. Das war aber gar
nicht anders zu erwarten. Mich hat sehr die Beziehung zwischen dem Anführer
Lucien und der Protagonistin Thorn interessiert…. und hier ist der Punkt der
mich gestört hat. Ich konnte diese Liebesbeziehung nicht nachvollziehen. Für
mich war Lucien eher ein Sammler, der hier ein seltsames Wesen zu seiner
Sammlung hinzugefügt hat. So hatte ich mit Lucien meine Probleme, während mir
Thorn ziemlich schnell ans Herz gewachsen ist.
gut gefallen. Der Londoner Clan, war sehr interessant und man hat wirklich
einiges gut erklärt bekommen, wobei ich mir an manchen Stellen noch mehr Infos
gewünscht hätte. Für ein Jugendbuch ist dieser Umfang der Informationen, in
Ordnung. Leider stand mir zu sehr die
Lovestory im Fokus, hier hätte ich eine deutlichere Hervorhebung gewünscht. Ich
hoffe Band 2, wird hier mehr liefern.
mich wirklich mitreißen. Ich muss zugeben, ich kannte die Autorin vorher noch
nicht . Das Setting liebe ich total. London ist eine
wunderschöne Stadt und es ist wirklich faszinierend wie diese
„unbekannte“ Welt in London eingebaut wurde.
Luft nach oben für die Fortsetzung.
Lobhuldigungen, Persönlichen Erfahrungen, Rezension und noch mehr
Lobhuldigungen.
Mittagspausen immer ins Zimmer geschickt. Normalerweise las ich immer Bücher in
dieser Zeit, wegen einer Augenentzündung konnte ich an diesem Tag nichts lesen.
Also lieh mir meine Betreuerin irgendein Hörbuch in der Bibliothek aus, dass
sie spontan aus dem Regal gefischt hatte. Dieses Hörbuch hieß „Weil ich
Layken liebe“. Ohne den Klappentext zu kennen, war ich verdammt gefesselt
und danach als es meinen Augen besser ging musste ich mir die Bücher zulegen
und alles was es bis dahin von Colleen Hoover gab. Irgendwann merkte ich, der
deutsche Verlag ist mir nicht schnell genug deshalb lese ich auch jedes Buch
von Colleen Hoover auf Englisch. Ich nutze jede Sekunde sofern Lesestoff
vorhanden war die Worte dieser Göttin der Worte zu inhalieren. Ich war wie ein
Zombie, ich hatte immer das Buch bei mir dabei. Ich lese auch nie die
Klappentexte, ich vertraue Colleen. So dann erschien „Nur noch ein
einziges Mal“ und verdammt es war eine Ladung von Emotionen, wie ich sie
noch nie verspürt habe. Die Geschichte ist eine sehr persönliche Geschichte.
Sie handelt von Lily, sie hatte in ihrer Kindheit starke Probleme in der
Familie. Ihr Vater wandte regelmäßig Gewalt gegen ihre Mutter an und hier muss
ich sagen, als das Buch gerade rauskam war ich in derselben Situation. Ich
schloss mich in mein Zimmer ein und weinte bitterlich. Von der Gewalt war ich
auch selbst betroffen, ich stellte mich nackt vor den Spiegel und betrachtete
die Narben und das Buch gab mir Kraft. Kraft dieses Arschloch (Entschuldigung
für diesen Begriff, aber anders kann man dieses Monster nicht bezeichnen) zu
bekämpfen. Es gab mir Kraft, das ganze durchzustehen. Allein der Beginn half
mir, dann las ich langsam weiter.
Lily findet den Mann ihrer Träume, doch es ist einfach atemberaubend was
geschieht. Ich habe wieder dagesessen und geheult. Nach jeder Seite gefühlt
griff ich zu meiner Taschentuchbox. Was diese Frau mit meinen Gefühlen ansteht
ist einfach einmalig. Sie schafft es perfekt ausgearbeitete Charaktere zu
erschaffen, die keinesfalls oberflächlich wirken. Jeder hat eine Geschichte
dahinter, die einen umhaut. Durch die Vergangenheit erschafft Colleen Hoover,
meist eine dramatische Achterbahn der Gefühle. Das konnte ich bisher immer bei
jedem Buch von ihr sagen… aber dieses Mal war es wirklich extrem. Mehr möchte
ich zum Inhalt nicht sagen, der Klappentext verrät meiner Meinung nach zu viel!
gleiten und dabei diese Achterbahnfahrt der Gefühle durchmachen wie Colleen
Hoover, ich bin jedes Mal fasziniert und kann es kaum erwarten bis was Neues
von ihr kommt. Von der amerikanischen Literatur ist sie meine absolute
Lieblingsautorin und wisst ihr was, mein größter Traum ist es sie einmal zu
treffen und ihr einfach danke zu sagen wie sehr mich ihre Bücher immer durch
schwierige Zeiten gebracht haben. Bisher konnte mich Colleen Hoover allein noch
nie enttäuschen, Never Never habe ich auf Französisch gelesen, aber leider
konnte mich das nicht so sehr fesseln. Dank Dtv (ich hatte heute bei einem
Gewinnspiel Glück <3) werde ich dem Buch eine neue Chance auf Deutsch geben.
schreibt denn solche großartigen Romane…. dann begann ich Colleen auf
Instagram und Facebook zu folgen und ich bin verblüfft wie sie so drauf ist.
Ich ziehe den Hut vor dem was sie alles leistet, neben dem Schreiben. Sie
leitet eine Charitybuchbox und erzieht noch drei Jungs. Trotzdem haut sie
jährlich ein Meisterwerk in die Tasten. Keines ihrer Bücher vergisst man…
„MIES“ ist mir noch immer im Kopf geblieben. Keinen Moment vergisst
man, die Lehren begleiten einen Menschen durch das gesamte Leben. Denn mit
jedem Buch nehme ich immer viel mit und das ist das was ich an den Werken von
Colleen Hoover liebe.
häufig höre. Wenn ihr direkt die volle Ladung Emotionen wollt, dann beginnt mit
„Nur noch ein einziges Mal“, wollt ihr ihre Steigerung nachvollziehen
und warum jeder sie liebt, dann lest zuerst „Weil ich Layken liebe“.
Ihr müsst nicht jedes Buch lesen, manche Bücher sind POV Wechsel, ich
persönlich liebe diese aber und verehre sowieso jedes Buch von Colleen Hoover.
Manche meinen sie verstehen den Hype nicht, nunja manche haben mit „Zurück
ins Leben geliebt“ begonnen und waren schockiert, weil es so viel Sex gab.
Doch das ist in ihren anderen Büchern nicht so. Wenn ihr Zweifel an Colleen Hoover hattet,
wird „Nur Noch ein einziges Mal“ diese beseitigen. Ich wünsche mir einmal in den Genuss kommen einen #CoHoDeathStare zu erleben und dieser Frau, die mein Leben so auf den Kopf gestellt hat, danke zu sagen.
Schreiben ist für mich eine Therapie, anders kann ich es wirklich nicht nennen. In mein Buch lasse ich alle meine Gefühle und Ängste einfließen. Es ist sehr persönlich auch wenn es zunächst nicht so aussieht. In Zukunft gibt es hier nicht nur Buchrezensionen. Es wird auch Beiträge zu meinen Schreibereien geben. Eines Abends gingen mir mehrere Gedankengänge durch den Kopf, sie ließen mich nicht mehr los und obwohl ich gerade mitten in der Fortsetzung meines eigentlichen Debütroman steckte, ließ ich der Geschichte freien Lauf. Vieles ist in den letzten Monaten passiert, vieles konnte ich durch Facing Love verarbeiten. Leseflauten wurden zum Schreiben genutzt und Rückseiten von Klassenarbeiten um meine Ideen nochmals durchzugehen.
Mein Roman „Facing Love – Charming &Snow“ kommt im Spätsommer und ich sitze aktuell am Letzten Drittel. Das Cover ist von der genialen Casandra Krammer • Buch Cover Design, ich liebe es, denn es beschreibt die Stimmung einfach perfekt. Ich erzählte Cassy von meiner Idee und in der Nacht kreierte sie ein Cover, dass mich einfach atemlos machte. Vor einer Weile habe ich das Cover revealt, da hatte ich gerade mal 40 Seiten… Nun möchte ich Lesen und meine Therapie verbinden. Den gesamten Umschlag zeige ich euch auch noch irgendwann. Zitate und Klappentext sind noch nicht final. Bisher ist Facing Love ein Einzelband. Ich sag mal so, ich habe zuerst ein Ende geschrieben und darauf schreibe ich gerade hin.
Mehr verrate ich bis dahin nichts.
Wer das Cover zumindest auf einer Postkarte haben will, kann mich in Leipzig anquatschen. Vielleicht habe ich ein paar Goodies im Gepäck.
-Provisorischer Klappentext-
Aus Angst vor dem Volk lebt die königliche Familie seit Jahren vollkommen isoliert.
Prinz Charming fühlt sich eingeengt, mehr wie in einem Gefängnis als in einem Schloss.
Um endlich mal rauszukommen ergreift er die Flucht, dabei begegnet er Snow, dem Sohn der bösen Königin. Gemeinsam müssen sie sich bald nicht nur ihren Gefühlen stellen.
Muskeln? Wer braucht schon sichtbare Muskeln, wenn das Herz am Wichtigsten ist?
Willst du wirklich einen Menschen töten? Diese Tat wird dich auf ewig verfolgen.
Wieso heißt du Charming?, fragte Snow, während er mich neugierig musterte. Es waren keine abschätzigen Blicke, wie ich sie sonst gewohnt war. Ich aß gerne und das sah man mir auch an, doch er schien mich nicht wie die anderen wegzustoßen.
Das Gewinnspiel wurde ausgelost und je eins der fünf Exemplare gehen an:
Tanya Dieden
Gina Zeilenfluch
__MicBook
Bücherfarben
taemyraemy
Herzlichen Glückwunsch an die fünf Gewinner 😀
Bitte sendet mir eure Anschrift mit dem Betreff „Gewinn- One of Us is Lying an rainbookworld@gmail.com
Teilnahmebedingungen:
-Instagram und Facebook haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun
Die fünf Gewinner*innen werden von mir öffentlich genannt.
- Broschiert: 416 Seiten
- Verlag: LYX; Auflage: 1 (23. Februar 2018)
- Preis: 12,90€
- ISBN-13: 978-3736305564
- Kaufempfehlung: NEIN
Herzlich Willkommen beim One of Us is Lying – Aktionstag, die Rezension findet ihr ebenfalls hier auf meinem Blog. Zum Gewinnspiel sei so viel gesagt, ihr könnt durchs kommentieren unter den 5 Beiträgen quer über meine Kanäle verteilt am Gewinnspiel teilnehmen. Doch nun darf ich euch mit großer Freude, die NEW YORK TIMES BESTSELLER AUTORIN Karen M. McManus vorstellen. Herzlich Willkommen !
Karen M. McManus hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch am College of the Holy Cross absolviert und einen Master-Abschluss in Journalismus an der Northwestern University. Wenn sie nicht gerade in ihrer Heimatstadt Cambridge (Massachusetts) ihrer Arbeit nachgeht oder sich dem Schreiben widmet, bereist sie mit Vorliebe mit ihrem Sohn die Welt. ONE OF US IS LYING ist ihr Debütroman, der auf Anhieb die New York Times-Bestsellerliste stürmte.
Timo: Wie würden sie One of Us is Lying in drei Worten beschreiben?
Frühstücks Club Mörder
Timo: Wie haben sie alle ihre Charaktere erstellt?
Als erstes hatte ich die Kernidee der Handlung: Fünf Schüler müssen Nachsitzen aber nur vier kommen raus. Ich begann damit zu überlegen wie man jemanden im Klassensaal tötet ohne dass es irgendjemand mitbekommt . Danach habe ich mir überlegt warum man es tun würde. Und von da an nahmen die Charaktere Gestalt an. Ich skizzierte sie passend zu den Stereotypen des Breakfast Club Films: Der Athlet , der Rebell, die Prinzessin, die Kluge, der Außenseiter´. Ich habe Stunden damit verbracht detaillierte Charakterprofile zu erstellen, da ich wusste die Handlung würde nicht funktionieren wenn sie sich nicht entwickeln.
Timo: Wie lange haben sie gebraucht um das ganze Buch zu schreiben?
Der erste Entwurf hat zwei Monate gedauert und zwei Monate Überarbeitung, also 4 Monate gesamt.
Welche Szene war für sie am Schwierigsten zu schreiben?
Jede Szene, in der ein Charakter von seinen Kollegen gemobbt wird.
Timo: Wer ist ihr Lieblingscharakter im Buch?
Ich kann keinen Favoriten herrauspicken, sie sind alle meine Kinder und ich liebe alle gleichermaßen. Aber ich muss sagen Nate war am Leichtesten zu schreiben. Seine Szenen flossen immer schnell und brauchten die wenigste Bearbeitung. Addys Charakter war mein Favorit, sie war die, die meinem Herzen am Nächsten war.
Timo: Was war ihr Lieblingsmoment bei jedem Charakter?
Bronwyn: Ihre Entwicklung am Ende
Cooper: Als er endlich er selbst sein konnte mit der Person die er liebte Punkt
Addy: Als sie wortwörtlich die Vergangenheit vergessen konnte.
Nate: Als er versprach Bronwyn nicht zu ermorden.
Timo: Die Geschichte ist wirklich komplex, wie sind sie bei ihrer Recherche vorgegangen?
Es gab einige Bereiche in denen ich Fachkenntnisse benötigte: medizinische, pädagogische and und und natürlich welche zum Thema Strafverfolgung. So verbrachte ich viel Zeit mit Krankenschwestern zu reden mit Lehrern und Polizisten sowie Strafverteidigern. Sie erzählt mir hilfreiche Dinge wie z.b. “ Ein Anwalt würde ausgeschlossen werden wenn er so etwas täte”
Ich machte auch Sekundärforschung zu wichtigen Themen zur Entwicklung eines Charakters zb. das Auswahlverfahren für ein High School Baseball Team.
Timo:
Im Buch werden sehr viele Filme und Serien erwähnt wie haben sie diese ausgewählt ?
Meistens sind das Dinge die ich selbst mag oder interessant finde. “Buffy the Vampire Slayer” war meine Lieblingssendung in den Neunzigern also ließ ich Bronwyn und Maeve diese binge-watchen . Meine Schwester und ich sind verrückt nach dem 1. “Divergent” Film und meistens hatten wir lebhafte Debatten mit Leuten die diese Anziehung nicht missverstanden. Das war die Basis für Nate und Bronwyns Auseinandersetzungen über dieses besondere Franchise.
Timo: Was machen sie in ihrer Freizeit?
Ich habe keine… ich wünschte ich würde scherzen. Ich arbeite Vollzeit und erziehe alleine einen elfjährigen Jungen und ich schreibe natürlich Bücher. Manchmal wenn ich eine freie Stunde habe versuche ich zu lesen oder einen Film zu schauen aber meistens schlafe ich am Ende ein. Spannend oder nicht?
Timo: Was war für Sie der glücklichste Moment nachdem sie das Buch beendet haben?
Die E-Mail meiner jetzigen Agenten zu bekommen war definitiv ein Nervenkitzel sie war von Anfang an meine Wunsch ergänzen und ich kann nicht glauben dass Sie sich für mein Buch interessierte und ich wusste in ihren Händen wäre es gut aufgehoben und plötzlich schien mein Traum Autor zu sein gar nicht mehr so unmöglich .
Hatten sie während dem Schreiben eine besondere Playlist?
Ich hatte eine grundsätzliche Playlist und eine zu jedem Charakter, zu viele Songs um die sie jetzt zu zeigen aber hier ist eine eine kleine Sammlung
1. Don’t You Forget About Me by Simple Minds. Dieser hier ist ziemlich offensichtlich da The Breakfast Club meine zum Buch war
2. Kids by MGMT. Da ist eine Szene im Buch als ein Clip zu den vier Hauptcharakteren viral geht
3. Stitches by Shawn Mendes ist Addy’s heartbreak song, und ich hörte ihn immer wenn ich eine Szene mit Addy und Jake schrieb.
4. Maybe it will be Right by Pete Yorn. Cooper’s song; der Sucht tun deckte eine Mengl Szenen perfekt ab.
5. Secrets by One Republic war Simon’s song, welcher sich wahrscheinlich von selbst erklärt
6. Breathe (2 AM) by Anna Nalick. Ich hatte diesen Song in Dauerschleife wenn ich Szenen mit Nate und Bronwyn schrieb
7. First, by Cold War Kids, welcher praktisch zu allen Charakteren passte
Timo: Wie sehen ihre zukünftigen Autorenpläne aus?
Ich bin in der Hälfte der Bearbeitung für mein zweites Buch, welches ebenfalls ein alleinstehender Jugendthriller sein wird . Ich hoffe dass ich bald den Titel und das Veröffentlichungsdatum teilen darf.