- Taschenbuch: 244 Seiten
- Verlag: Drachenmond-Verlag; Auflage: 1. Auflage 2017 (10. Oktober 2017)
- Preis: 12,90€
- Bewertung: 1,5/5 Diamanten
- ISBN-13: 978-3959916752
- ALTERSEMPFEHLUNG: 16+
-
Was wäre, wenn alles, was du in deiner Kindheit über Peter Pan gehört hast, eine einzige Lüge ist? Peter Pans Macht knechtet nicht nur Nimmerland, auch in die Menschenwelt gelangt er immer wieder, um sich dort von Kinderseelen zu ernähren. Es gibt nur einen Ausweg aus diesem Albtraum: Fay. Doch die kann nicht glauben, dass sie es sein soll, die Pan besiegen wird. Und hinter jeder Ecke scheint ein Geheimnis zu lauern, das darauf wartet, seine spitzen Krallen tief in das Fleisch der ahnungslosen Opfer zu schlagen.
Direkt beim Einstieg merkt man, hier erwartet einen nicht die gewöhnliche Peter-Pan Geschichte, sondern etwas düsteres. Die Geschichte wird aus sehr verschiedenen Perspektiven erzählt und hier schon mein erster Kritikpunkt, da man von jedem nicht alles sieht, wirkt jeder Charakter einfach nur oberflächlich. Zunächst lernen wir Peter Pan kennen, wie er einen Jungen tötet und mit seiner Zunge die Seele aufsaugt. Dann geht seine Handlung erst später weiter und man wirkt zu anderen Charakteren katapultiert. Das hat mich gestört, so kam kein Lesefluss auf.
Die eigentliche Protagonistin Fay, lernt man schnell kennen, sie lebt bei einer Pflegefamilie und hat einiges durchgemacht. Wie sie schon beschrieben wird, da merkt man mit ihr muss etwas besonderes sein. Sie muss die Auserwählte sein. Hier hätte ich mehr auch mehr erwartet, denn mit Fay hatte ich meine Schwierigkeiten, sie ging mir wirklich auf die Nerven. Im Späteren Verlauf, als sich die eine Liebesgeschichte aufbaute, die wirklich unnötig ist, blieben bei mir die Gefühle kalt. Beide hätten sterben können, es wäre mir egal gewesen.
Peter Pan, wie er so grausam dargestellt wird, ist jetzt nichts neues (es erinnert leicht an OUAT), aber er wurde treffend verfremdet, dass danach niemand mehr sagt, man will wie Peter Pan sein. Leider blieb auch er mir zu oberflächlich. Mich hätten hier mehr Sachen interessiert, warum er so ist. Da hätte man mehr ausbauen können. Leider wurde dieses Potenzial nicht genutzt.
Mit dem Schreibstil hatte ich große Probleme, durch die sprunghaften Kapitelwechsel kam ich gar nicht richtig in die Geschichte rein. Das ist für mich , als Leser einfach nur nervig gewesen.
Das Cover spricht mich jetzt auch nicht wirklich an, passt aber zur Geschichte. Denn was mir an diesem Buch gefallen hat, ist die Beschreibung des Settings.
Man merkt das alles im Buch sehr auf Tempo aus ist, das liegt vielleicht an der niedrigen Seitenzahl die wenig Raum für eine Ausführliche Handlung lässt. So ist dieses Buch alles in allem eine pure Enttäuschung für mich.